StrandBlick März 2025

34 St rand B li c k Mä r z | 2025 Travemünde Auftakt zur 136. Travemünder Woche In vier Monaten geht es wieder los: Vom 18. bis 27. Juli sind die Segler „on Tour“ bei der 136. Travemünder Woche. Traditionell wurde bei der „boot“ in Düsseldorf das frische Plakat der Travemünder Künstlerin Frauke Klatt präsentiert und das Segelprogramm vorgestellt. Die Ausschreibungen sind online, das Meldeportal freigeschaltet. Der Empfang am ersten Sonntag der „boot“ ist stets ein Treffen unter Freunden. Die Segler kommen an den Stand der TW und am Abend an die Bühne des Sailing Center, um sich über die Regatten im Sommer zu infor- mieren. Dazu kommt der Smalltalk zwischen den Organisatoren und Ehrenamtlichen, den Förderern, den Vertretern von der Stadt Lü- beck und der Leitung der Messe Düsseldorf – ein großes Wieder- sehen der riesigen TW-Familie. „Was jetzt vorbereitet wird, bringt im Sommer rund 400 Ehrenamt- ler zusammen, die sich immer dar- auf freuen und für die Veranstal- tung Urlaub nehmen“, so der LYC-Präses. Auch er konnte sich freuen, denn durch den Einstieg des Berliner YC hat sich der Rei- gen der verantwortlichen Clubs auf vier erhöht. Seit jeher ist der NRV aus Ham- burg festes Mitglied der TW-Ge- meinschaft. Mehr noch! Andreas Christiansen, der Commodore des NRV, erinnerte an die Anfänge der Regattawoche, als 1889 der ehemalige NRV- Vorsitzende Hermann Wentzel und sein Schwager Hermann Dröge vor Travemünde eine Regatta segelten und damit den Grund- stein für die Travemünder Woche legten. „Die Lübecker Bucht ist für Hamburg das per- fekte Seerevier vor der Haustür und die Tra- vemünder Woche für uns die schönste Re- gattawoche“, sagte Christiansen, der selbst größte Erfolge vor Travemünde feierte. So rückt das Segler-Highlight immer mehr in das Bewusstsein – nicht nur in Travemünde, son- dern in der Region. „Als Stadt engagieren wir uns sehr gern bei der Travemünder Woche. Sie ist eines unserer herausragen- den Events“, sagte Lübecks Bür- germeister Jan Lindenau auf dem TW-Empfang. Dafür steht auch ein geplantes Sport-Event: „Wir werden am 19. Juli das Sieben-Türme-SUP ver- anstalten, ein SUP-Rennen rund um die Altstadt“, versprach Or- ganisator Ralf Schulte. „Wir wol- len ein kompaktes Wassersport- Programm direkt in unsere Marina an der Altstadt bieten und sind froh, dass wir das mit der Travemünder Woche in Part- nerschaft organisieren.“ Die Organisatoren der Travemünder Woche stellen das frische Plakat von Frauke Klatt zur TW 2025 vor (von links): Lutz Kleinfeldt, Anja Kamrath, Lorenz Buchler, Frank Schärffe, Jan Lindenau, Petros Michelidakis, Sascha Osterwalder, Andreas Christiansen, Frauke Klatt, Jens Kath, Marius Berlemann und Ralf Schulte. Foto: segel-bilder.de Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6-8 · 23570 Lübeck-Travemünde Fon 04502-8470 · www.alloheim.de Herzlich willkommen im SeniorenzentrumTravemünde Wir bieten Ihnen: + betreutes Wohnen + barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen (Einbauküche, TV-/ Telefonanschluss, Dusche/WC) + 2 Zi. Wohnungen von 37 bis 53 m 2 + aktives, selbstbestimmtes Leben + Pflegeplätze für alle Pflegegrade Weitere Informationen unter: www.alloheim.de/residenz/seniorenzentrum-travemuende-luebeck-travemuende/

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=