StrandBlick Dezember 2024

Travemünde Weihnachtliches Programm in Lübeck Es wird festlich, es wird weihnachtlich: Das Theater Lübeck inszeniert auch in diesem Jahr wieder etliche Klassiker zur Adventszeit. Dazu gehört das Schauspiel „Woyzeck“von Georg Büchner ebenso wie die Kinderoper „Hänsel und Gretel“, ein Kammerkonzert, ein Weihnachtskonzert und das gemeinsame Adventssingen an der Lohmühle. Der Dezember beginnt musikalisch mit einem Krabbelkonzert und dem Gemeinsamen Ad- ventssingen im Stadion an der Lohmühle am 01.12. sowie dem 1. Kinderkonzert am 03.12., dem 3. Kammerkonzert am 05.12. und der Wiederaufnahme von Humperdincks Mär- chenoper »Hänsel und Gretel« am 06.12. Beim 4. Sinfoniekonzert wird die Weltklasse- Sopranistin Camilla Nylund am 15.12. und 16.12. mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck auf der Bühne stehen. Nach dem »Café Noël« am 8.12. und den beiden »Adventslesungen mit Heiner Kock« am 15.12. und 21.12. erreicht die Weihnachtsstimmung mit dem Weihnachts- konzert am 25.12 ihren Höhepunkt. Im Schauspiel kehrt am 13.12. die packende Insze- nierung »Woyzeck« zu- rück auf die Bühne des Großen Hauses. Im Rah- men des Begleitpro- gramms zu »Die Passa- gierin« wird am 11.12. der polnische Film »Die Pas- sagierin [Pasażerka]« gezeigt und am 15.12. die Lesung »Der Rabbi sang ein Gebet für die Toten« veranstaltet. Die Reihe »Theater & Re- ligion« ist am 20.12. zu Gast in der Moschee in der Fleischhauerstraße und richtet sich in deutscher und türkischer Sprache an Kinder und Jugendliche. Die Niederdeutsche Bühne Lübeck gastiert am 5.12. und 17.12. mit »Frau Bachmanns kleine Freuden « in den Kammer- spielen, Claudia Michelsen und Stefan Wein- zierl besuchen das Theater am 13.12. mit der Konzertlesung »Momo« und die American Drama Group spielt am 18.12. »Les Trois Mous- quetaires« . Kartenkauf online theaterluebeck.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Adventssingen im Stadion an der Lohmühle (c) Agentur 54° „Der Stern von Bethlehem’ und andere bekannte Stücke beim Weihnachtskonzert am 25. Dezember Foto: Olaf Malzahn

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=