StrandBlick August 2025

32 StrandBlick August | 2025 Scharbeutz Landidyll und feine Küche bei Brechtmann Da freuen sich die Feinschmecker: Das Restaurant Brechtmann lädt ein zum Genuss in stilvoll-gemütlichen Räumen und auf Terrassenplätzen mit idyllischem Ausblick. Die Hauptrolle auf der vielseitigen Speisekarte spielt die weithin bekannte gebratene Ente. Jetzt ist sie in bester Gesellschaft: frische Pfifferlinge bringen Sommerflair in das Geschmacks-Erlebnis. Vorzügliche Gerichte und umweltfreundliche Grundsätze lassen sich perfekt vereinbaren. Den Beweis liefert uns der Landgasthof „Brechtmann“ in Schürsdorf. Nur ein paar Fahrminuten von der Ostseeküste entfernt, ist das idyllisch gelegene Restaurant seit Jahren Favorit vieler Feinschmecker, die sich auch über Herkunft und Hintergründe des Ange- bots informieren. Der bewusste Einsatz für Umwelt- und Kli- maschutz ist nur ein Teil der nachhaltigen Prinzipien, mit denen das Restaurant für viele zumVorbild geworden ist. „Regionalität und Frische unserer Produkte sind uns be- sonders wichtig“, betont Brechtmann-Chef Frank Berger. Man setzt sehr bewusst auf Nachhaltigkeit. Im idyllischen Restaurantgarten entdecken Naturfreunde ein „Insektenhotel“, in dem auch seltene Arten wie die Gehörnte und die Rote Mauerbiene ein geschütztes Zuhause finden. Beliebt und begehrt ist vor allem die „Marke- ruper Ente“, ein Garant für tierfreundliche Auf- zucht und Qualität, die als „Ente to Go“ zum Highlight vieler häuslicher Feste geworden ist. Ein besonderer Genuss ist diese Spezialität direkt im Restaurant Brechtmann. Einladend eingerichtet im ländlichen Stil, bietet es eine erholsame Wohlfühl-Atmosphäre mit verlo- ckenden Düften. In der Küche werden die ak- tuellen Angebote frisch zubereitet. Dazu ge- hören zahlreiche Gerichte mit Wild aus der Region, zum Beispiel das Wildragout aus hei- mischer Jagd mit Preiselbeer-Apfel, Rotkohl, Pilzen und Spätzle oder Wildschwein-Schnit- zel in Nusskruste, Rotkohl und Kartoffelpüree. Hier können Sie ganz entspannt genießen. „Im Sommer am liebsten auf der Terrasse, mit Blick auf Wiesen und Felder“, sagen Stamm- gäste, die sich jetzt auf Spezialitäten mit Pfif- ferlingen freuen - vor allem auf die Flugente mit Pfifferlingen und Kartoffelpüree. Falls Sie Ihr romantisches Dinner auch gern mal zu Hause zelebrieren, dann bietet Ihnen das beliebte Restaurant eine Fülle vorzügli- cher Catering-Angebote. Da ist zum Beispiel das „Mediterrane Buffet“ mit ausgesuchten Antipasti wie „Gebratene Paprika mit Chili, Wildwassergarnele mit Frühlingslauch, To- mate und Knoblauch-Dip“ oder die „Entenle- berpaté mit Apfelkompott, geräucherter En- tenbrust auf Kohl-Nuss-Salat“, das „Schnitzerl von der Entenbrust im Pinienkernmantel“ oder - mal ganz vegetarisch - „Stangenbrok- koli mit Hanfsamen und Kartoffelstampf“. Und wer sich für die gute, alte Hausmannkost „wie bei Oma“ begeistern kann, der wird ebenfalls fündig. Einfach mal online nachschauen, unter www.brechtmann.de Anzeige Restaurant-Inhaber Frank Berger ist bekannt für seine hervorragende und zugleich besonders nachhaltige Küche mit Köstlichkeiten aus der Region Traumhaft gelegen direkt an den Feldern erleben Sie auf den Terrassen- plätzen den ganzen Genuss in entspannter Umgebung Familie Berger bietet mit dem Insektenhotel auch seltenen Arten wie der Gehörnten Mauerbiene und der Roten Mauerbiene gepflegte Gastlichkeit Mittagessen mitten in der Natur: Die Urlauber-Familie freut sich auf Brechtmanns Spezialität: die leckere, knusprige Ente

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=