StrandBlick Dezember 2024

54 StrandBlick Dezember | 2024 Travemünde Advents-Flair & Fackelschein in Travemünde #TRelche im Lichterglanz, gemütliche Winterstimmung an der weihnachtlich beleuchteten Vorderreihe, Fackelwande- rungen am Strand und ein buntes Weihnachtsprogramm vomWeihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ bis zum Heiligen Abend am Alten Leuchtturm und Neujahrsgarten im Brügmanngarten - das ist das winterschöne Travemünde. Die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden. Sie grasen wieder an den Strandterrassen an der Nordermole und lassen die Promenade mit ihren rund 10.000 LED Lichtern erstrahlen. Bis zum 16. Februar machen die #TRelche es sich im See- bad gemütlich und bieten in den Wintermo- naten einen coolen Selfiepoint, einen roman- tischen Treffpunkt für Verliebte und ein leuchtendes Ausflugsziel für die Familie. Vom 29. November bis 28. Februar laden die beliebten Fackelwanderungen immer freitags um 19.00 Uhr zu einem romantischen Strand- spaziergang im Fackelschein ein. Dabei er- fahren die Gäste viel Interessantes und Ver- gnügliches zur Geschichte des Seebades. Die Führung startet freitags um 19.00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, Am Leuch- tenfeld 10a (Dauer: bis 20.30 Uhr). Jeder Gast erhält eine Fackel, die im Preis von 8,50 Euro p.P. für die Führung enthalten ist. Tickets: Tou- rist-Information Travemünde und Lübeck und online über shop.luebeck-ticket.de (nur im Vorverkauf erhältlich). AmOstpreußenkai und im Kreuzfahrtterminal findet bis 5. Januar der Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ mit Kunsthandwerk, Livemusik, Glühwein, Waffeln und anderen Leckereien statt. Der Markt ist ein echtes Gemeinschafts- werk vieler Travemünder Vereine und lädt freitags bis sonntags zum vorweihnachtlichen Bummel ein (Öffnungszeiten auf travemu- ende-tourismus.de). „Heilig Abend am Alten Leuchtturm“ ist am 24. Dezember ab 13.00 Uhr eine liebgewordene Tradition und lockt nicht nur Gäste und Travemünder:innen an, sondern auch den Weihnachtsmann persön- lich inklusive Engel und einem großen Sack voller Süßigkeiten. für die Kleinen. Der Neujahrsgarten bietet vom 25. Dezember bis 5. Januar stimmungsvollen Winterzauber im Brügmanngarten und eine große Silvester Open-Air-Party mit Meerblick, Eintritt frei. Wer sich gerne vor Ort über alle Termine des Winterzaubers informieren möchte, ist in der weihnachtlich dekorierten Tourist-Information an der Travepromenade (Am Leuchtenfeld 10a) herzlich willkommen. „Unser Seebad ist der Ort, wo das Christkind im Winter Ferien macht,“ freut sich Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM). Der Gästeservice bietet neben der Buchung von Unterkünften auch einen großen Shop mit Souvenir- und Geschenkartikeln zum Thema Winter am Meer - kostenfreies WLAN inklusive. Für eine kleine Aufwärmpause ste- hen die kostenfreie Wasserstation mit heißem Wasser und im Shop verschiedene Teesorten zur Verfügung. Für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in Travemünde sorgt alljährlich die Travemünder Wirtschaftsge- meinschaft e.V (TWG) mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Travemünde und des Kurbetriebs Travemünde. Fotos: © LTM #Trelche im Lichterglanz: Linus, Kalli und Lumi verzaubern als vorweihnachtliche Stammgäste die stimmungsvolle Vorderreihe Immer freitags laden die beliebten Fackelwanderungen zu einem romantischen Strandspaziergang ein Am Ostpreußenkai und im Kreuzfahrtterminal findet noch bis 5. Januar der Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ statt Der Neujahrsgarten bietet vom 25. Dezember bis 5. Januar stimmungsvollen Winterzauber im Brügmanngarten

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=