StrandBlick Februar 2025
Timmendorfer Strand 13 StrandBlick Februar | 2025 Frust und Freude: Was wird aus dem ETC? „Das glaub‘ ich jetzt nicht“, staunten die Timmendorfer, als sie die Neuigkeiten zum Eislauf- und Tenniszentrum hörten. Drei Bürgerentscheide, Demos, Proteste... hat alles nichts genützt? Die dringende Sanierung der Eishalle blieb aus, und nun steht das Ganze zum Verkauf, inklusive dem umgebenden sechs Hektar-Areal im idyllischen Kurpark. Am erstem Sonntag im Februar gab es end- lich wieder Grund zur Freude: Beim Spiel ge- gen Salzgitter zeigten sich die Timmendorfer Beach Devils in Bestform. „Wir gewinnen vor 767 Zuschauern gegen Salzgitter mit 6:5 und fahren die ersten drei Heimpunkte ein. Sauber Jungs, auch wenn es wieder sehr sehr span- nend wurde am Ende! Wir sind stolz auf euch“, freute sich ein Fan auf facebook. Und ein zwei- ter ergänzte: „Die sportliche Antwort auf die Politik! Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz! Jetzt kämpfen wir für den Standort!“ Den Kampfgeist der Einwohner haben die ört- lichen Politiker schon einige Male zu spüren bekommen. 2004, 2017 und 2019 hatten die Timmendorfer mit einem Bürgerentscheid mehrheitlich für den Erhalt des Eislauf- und Tenniszentrums gestimmt, nachdem die Kommunalpolitiker bereits über einen Verkauf nachdachten. Die Kosten für eine notwendige Sanierung erschienen einfach zu hoch. 2014 kalkulierte ein Architekt Sanierungskosten von sieben Millionen Euro, 2023 standen dann 14,5 Millionen Euro auf dem Plan. „Geht’s noch“ empörten sich die kritischen Betrachter - oder geht’s auch günstiger? Möglich wäre es, denn es gab auch eine andere Variante. Bei der zweifellos notwendigen Sanierung der Gebäudetechnik käme man auf eine Summe von 6,5 Millionen Euro netto. Abzüglich der Anfang 2022 zugesagten Fördergeld-Summe von 2 Millionen Euro hätte die Gemeinde nur noch 4,5 Millionen Euro zu „wuppen“. Dann müsste nur noch der erwartete Verlust aus- geglichen werden, der pro Jahr geschätzt bei 229.700 Euro liegt. Ist es das etwa nicht wert? Das wird man sicher die Kommunalpolitiker gefragt haben, die den Mut hatten, der Einla- dung zum Eishockeyspiel am 2. Februar zu folgen. Einige waren gekommen, von der CDU, den GRÜNEN und dem Bürgerbündnis Neue Perspektive. Auch Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke war vor Ort. Sie konnten sich ein Bild machen von dieser Sportstätte und ihrer hohen Bedeutung für eine Gemeinde, die nicht allein vom Tourismus leben kann. Für die Timmendorfer Kids ist Eishockey mehr als ein Hobby, es ist ein Stück glückliche Kindheit Unvergessen: die Eishockey-Stars rund um Kerry Goulet 2022: Staatssekretärin Kristina Herbst überreicht Sven Partheil-Böhnke den Förderbescheid Große Proteste gab es auch für den Erhalt des Kurparks, der bei einem Verkauf des ETC-Geländes ebenfalls den Plänen der Investoren zum Opfer fallen könnte. Tennis in der neu sanierten Halle begeistert die Kinder ebenso wie Erwachsene Seit der Eröffnung haben im ETC etliche Jugendgruppen begeistert Tennis oder Eishockey geübt, etliche Zuschauer den Stars beim Spiel zugejubelt und viele Einwohner für den Erhalt gekämpft
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=