StrandBlick August 2025
Scharbeutz 39 StrandBlick August | 2025 Küchenkonzert in der Gronenberger Mühle Anzeige Ein musikalisch-kulinarischer Abend mit köstlichem 3-Gang-Menü steht auf dem Programm der Gronenberger Mühle: Am 14. September gibt Hausarzt Ludger Iske Einblick in sein musikalisches Doppelleben mit seinem Programm „Über Wasser“. Eine Aktion der Küstenladies, die mit diesem Abend in Zusammenarbeit mit der DLRG Geld für den Kinderschwimmkurs FREISCHWIMMER im Herbst sammeln. Dass Musik heilsam sein kann – davon ist Hausarzt Ludger Iske überzeugt. Nach seinen Sprechstunden tauscht er das medizinische Rezeptbuch gegen die Gitarre und verarbeitet Alltag, Begegnungen und persönliche Ein- drücke in selbstgeschriebenen Liedern. Seine Texte erzählen vom Menschsein: ehrlich, au- genzwinkernd, berührend und mit einem fei- nen Gespür für Zwischentöne. Musik ist für Iske mehr als ein Hobby – sie ist Ausdruck und Ausgleich zugleich. Bereits seit vielen Jahren steht der ge- bürtige Westfale mit eigenen Songs auf kleinen Bühnen, immer nah am Publikum, im- mer authentisch. Seine Lie- der sind musikalische Mo- mentaufnahmen, geprägt von seiner beruflichen Nähe zu Menschen, deren Ge- schichten und Sorgen. Der studierte Mediziner lässt in seinen Kompositionen Erfah- rungen einfließen, die er im Praxisalltag sammelt, mit viel Empathie und einer guten Portion Selbstironie. So ent- stehen Lieder, die berühren, manchmal zum Schmunzeln anregen und lange nachhallen. Am Sonntag, den 14. September 2025, findet dieser besondere Abend in der Hofküche der Gronenberger Mühle statt. Unter dem Titel „Über Wasser“ präsentiert Ludger Iske seine Musik – mal heiter, mal nachdenklich – live und in ganz persönlicher Atmosphäre. Ein Abend für Menschen, die sich gern be- rühren lasse, von Musik, Geschichten und Mo- menten echter Nähe. Begleitet wird das Kon- zert von einem 3-Gänge-Menü, frisch gekocht mit kreativer Raffinesse von Koch Konstantin Gabelev in der Hofküche. Einlass ist ab 18:00 Uhr; der Abend kostet 49 € pro Person, inklu- sive 3-Gang Menü und Sekt zum Abschluss. Bitte rechtzeitig anmelden unter der Tel.-Nr. 0177 8300015 Ludger Iske unterhält die Gäste in der Hofküche mit seinem Programm „Übe Wasser“ Die gemütliche Hofküche der Gronenberger Mühle bietet einen ge- mütlichen Rahmen für das kulinarisch-musikalische Programm Heilen – Helfen oder Humbug? Alternative Heilmethoden, energetisches Heilen, Naturmedizin: zwischen faszinierenden Erfolgsberichten und skeptischen Stimmen bewegt sich die Diskussion um alternative Heilansätze. Im Kurparksaal Scharbeutz stellen sich am Freitag, 15. August, ab 18:30 Uhr Experten und Patienten den Fragen des Publikums. Für den einen ist es die letzte Rettung, wenn die Schulmedizin versagt. Für andere reine Geldschneiderei mit falschen Heilversprechen: Hilfe durch heilen. Wo verläuft die Grenze zwi- schen wirksamer Hilfe und blo- ßem Placebo? Welche Verant- wortung tragen Heilpraktiker, Ärzte und Wissenschaftler in dieser Debatte? Zu einer spannenden Podi- umsdiskussion lädt der Verein der „Küstenladies“ ein. Mode- riert wird die Diskussion von Gesprächstherapeutin Elisa- beth Jall: Sie spricht mit den Gästen u.a. über die Macht der Gedanken und deren Wirkung auf unsere Gesundheit im Kör- per. Außerdem ist sind die Zu- schauer eingeladen, eigene Fragen zu stellen. „Alternative Heilmethoden sind ein kontro- verses Thema, das auch bei unseren Küsten- ladies viel diskutiert wird“, erklärt Vereinsvor- stand Franck Winnig die Motivation für diese Veranstaltung. „Während viele unserer Frauen über positive Erfahrungen berichten, gibt es aber auch erhebliche Kritikpunkte.“ Alternative Heilmethoden unterliegen oft kei- ner strengen behördlichen Kontrolle. Und: Es fehlen oft wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit belegen. Außerdemwerden viele alternative Heilmethoden nicht von Kranken- kassen übernommen, Patienten müssen oft hohe Summen selbst zahlen – teilweise für unwirksame oder überteuerte Behandlungen. Zudem gibt es Anbieter, die gezielt auf ver- zweifelte Patienten setzen. An diesem Abend sprechen Patienten über ihre Erfahrungen. Als Ex- pertinnen und Experten aus Medizin und alterna- tiven Heilberufen sind u.a. zu Gast der Internist Dr. Ludger Iske aus Eutin; Hypnosetherapeut Dennis Nagtegaal aus Wiesba- den; Heilpraktikerin Britta Kwas aus Lübeck zum Thema Akkupunktur; Dr. Thomas Dreher, Experte für Ethno-Medizin aus Scharbeutz und die Ener- gieheilerinnen Donja Bassai aus Scharbeutz und Gabriele Schau aus Timmendorfer Strand. Der Eintritt ist frei, eine kleine Vereinsspende für die Unkosten wird gerne gesehen. Plätze kostenlos reservieren auf: www.kuestenladies.de Die Scharbeutzer Gesprächstherapeutin Elisabeth Jall moderiert die Podiumsdiskussion
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=