StrandBlick April 2025

30 StrandBlick April | 2025 Scharbeutz Das perfekte Dinner: Ein Trend nicht nur im Fern- sehen, sondern auch immer öfter zuhause. Auch A@?>=<;>:<>9@8>76;4@>3<9@<>=<210/?.@>-:/,<9?<<@8> =<9>.@+@?<;:+@>7,*0:A@<9@>;4:44)> (@424>A?@4@4>9?@>'=<.@>&%8,<@<A@8.@8>$60/@#>?+> :/4@<> %@+1=@8> @?<> <@=@;> "=0:=;@> !68> 7,*0A@ - .@?;4@84@)> ?@> @8;4@<> A@?9@<> @?<;*0+@* @8 7=8 - ;@> ?<> -:*0@<> -=;0?> =<9> .86<@8> 76*0@> :8@<> @?<> : @4?4:<8@.@<9@8> 8!,/. > '@424> ?89> 9:;> @=@8><@=>@<4!:*04)> ++@8> ?@9@8> ;,<<4:.; >?++@8>:A> > 08 >/194> 8,3 - ,*0> 7,<;4:<4?<> %:A@/@ > 2 /!> ,*0 - !8 0/?*0@>%1;4@>:<>;@?<@> @89@>?<>9@8> .8, @<> ,! 6*0@> =<9> @8814> ;,> +:< - *0@<>7<?!!>A@?>9@8>"=A@8@?4=<.>;@?<@8> :=;.@;=*04@<>-@@/@<8@2@ 4@)> ?@> 4+,; 018@> 9@;> A@<9;> ?;4> @?<> /,* @8@;> $?4@?<:<9@8 > A@?> @?<@+> A@ - ./@?4@<9@<>%/:;> @?<> ,++4>+:<>+?4> :<9@8@<> ;*0<@//> ?<;> %@; 81*0 > 9:;> .@+@?<;:+@> ,AA > @8A?<9@4)> $:<> /@8<4> :/;,> <?*04> <=8> 9?@> 76*0@> 9?@;@;> Abends, Abends sondern auch die eine oder andere nette Bekanntschaft kennen. @8>7=8;>@<9@4>+?4>9@+>.@+@?<;:+@<>%@ - <=;;> 9@8> ;@/A;4.@ ,*04@<> - @?;@<> :<> 9@8> .8, @<> $60/@< :!@/ > A@./@?4@4> ,<> ?<; ? - 8?@8@<9@<>76*0@< %@;*0?*04@<)>> ?@>7,*0 =8;@>9@8>%8,<@<A@8.@8>$60/@>;?<9> @8 - !@ 4>!68> =/?<:8?;*0@> <!1<.@8>=<9> ,84.@;*08?44@ - <@)> @.?<<>?;4>'@ @?/;> > 08 > :=@8> >-4=<9@<)> 8@?;>?< /)> @2@ 4@< >"=4:4@< > @?< > ?@8 > :;;@8 > 7:!!@@ > > =8,)> =*0=<.>=<4@8> @/> > > > > ,9@8>+:?/ .8,<@<A@8.@8 +=@0/@)9@ 13. APRIL: GEWÜRZE DES ORIENTS taucht ein ?<>9?@>!:;2?<?@8@<9@> @/4>9@8>,8?@<4:/?;*0@<> 8, - +@<> ,<>7=8 =+: >7:89:+,+>=<9>"?+4) 4. MAI: CUCINA COME LA NONNA kocht sich in 9?@> @82@<>9@8>?4:/?@<?;*0@<>$:+:;)>$?4>48:9?4?, - <@//@<> @2@ 4@<>!68>%@8?*04@> ?@> <4? :;4? >>!8?;*0@> :;4: > ?;,44,>=<9>;6 @> @8!608@8>) 1. JUNI: FRANZÖSICHE BISTROKÜCHE ist eine ,++:.@>:<>9?@>.@+64/?*0@<> ?;48,;> ,<> :8?;)> Koch dich glücklich! Kochkurse für Genießer Eine kulinarische Weltreise erwartet Hobbyköche in der „Gronenberger Mühle“ in Scharbeutz: Es duftet orienta- lisch, schmeckt italienisch und französisch! Wir stellen die besten Frühlingskurse im April, Mai und Juni vor. Drei Genießer-Events in der Hofküche der alten Wassermühle: Maximal zwölf Teilnehmer haben den besten Platz am Herd. Hobbyköche genießen in der alten Wassermühle neue kulinarische und menschliche Inspirationen. Die Kochabende sind perfekt für Paare und kulinarische (Noch-)Singles. Kerniger Katenschinken aus Ostholstein ge- nießt überall einen vorzüglichen Ruf. Spitzen- qualität bekommt man zumeist in den traditi- onsreichen Familienbetrieben. Hier wird das Rezept für köstlichen Geschmack von Gene- ration zu Generation weitergereicht und häu- fig noch verbessert. Und wenn es einen ganz besonderen Geschmack garantiert, dann stammt es vielleicht aus der Schinkenräuche- rei Langer. Der alt eingesessene Familienbe- trieb in Ottendorf verwöhnt sein Stamm- publikum mit bewährten Rezepturen und sorgfältig hergestellten Spezialitäten nach Hausmacher-Art, darunter auch die Ottendor- fer Wurstspezialitäten (auch in Gläsern). Aus allen Orten der Umgebung kommen an- spruchsvolle Genießer, um die köstlichen Spe- zialitäten zu probieren. Familie Langer sorgt für hervorragende Qualität. Und wenn Sie möchten, können Sie sich Ihren Lieblings- Schinken auch nach Hause schicken lassen, über den zuverlässigen Versand! Die Schinkenräucherei Langer erreichen Sie über die L309 zwischen Süseler Baum und Pönitz, Abfahrt Ottendorf. Das Spezialitäten-Geschäft ist montags, don- nerstags und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Weitere Infos: www.schinken-langer-ostholstein.de Köstliche Spezialitäten bei „Schinken Langer“ Genießer wählen immer gern den besten Schinken. In der Schinkenräucherei Langer ist der Holsteiner Katenschinken eine begehrte Spezialität nach bewährter Rezeptur. Feinschmecker lassen ihn sich auch nach Hause schicken. Bei ihnen gibt es köstliche Schinken- und Wurstspezialitäten: Familie Langer sorgt persönlich für hervorragende Qualität. Anzeige Anzeige Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. von 8-13 Uhr und 15-18 Uhr · Sa. von 8-13 Uhr · Di. und Mi. geschlossen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=