StrandBlick August 2024

59 StrandBlick August | 2024 - Sogenannte Online-Unternehmen (auch Hy- bridmakler genannt), finanziert mit viel Risi- kokapital, die letztendlich kaum anders ar- beiten als eingesessene, stationäre Vermittlungsfirmen. Unterschiede zwischen guten und weniger guten Maklern Gute Makler… • …bewerten Ihre Immobilie realistisch, sagen Ihnen die Wahrheit und empfehlen Ihnen die optimale Angebotspreis-Strategie. • …legen Wert auf einen schriftlichen, exklu- siven Auftrag von Ihnen als Eigentümer, da- mit der Aufwand der bevorstehenden Ver- marktung auch Aussicht auf Entlohnung hat. • …besorgen das vollständige Unterlagenpa- ket bei Ämtern und Verwaltungen und be- reiten die Vermarktung richtig vor. • …fotografieren Ihre Immobilie professionell bei einem extra Fototermin und geben Tipps, wie Sie die Immobilie noch besser auf Verkauf und Fototermin vorbereiten können. • …erstellen ein aufwendiges Exposé mit Liebe zumDetail, legen Wert auf Richtigkeit der Angaben und lassen es sich von Ihnen freigeben. • …besprechen mit Ihnen den optimalen Be- sichtigungsmodus und achten darauf, dass Interessenten sich gegenseitig kurz sehen, um die Begehrlichkeit der Immobilie zu steigern. • …führen Besichtigungen mit allen Interes- senten durch und organisieren gegebenen- falls im Anschluss ein transparentes Bieter- verfahren, um einen höheren Preis herauszuholen. • …zeigen Ihnen bei Problemen in der Ver- marktung Lösungen und Optionen auf und Immobilien-Blog Anzeige Herzliche Grüße von unserer Familie und dem gesamten Möllerherm Team. Bleiben Sie gesund. Ihre Annegret Möllerherm & Leo Möllerherm treffen wichtige Entscheidungen mit Ihnen gemeinsam. • …kümmern sich um die Organisation der Notariatsbeauftragung für die Erstellung ei- nes Kaufvertrags, stimmen den Beurkun- dungstermin, die Übergabe der Immobilie etc. mit Ihnen ab. Weniger gute Makler… • …versprechen Ihnen, auch einen überhöh- ten Preis durch den Verkauf zu erzielen, auch wenn Sie wissen, dass sie falsch lie- gen. Hauptsache sie erhalten von Ihnen den Vermittlungsauftrag. • …verzichten auf einen schriftlichen Vermitt- lungsauftrag mit Ihnen, da der Aufwand der Vermarktung bei schlechten Maklern sowieso minimal gehalten wird. • …kopieren nur die von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen, hinterfragen diese nicht und sagen Interessent*innen, dass keine zusätzlichen Unterlagen vorliegen oder Kaufinteressierte sich selber darum kümmern müssen. • …schießen gleich nach Vertragsunterzeich- nung Handyfotos für die Vermarktung, ohne Rücksicht auf Motiv, Vorbereitung der Immobilie, Wetter oder Tageszeit. • …erstellen kurzerhand das Inserat sowie ein liebloses Exposé mit diesen Handyfotos und den Unterlagen-Kopien der Verkäufer*innen. Ohne Vorankündigung starten sie die Vermarktung. • …vereinbaren nur individuelle Besichtigun- gen, je nachdem, wann es passt. • …empfehlen Ihnen erstbeste Käufer und ra- ten an diese zu verkaufen, um den Verkauf schnell abzuschließen und die Provision zu verdienen. Regionale Marktkenntnis ist unabdingbar Vollständige Unterlagenbeschaffung gehört dazu • …machen Druck und versuchen Ihnen Ent- scheidungen vorzugeben. • …überlassen die Notariatsbeauftragung den Käufern/Verkäufern und stehen nach dem Beurkundungstermin kaum mehr für Fragen zur Verfügung. Damit Ihr Immobilien Kauf und Verkauf ent- spannt ablaufen kann, empfiehlt Möllerherm Immobilien bei Bedarf eine erste kostenlose, kompetente und unverbindliche Beratung oder Marktwert Einschätzung für Ihre Immo- bilie. Rufen Sie uns gerne an unter 0800- 7716100 (kostenfrei). Per Mail erreichen Sie uns unter info@moellerherm-immobilien.de. Für weitere Informationen und Checklisten stöbern Sie auch gern auf unserer modernen Homepage unter www.moellerherm-immo- bilien.de.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=