StrandBlick September 2024

20 StrandBlick Oktober | 2024 Timmendorfer Strand Die Timmendorfer Seebrücke ist eröffnet! Das war mal ganz großes Kino: Einige Hundert geladene Gäste und zahllose Schaulustige warten gespannt auf den Start. Gegen 17.00 Uhr geht’s los. Feierlich und kreativ beschreiben und loben die Redner das neue Prachtstück von Timmen- dorfer Strand. Pastor Lars Lemke gibt seinen Segen, und dann wird gefeiert - mit Schwung, Musik und Feuerwerk. Die Abendsonne glitzert im Meer, ein frischer Wind sorgt für rauschende Wellen. Tolle Stim- mung für ein Projekt, das Anwohner und Ur- lauber an der Ostsee mit Spannung erwartet haben. Nach rund drei Jahren wird sie endlich eröffnet, die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand. Den Initiatoren und Bauherren fiel da- bei bestimmt ein Stein vom Herzen, denn zu- vor gab’s eine Menge Stress. Lieferengpässe, stürmisches Wetter und eine abgerissene Arbeitsplattform sorgten für Verzögerungen, und zugleich stiegen die Kosten von 7,5 auf 11,8 Millionen Euro. Zum Glück gab es Förder- gelder in Höhe von 7,9 Millionen Euro vom Land. Und das hat sich gelohnt. Davon sind alle überzeugt. Ministerpräsident Daniel Gün- ther nannte die 427 Meter lange Brücke ein „echtes Ausrufezeichen“; Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke sprach von einem „neuen Wahrzeichen“, Landrat Timo Gaarz lobte die „beeindruckendste maritime Seebrücke“, und Bürgervorsteherin Anja Evers nannte sie ein „vorzeigbares Ergebnis.“ Das klingt recht bescheiden im Vergleich zu den Kommentaren begeisterter Premieren- Gäste. Viele nutzten das Handy für ein Foto vom großen Spektakel, das nach den offiziel- len Begrüßungs-Ansprachen begann. Nathalie Dorra und Ole Feddersen vom Pa- nik-Orchester eröffneten den musikalischen Part mit demUdo Lindenberg-Song „Hinterm Horizont geht's weiter“, der an diesem Ort, im Hotel Maritim, entstanden sein soll. Um 20.30 Uhr stand dann Max Giesinger auf der Bühne, sang „Wenn sie tanzt“, „80 Millionen“ - Songs, die gut zur Stimmung passten. Dann folgte ein farbenfrohes Feuerwerk, wunderschön und perfekt für einen Tag, der in Erinnerung bleiben wird, im besten Fall rund 100 Jahre. So lange soll sie halten, die Super-Brücke aus hochwertigem Bongossi-Holz, gebaut auf braunen Bohlen (8 Zentimeter dick und 45 kg schwer), besonders stabil und lange haltbar. Es gibt also noch viele Chancen, das neue Schmuckstück zu entdecken - Schritt für Schritt über’s Meer. I.R. / Fotos: S.Dittmann Fest-Ansprache im Glas-Pavillon gab es von Anja Evers, Daniel Günther, Sven Partheil-Böhnke und Landrat Timo Gaarz Zufriedene Gesichter (v.l.) Ministerpräsident Daniel Günther, Bürgervorsteherin Anja Evers und Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke Nathalie Dorra & Ole Feddersen singen „Hinterm Horizont geht's weiter“ Timmendorfs neue Seebrücke lädt ein zum Flanieren auf einem 427 m langen Rundweg übers Meer. Am Brückenkopf stehen bequeme Holzmöbel. Auch Sportboote & Bäderschiffe sind willkommen. Ganz großes Kino: Auftritt der Udo Lindenberg- Bandsinger Dorra und Feddersen, danach Beach-Party mit Max Giesinger am Strand Glücksmoment nach vielen Krisen. Pastor Lars Lemke, Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke, Ministerpräsident Daniel Günther, Bürgervorsteherin Anja Evers und die Werkleiterin des Kurbetriebs, Gesine Muus (v.l.) bei der feierlichen Einweihung der Timmendorfer Seebrücke

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=