StrandBlick Februar 2025
16 StrandBlick Februar | 2025 Scharbeutz Anzeige Perfekter Genuss im Restaurant Brechtmann Das Restaurant Brechtmann ist längst ein Begriff: „Hier gibt es die besten Enten“, wissen Feinschmecker. Viele besuchen regelmäßig den gemütlichen Landgasthof in Schürsdorf, um sich mit Gourmet-Variationen verwöhnen zu lassen. Wer auch gern mal zu zweit oder mit Gästen zu Hause genießt, der findet köstliche Spezialitäten im Catering-Angebot. Haben Sie vor, den Valentinstag so richtig ro- mantisch zu verbringen? Dazu gehört sicher ein leckeres „Dinner für zwei“, das man gern in einem der vorzüglichen Restau- rants in Ostholstein genießt. Zum Beispiel bei Brechtmann in Schürs- dorf. Berühmt für seine köstlich ge- bratenen Enten, verwöhnt es Sie gern mit vielen weiteren Spezialitä- ten. Und wenn Sie Ihr romantisches Dinner am liebsten zu Hause zele- brieren, dann bietet Ihnen das be- liebte Restaurant eine Fülle vorzüg- licher Catering-Angebote. Da ist zum Beispiel das „Mediterrane Buffet“ mit ausgesuchten Antipasti wie „Gebra- tene Paprika mit Chili, Wildwasser- garnele mit Frühlingslauch, Tomate und Knoblauch-Dip“ oder die „En- tenleberpaté mit Apfelkompott, ge- räucherter Entenbrust auf Kohl- Nuss-Salat“, das „Schnitzel von der Entenbrust im Pinienkernmantel“ oder - mal ganz vege- tarisch - „Stangenbrokkoli mit Hanfsamen und Kartoffelstampf“. Beliebt ist auch das Fin- gerfood, u.a. „gefüllte Zucchini-Spieße mit To- mate und Schafskäse“ oder die „Lachsprali- nen mit Frischkäse, gefüllter Kirschtomate mit Schafskäse und Scampispieße mit Olive.“ Zum Brunch gibt es „hausgebeizten Lachs mit Honig-Dill-Senfsoße“, „Büsumer Krabbensa- lat“, „Katenschinken von Braasch“ und vieles mehr; für Ihren Empfang sind die „feinen Schnittchen auf Vollkorn und Baguette“ mit Arctic-Räucherlachs, geräucherter Entenbrust mit Preiselbeeren oder Roastbeef mit Remou- ladensauce, die beste Empfehlung. Beliebt ist auch eine Kostprobe der italieni- schen Küche mit Klassikern wie „To- mate mit Mozzarella & Basilikum“ oder „Lachstartar mit Schnittlauch und Kapern“. Sind Sie schon auf den Geschmack gekommen? Dann können Sie Ihr Lieblings-Menü auf der Catering- Karte unter www.brechtmann.de aussuchen, telefonisch bestellen un- ter 04524-9952 und direkt im Re- staurant abholen. Oder möchten Sie sich im Restau- rant verwöhnen lassen? In den be- haglichen Landhaus-Räumen mit Ausblick auf Schürsdorfer Felder können Sie Ihre Favoriten entspannt genießen. Nach den Betriebsferien ist das kreative Brechtmann-Team ab 14. Fe- bruar wieder für Sie da und telefonisch schon ab 10. Februar in der Zeit zwischen 10.00 und 14.00 Uhr zu erreichen. Freuen Sie sich auf ei- nen Wintermonat voller Genüsse! Brechtmann-Inhaber Frank Berger bringt den Klassiker zum Tisch: die Brechtmann-Ente. Es gibt sie auch To Go“, wie viele andere Gerichte. Klingberg: Neujahrsbrunch & neues Programm Grußworte, Klönschnack und ein köstliches „Mitbring“-Buffet: das hat Tradition in Klingberg. Auch in diesem Jahr kamen etliche Einwohner, um bei Sonnenschein und Seeblick den Neujahrsbrunch im Haus des Gastes zu erleben. Und es gibt auch einige Neuigkeiten für das Programm im Treffpunkt am See, das Erwachsene und Kinder begeistern wird. Es war ein sehr gelungener Neujahrsbrunch in Klingberg mit einem kurzem Besuch und ei- nem gut gelaunten Grußwort von Bürgermei- sterin Bettina Schäfer und Bürgervorsteherin Anja Bentfeld, die anschließend, wie in Kling- berg gewohnt, noch erfreulich viel Zeit bei freundlichen Gesprächen und leckeren Köst- lichkeiten im Haus des Gastes verbrachten. Es gab viel zu besprechen und zu erzählen. Sowohl Brigitta Rubach vom „Kulturverein Kleine Waldschänke“ als auch die Leiterin der VHS Klingberg, Dr. Iris Klaßen-Lippmann, konnten ein vielseitiges und interessantes Programm ankündigen, das viele Einheimi- sche und auch einige Gäste von Außerhalb begeistern wird. Ein Vorschlag vom Dorfvor- stand ist das „Plauderstündchen“, das immer am Freitag ab 19.00 Uhr im Haus des Gastes stattfinden wird. Hier haben Klingbergerinnen und Klingberger die Gelegenheit, sich in an- genehmer Atmosphäre zu treffen, um mit dem Dorfvorstand und allen anderen Anwe- senden über aktuelle Themen zu sprechen und sich ganz allgemein auszutauschen. Bei der zweiten Idee handelt es sich um einen „Spieletreff“, der erstmals am Samstag, den 18. Januar, ab 15.00 Uhr stattfand. Gute Aussichten und beste Stimmung im Haus des Gastes. Das Mitbring-Buffet war wie- der einmal großartig! Wie immer war von al- lem reichlich da, so dass die rund 80 Gäste erst am Nachmittag zufrieden den Heimweg antraten. Klingberg erlebte einen sonnigen, sehr gelungenen Jahresauftakt im herrlich ge- legenen Haus des Gastes am Pönitzer See. Freundlicher kann ein neues Jahr nicht be- grüßt werden! Text und Fotos: Dierk Dürbrook Bürgermeisterin Bettina Schäfer nahm sich nach ihrem Grußwort Zeit für einen Klönschnack Selbst gemacht und heiß begehrt: das Neujahrs-Buffet aus Klingberger Küchen Brigitta Rubach vom „Kulturverein Kleine Waldschänke“ (links) und die neue Leiterin der VSH Klingberg, Dr. Iris Klaßen-Lippmann, gaben einen Ausblick auf ihr neues Programm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=