StrandBlick April 2025
22 StrandBlick April | 2025 Timmendorfer Strand „Back to the Roots“: Artbox zeigt Leon Löwentraut Er gehört zu den aufregendsten Künstlern unserer Zeit: Leon Löwentraut ist in der „Forbes“-Liste „30 under 30“, rangiert auf Platz fünf der am häufigsten via Google gesuchten Künstler in Deutschland. Er gestaltete die aufsehenerregende Installation „Global Gate“ und erhielt 2023 den Barlach-Preis. Ab 5. April werden seine Werke in der Artbox gezeigt. Kunstfreunde sind schon sehr gespannt: Am 5. April um 17.00 Uhr wird in der Timmen- dorfer Galerie „Artbox“ an der Kurpromenade 12 in Timmendorfer Strand eine Ausstellung eröffnet, die viele andere in den Schatten stellt. Im Fokus steht der Künstler Leon Löwentraut, eine der „aufregendsten Künstlerpersönlich- keiten der Gegenwart“, wie man ihn in der Kunstszene beschreibt. Tatsächlich zeigte der junge Düssel- dorfer Künstler schon mehrfach au- ßergewöhnliche Werke, die überall bewundert wurden - zum Beispiel die aufsehenerregende Installation „Global Gate: das aus 37 ISO-Fracht- containern errichtete größte mobile Kunstwerk der Welt. Gezeigt wurde es am Frankfurter Flughafen und vor dem Burj Khalifa in Dubai. 2023 erhielt Leon Löwentraut den renommierten Ernst Barlach Preis. Mittlerweile lebt Leon Löwntraut an der por- tugiesischen Küste. Dort schätzt er das milde Klima und vor allem das grandiose Licht: ideale Bedingungen zum Malen! Am liebsten malt Leon Löwentraut nachts, wenn die Welt um ihn herum still ist. Dann genießt er das Gefühl von Freiheit. In diesemmagischen Mo- ment aus Gedanken, Farben und einem pas- senden Soundtrack aus Klassik, Soul, Pop, Rap oder Techno überwindet er künstlerisch die Grenzen der Zeit. In diesem Frühling kehrt er zu seinen Ursprün- gen zurück – in die art box berlin. Mit einer ausverkauften Ausstellung ebnete ihm die Ga- lerie einst den Weg in die internationale Kunstszene. Diesmal geht es von der Hauptstadt an die Ostsee nach Timmendorfer Strand. In der dortigen art box berlin heißt es nun: „Back to the Roots“! Ein Kunst-Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Bei der größten Ausstellung von Leon Löwentraut in Norddeutsch- land werden mehr als 20 Unikate des Künstlers gezeigt. Sie ist eine Hommage an eine einzigartige kreative Reise. Den kunstinteressierten Besuchern bietet sich vom 5. April bis 4. Mai 2025 eine perfekte Gelegenheit, die faszinierende Entwicklung des Künstlers nachzuvollziehen und dabei einen intensiven Blick auf die verschiedenen Phasen seines Schaffens zu werfen - in der artbox berlin am Timmendorfer Strand. Aufregend, genial, kreativ und erfolgreich: Leon Löwentraut zeigt seine Werke vom 5. April bis 4. Mai in der „Artbox“ Herzensprojekt „Unterhaltung amMeer“ Es ist die wohl bekannteste Talk-Show an der Küste, Treffpunkt für Promis aus Film, Funk, Fernsehen, Musik und Politik und ein Herzensprojekt für Rotraud Schwarz. Seit 20 Jahren lädt die gut vernetzte Initiatorin in Timmendorfer Strand ein zum Klönen, Zuhören, Applaudieren, immer im angenehmen Ambiente und immer zugunsten von UNICEF. „Eigentlich war das alles nur mein Hobby“, er- zählt Rotraud Schwarz und blickt zurück auf die Anfänge. Im Jahr 1999 kam sie nach Tim- mendorfer Strand, arbeitete dann noch viele Jahre bei Villeroy & Boch, bis sie 2003 den Entschluss fasste, sich mit der Firma „Strand Promotion“ selbständig zu machen und das Management für ihre eigene Talk Show zu übernehmen. Im Jahr 2005 realisierte sie ihr Veranstaltungskonzept „Unterhaltung am Meer“ zugunsten von UNICEF. Heute blickt Rotraud Schwarz zurück auf viele Abende voller Musik, be- sonderer Menschen und nicht zuletzt auf den Er- folg hoher Spendensum- men für UNICEF. „Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich schon so lange das Format „Un- terhaltung amMeer“ auf- rechterhalten konnte – es rührt mich immer wieder zutiefst, und ich bin sehr dankbar, dass ich so viel Gutes bewirken konnte“, sagt Rotraud Schwarz, die sich jüngst von einer Hüftope- ration erholen musste. Aber sie machte weiter. Denn inzwischen ist sie perfekt vernetzt, hat gute Kontakte zu zahl- reichen Künstlern. Zu ihren Freunden zählt Musiker und Maler Udo Lindenberg, dessen Bilder regelmäßig zugunsten von UNICEF ver- steigert werden und mittlerweile rund 300.000 Euro einbrachten. Viele andere ka- men zum Jubiläum: am 27. März kamen u.a. Santiano-Sänger Hans-TimmHinrichsen, Na- thalie Dora und Ole Feddersen vom Panikorchester, DSDS-Gewinner Christian Jäh- rig sowie Sägerin Kaya Laß, Schauspielerin Gisa Flake, Comedian Benny Stark, Wolfgang Lippert, Sänger Achim Petry zum Gratulieren und Feiern im Timmendorfer „Hotel Strand- grün“, und alle wünschen weiterhin viel Glück für ein Herzensprojekt, das viele begeistert und vielen geholfen hat. Gute Freunde: Udo Lindenberg, Rotraud Schwarz Jubiläum im Timmendorfer „Hotel Strandgrün“: Moderator Christopher Scheffelmeier begrüßt im vollen Saal etliche prominente Gäste
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=