StrandBlick August 2025
60 StrandBlick August | 2025 Lübeck / Travemünde Auf alles 50% Rabatt vom Originalpreis ausgenommen sind Schals Somar Moda | Rose 2 23570 Lübeck-Travemünde Tel. 04502 - 8491256 Individuelle Beratung Als bodenständiger Mensch möchte ich insbesondere Eigen- tümerinnen und Eigentümer ansprechen, die bisher gezögert haben einen Makler zu beauftragen. Verlassen Sie sich beim Verkauf Ihrer Immobilie auf meinen starken persönlichen Einsatz. Ich nehme mir Zeit und finde die optimale Lösung für Sie. Sie erreichen mich unter Telefon: 0151 - 28 73 4000 oder per Mail: mb-immobilien@online.de Im Kundenauftrag gesucht: Einzelstehendes EFH o. REH, Wohn- fläche 80 bis 100 m 2 , Grundstück 400 bis 800 m 2 , mit Garage, Carport oder Stellplatz in Travemünde oder Niendorf (nicht Teutendorf, Ivendorf, Brodten oder Priwall) bis max. 780.000 €. Aktuelles Angebot Vermietete Eigentumswohnung in Reinfeld, zentrale und doch ruhige Lage (3 Zimmer, 87 m2). Ausführliche Informationen unter mb-immobilien@online.de Verlässlich und engagiert mobil 0151 - 28 73 4000 mb-immobilien@online.de mb-immobilien-travemuende.de Musik, Tanz, Führungen bei der Museumsnacht „Wo Freiheit beginnt“, lautet das Motto der 23. Lübecker Museumsnacht. Am Samstag, den 30. August, ist ein spannendes und vielfältiges Programm mit Musik, Tanz, Führungen und Performances rund um das Thema Freiheit in allen beteiligten Häusern geplant. Und die meisten der Programmpunkte finden auf der Altstadtinsel statt. „Es ist alles fußläufig erreichbar“, freut sich eine Besucherin, die gerade alle Infos zum Thema Museumsnacht gefunden hat. Zusätz- lich besteht auch in diesem Jahr die Möglich- keit, sich zwischen 18 und 24 Uhr kostenlos in einem Oldtimer stilecht zwischen dem Euro- päischen Hansemuseum und demMarktplatz chauffieren zu lassen. Dafür stehen ca. 30 Old- timer aus den Baujahren 1919 bis 1973 bereit. Neu in diesem Jahr ist der Museumsnacht-Shuttle: Mit dem Museumsnachtticket können Besucher:innen ab dem Nachmittag alle 30 Minuten kostenfrei zwischen Lübeck, Herrenwyk und Tra- vemünde in historischen Stadtbussen pendeln. Diese Aktion wird vom Verein His- torischer Stadtverkehr Lü- beck e.V. ermöglicht. Die 23. Lübecker Museums- nacht wird um 18 Uhr durch die Kultursenatorin Monika Frank und den Leitenden Di- rektor der Lübecker Museen, Dr. Tilmann von Stockhausen, auf der POPUP- Bühne vor dem Holstentor eröffnet. Die Eröff- nung erfolgt in Kooperation mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM). Rund 300 Aktionen und Angebote – von Mu- sik und Tanz über Workshops und Mitmach- aktionen bis hin zu Gesprächen, Lesungen, Führungen – versprechen eine abwechslungs- reiche Nacht für Groß und Klein. Die Museumsnacht wird gemeinsammit zahl- reichen Galerien und Kultureinrichtungen der Hansestadt organisiert. Start ist am 30. August von 18 bis 24 Uhr; In Travemünde um 15 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Ein- tritt. Tickets gibt es online auf der Website der LÜBECKER MUSEEN unter die-luebecker-mu- seen.de/museumsnacht-tickets und an allen Museumskassen (außer der Katharinenkirche). Willkommen bei der MuNA: Die Lübecker Museen laden ein zur vielseitigen Museumsnacht Fotos : (c) Ute Trops
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=