StrandBlick September 2024

18 StrandBlick Oktober | 2024 Timmendorfer Strand Anzeige Es ist kühler geworden, und mit demWechsel der Jahreszeit gibt es wieder neue Trend-Frisuren. Ob stylischer Bob oder softe Langhaar-Wellen: Helge Brockmann sorgt für typgerechtes Styling mit natürlicher Pflege und sanften Farben. Für die meisten Kundinnen zählt die ge- wohnte Frisur zu einemTeil der Persönlichkeit und sie freuen sich, dass die Haare immer mit gekonntem Schnitt und perfekter Farben in Schwung gebracht wer- den. Aber es gibt auch neue Trends, bei individueller Be- ratung passend zum Typ. Beim Styling warten alle ent- spannt auf das Ergebnis, denn eines ist sicher: bei friZ können Sie sich immer auf erfahrene Friseure und hoch- wertige Produkte verlassen. Bob-Frisuren sind aktuell so angesagt wie schon lange nicht mehr. Von Mushroom Bob über Italian Bob bis hin zu Curly Bob – imMoment er- lebt der Haarschnitt seinen absoluten Trend-Höhepunkt. Ganz Mutige wagen den „Mullet“ oder „Vokuhila“, wie er genannt wird: vorne sehr kurz und hinten lang, wobei man heute die Längen etwas annähert - das wirkt harmoni- scher. Pony-Frisuren sind wieder im Trend und blei- ben es auch in diesem Herbst. Allerdings verab- schieden wir uns von den Curtain Bangs und Co und tragen den Pony stattdes- sen ultrakurz. Alles ist möglich, bei kompetenter Beratung wird es dann auch ein Erfolg. friZ-Inha- ber Helge Brockmann, seit 30 Jahren Friseurmeister, hilft zuverlässig bei der Fri- suren-und Farbwahl und verwendet dabei so wenig Chemie wie möglich. „Freuen Sie sich auf Ihre persönliche Beratung und auf Haare, die Spaß brin- gen, denn wir wollen, dass Sie gut aussehen.“ Ihr friZ Team Wir wollen, dass Sie gut aussehen. Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de friZ frisörZentrale Ihr Stylingtreffpunkt in Timmendorfer Strand friZ Inhaber und Friseurmeister Helge Brockmann ist seit über 30 Jahren im Beruf. „Es bringt eben Spaß, Menschen gut aussehen zu lassen“. Herbst-Spaß mit dem Ferienpass Kaum sind die Sommerferien vorbei, steht der Herbstferienpass in den Startlöchern. Tatiana Pourkian und Ann-Cathrin Knoop von der Kinder- und Jugendberatung Timmendorfer Strand freuen sich, auch im Herbst ein abwechslungsreiches, kreatives und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienpasses anbieten zu können. Alles ruhig und nichts zu tun? Das gibt es doch nicht bei uns an der Küste! Für die Kids be- ginnen die Herbstferien, und damit ein volles Programm für Spiel, Spaß und Spannung. Wer dazu mehr erfahren möchte, der findet alles im Timmendorfer Herbstferienpass. „Die Kinder- und Jugendliche können z.B. in der Kletterhalle „urban apes“ die er- sten Grundlagen des Kletterns und Boulderns kennenlernen, sich imMY JUMP Lübeck auspowern, Keramik bemalen, sich durch einen Escape- Room rätseln oder mit Lamas am Strand wanden“, erklärt Tatiana Pur- kian, die mit Ann-Cathrin Knoop von der Timmendorfer Kinder- und Ju- gendberatung die spannenden Kurse und Spiele in das aktuelle Pro- gramm gebracht hat. Ab sofort können alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 16 Jahren, die in der Gemeinde Tim- mendorfer Strand wohnen oder hier zur Schule gehen, das Ferienpass- programm der Gemeinde Timmendorfer Strand unter ferienpass-timmendorfer- strand.de einsehen und eine entsprechende Wunschliste erstellen. Wer sich nicht online anmelden kann, hat die Möglichkeit, seine Anmeldung während der Öffnungszeiten im Jugendtreff Timmendorfer Strand (Poststraße 36d) aufzugeben. Termine zur Verlosung/Verteilung der Veran- staltungsplätze sowie zum Bezahlen sind auf der Homepage ferienpass-timmendorfer- strand.de aufgeführt. Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist möglich, ebenso Ermä- ßigungen in besonderen Fällen . Für Fragen zum Ferienpass steht das Team der Kinder- und Jugendberatung unter 04503/2958 oder a.knoop@jtts.de , zur Verfügung. Die persönliche Wunsch-und Teil- nahmeliste für die verschiedenen Veranstaltungen sollte möglichst bis zum 7. Oktober erstellt und ein- gereicht werden. Danach gibt es nur noch Restplätze. Wer Lust und Zeit hat, den Ferien- pass ehrenamtlich zu unterstützen, z.B. mit einer eigenen Veranstal- tung oder als Fahrerin oder Fahrer, kann sich gerne bei den Veranstal- terinnen Tatiana Pourkian (t.pour- kian@jtts.de ) oder Ann-Cathrin Knoop (a.knoop@jtts.de ) melden. Kinderspaß mit dem Ferienpass gibt es auch wieder im Herbst, mit einem tollen Programm für Jungs und Mädels aus der Gemeinde

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=