StrandBlick Dezember 2024
24 StrandBlick Dezember | 2024 Timmendorfer Strand Gemeinsam lesen lernen Das ist das Konzept der Emmi-Bonhoeffer-Schule in Pönitz. Gesucht werden engagierte „Leselernhelfer*innen“, die Spaß daran haben, die Kinder zu begeistern, zum Beispiel mit einer Lesepatenschaft. Mentorinnen und Mentoren gibt es im Kreis Ostholstein schon viele Jahre. Und sie werden auch dringend gebraucht. An der Emmi-Bon- hoeffer-Schule in Pönitz warten aktuell drei- zehn Kinder auf eine Lesepatenschaft. Hierfür sucht die Schule in Pönitz Menschen, die den Kindern Zeit schenken möchten, ummit ihnen zu lesen. So wird das Angebot in Ostholstein immer größer. „Darüber freuen wir uns sehr, besonders wenn spürbar wird, dass die Kin- der durch Zuwendung und Wertschätzung Freude am Lesen gewinnen,“ so Stiftungsre- ferentin Christina Pophal. Für die Betreuung der Mentoren und den Kontakt zur Schule im Bereich Pönitz konnte jetzt Jennifer Hein ge- wonnen werden. „Die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Ju- gendlichen ist mir eine Herzensangelegen- heit. Daher ist die Hilfe ehrenamtlicher Bürger gefragt, die unsere Kinder dabei begleiten. Das Projekt "MENTOR" macht sich genau dies als Aufgabe und ist daher ein wichtiger Bau- stein für unsere gemeinsame Zukunft. Ich hoffe, Sie mit meiner Begeisterung anstecken zu können und freue mich auf Ihre tatkräftige Unterstützung," so Jennifer Hein. Sie erreichen Mentor Ostholstein entweder telefonisch unter 0176-70153007, Ansprech- partnerin ist Jennifer Hein, oder per E-Mail an mentor@buerger-stiftung-ostholstein.de Die Grundschüler in Pönitz freuen sich auf neue Lesementor*innen Winterwunderland in der Kapelle St. Johann Ein Konzert mit Wersi-Orgel und Panflöte: das klingt nach etwas Besonderem. Die sanften Töne passen perfekt zur festlich- verträumten Weihnachtszeit. Wer ein stimmungsvolles Konzert mit beiden Instrumenten und den Musiker*innen Claudia Hirschfeld und David Döring erleben möchte, sollte am 26. Dezember in die Niendorfer Kapelle St. Johnann kommen. Manche Konzertfreunde haben sie schon mal erlebt: Ende Dezember 2021 fand der letzte gemeinsame Auftritt von Claudia Hirschfeld und David Döring statt, Dann verabschiedete sich David Döring mit seiner Familie erst ein- mal in Richtung Paraguay. Nun ist er wieder zurück! Am zwei- ten Weihnachtsfeiertag, den 26. De- zember sind die beiden Künstler an Wersi-Orgel und Panflöte nach sechs Jahren endlich wieder in Tim- mendorfer Strand zu erleben. Ihr Programm in der Kapelle St. Johann im Ortsteil Niendorf heißt „Winter- wunderland“. Sie sind sicherlich die weltweit wohl bekannteste Protagonisten ihres In- struments: Claudia Hirschfeld an der Wersi-Orgel und David Döring an seinen Panflöten. Gemeinsam wer- den sie am 26. Dezember die Kapelle St. Jo- hann in der Steiluferallee in Niendorf in ein „Winterwunderland“ verwandeln, indem sie gern gehörte Weihnachtslieder aus aller Welt interpretieren wie Ave Maria, Panis Angelicus, Rudi the red Nose, Oh du Fröhliche, den Abendsegen aus Hänsel und Gretel, drei Ha- selnüsse für Aschenbrödel und viele andere . Der warme Klang der Wersi-Orgel mit all ihren Facetten verschmilzt dabei kongenial mit der Magie der Panflöte und bietet den Konzert- besuchern ein einzigartiges Klangerlebnis. Claudia Hirschfeld ist seit fast 40 Jahren pro- fessionell als Organistin und Keyboarderin un- terwegs und zählt zu den absoluten Super- stars an ihrem Instrument. David Döring ist mit Musik groß ge- worden, hat zunächst Geige gelernt, ehe er zur Panflöte wechselte und sich darauf eine nahezu unerreichte Virtuosität angeeignet hat. Seine YouTube-Videos wurden millionen- fach geklickt machten ihn zum Star. Das Konzert „Winterwunderland“ in der Kapelle St. Johann in Niendorf beginnt am Donnerstag, 26. De- zember, um 19.30 Uhr. Eintrittskar- ten sind im VVK für € 25,00 in der Kapelle nach den Gottesdiensten, bei Elatus in Travemünde, bei allen famila Supermärkten sowie allen weiteren Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich. Telefonisch ist der Vorverkauf unter 04503-4889 erreichbar, online können Eintrittskarten u.a. auf www.eventim.de und www.okey-tickets.de gebucht werden. An der Abendkasse werden die Tickets € 30,00 kosten. Ein beliebtes Duo, das mit zarten Tönen der Panflöte und der Wersi-Orgel verzaubert: Claudia Hirschfeld und David Döring.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=