StrandBlick September 2024

62 StrandBlick Oktober | 2024 Bauen &Wohnen Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Wiederverwendung des Inhalts nur mit schriftlich vom Verlag bestätigtem Einverständnis. Alle im StrandBlick veröffentlichten Texte, Fotos und Anzeigen (außer anders gekennzeichnete) sind Eigentum des Verlages. I M P R E S S U M Herausgeber: F.A.I.R. Verlag &Werbeagentur Seestraße 18 · 23684 Scharbeutz Tel. 0 45 24/70 16 07 · Fax 0 45 24/70 16 08 Mobil 01 71 / 2 15 06 81 www.strandblick.de post @ strandblick.de · redaktion @ strandblick.de Exemplare werden kostenlos an Haushalte, Hotels, Gaststätten und Geschäfte verteilt. Anzeigenschluss für die Ausgabe November 2024 ist der 26. Oktober 2024 Chefredaktion & Anzeigenleitung: Irene Reinecke Redaktion: Irene Reinecke (I.R.) Anzeigenberater: Irene Reinecke 0171-215 06 81 Joachim Müller 0163-378 32 19 Brigitte Otolski 0170-685 34 61 Titelfoto: depositphotos / aletia Fotos: Irene Reinecke, Susanne Dittmann Satz: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur Druck: PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbH Auflage: 15.000 Exemplare Ausgabe Nr. 312 · Jahrgang 29 Erscheinungsweise: monatlich außer Januar Birger Dreesen IMMOBILIEN · VERKAUF VERMIETUNG · VERWALTUNG Substanzerhaltung, Kostenoptimierung und der Dialog mit den Eigentümern und Mietern ist der wirtschaftliche Erfolg einer Immobilie. Ich verwalte Ihr Eigentum individuell, fachlich kompetent, werterhaltend und EDV-gestützt. Gern stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bei Interesse setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Birger Dreesen Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Strandallee 95A, 23669 Timmendorfer Strand, Tel. 04503-77 95-0 · Fax - 881341 Holm Immobilien 23683 Scharbeutz · Strandallee 132 Tel. 0 45 03 / 61 69 · Fax 0 45 03 / 88 08 20 23683 Scharbeutz · Strandallee 138 Tel. 0 45 03 / 88 86 78 · Fax 0 45 03 / 88 86 79 www.holm-immobilien.de e-mail: info@holm-immobilien.de Norbert Holm Möchten Sie verkaufen? Eine Immobilie zu präsentieren ist immer eine Frage des Standortes. Mit 2 Büros in Scharbeutz verkaufen wir auch Ihre Immobilie erfolgreich. Schauen Sie bei uns rein! Übergangsgarten mit PopUp und Erntedank Das Leben ist ein Übergang, und auch die Lübecker Innenstadt befindet sich imWandel der Zeit und erfindet sich gerade neu. Das Projekt ÜBERGANGSWEISE macht den Wandel mit verschiedenen Aktionen im ÜBERGANGSGARTEN erlebbar. Unter dem Motto „Eine Stadt feiert Erntedank“ geht es vom 4. bis 6. Oktober mit vielen Aktivitäten rund. Das ÜBERGANGSWOCHENENDE beginnt am Freitag, den 4. Oktober, um 17.30 Uhr auf dem Markt mit einem POPUP-Auftritt der Band JAM, die mit Songs der 90er bis heute und auch Rock´n Roll-Klassikern zum Tan- zen einlädt. Am Sonnabend, den 5. Ok- tober, verwandelt das innovative Ver- anstaltungsformat die „gute Stube“ der Altstadt in eine entspannte Konzert- bühne mit Livemusik von Sänger und Gitarrist Dominik Simmen (12.00 Uhr), dem Singer-Songwriter Leroy Jönnson (13.45 Uhr), der Kieler Band Myde mit deutschem DIY-Indie-Pop (15.30 Uhr) und Martin Kämpfer mit modernem Deutsch-Pop zum Mitsingen, Tanzen und Mitfühlen mit Emotionen und Power (17.30 Uhr). Von 12.00 bis 17.00 Uhr stehen herbstli- che Mal- und Bastelaktionen für Kinder unter Anleitung von Inga Prasse auf dem Programm. Und auch der Kürbis ist immer dabei: Bauer Harald Benett aus Israelsdorf bietet seine ganz besonderen Kürbisse aus eigener Ernte zum Verkauf, so lange der Vorrat reicht, Am Sonntag, 6. Oktober, findet um 12.00 Uhr der traditionelle Open-Air-Gottesdienst der Innenstadtgemeinde St. Marien anlässlich des Erntedankfestes auf dem Markt statt. Unter demMotto „Die guten Dinge“ gestalten Pröps- tin Petra Kallies, St. Marien-Pastor Robert Pfei- fer und St. Jakobi-Pastorin Bärbel Reichelt ein fröhliches Gottesdienstprogramm. Mitwir- kende sind unter anderem das Lübecker Blechbläser Ensemble und das Team der Stif- tung i.G. 7Türme+ sowie Bäcker- und Küchen- meister Alexander Cochius. Frisch aus seiner Lübecker Backstube KURTundWILLI stam- men die Brote, die nach dem Gottes- dienst zum Kauf angeboten werden. Der Erlös ist für „Brot für die Welt“ be- stimmt. Um 13.45 Uhr spielt die BigBand Ratekau auf der POPUP-Bühne und um 15.45 Uhr startet die Streetband Ratekau zum musikalischen Finale auf dem Markt. - Das ÜBERGANGSHAUS in der Königstraße 54-56 beteiligt sich eben- falls am ÜBERGANGSWOCHENENDE- Programm und lädt am Freitag, den 4. Oktober, und Sonnabend, 5. Oktober, Bürger:innen und Gäste zum Mitma- chen, Entspannen und Verweilen ein. Und es ist ja auch Erntezeit! Zum Ernte- dankfest wird der grüne ÜBERGANGS- GARTEN am 6. Oktober ab 11.00 Uhr (bis 14.00 Uhr) abgeerntet und die Pflanzen der Hochbeete gegen eine Spende an interes- sierte Besucher und Gäste abgegeben. Recht- zeitiges Erscheinen sichert die beste Ernte von max. zwei Pflanzen pro Person. Der Übergangsgarten wird zum Zentrum fröhlicher Treffen und kreativer Ideen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=