StrandBlick August 2024
58 StrandBlick August | 2024 Immobilien-Blog Anzeige Hier ein paar Anhaltspunkte, auf die Sie ach- ten können bei der Auswahl des Vermitt- lungsunternehmens: - Wie sind die Bewertungen der Makler bei Google, Immoscout24, Immowelt, Proven- expert, Trustpilot oder anderen Bewertungs- plattformen, auf denen Kunden das Dienst- leistungsunternehmen bewertet haben. - Vergleichen Sie die Internetseiten: Ist die Homepage auf einem aktuellen Stand und macht sie einen gepflegten Eindruck? Legt das Unternehmen Wert darauf, eine gute Dienstleistung abzuliefern, will es die Dienst- leistungsqualität permanent verbessern? - Wie gut sind zurückliegende oder aktuelle Immobilienangebote des jeweiligen Unter- nehmens präsentiert? - Größe und Überregionalität der Firma: Bei größeren Vermittlungsunternehmen mit mehreren Standorten scheinen sich in der Vergangenheit bereits viele Kunden für diese Firma entschieden zu haben. Auch ist zu vermuten, dass das Unternehmen seine Abläufe zum Wohl der Kunden standardi- siert hat, was für eine sehr gute Dienstlei- stungsqualität spricht. Es gibt aber auch kleine Unternehmen, die mit Individualität punkten. - Vertrauen und Kompetenz: Sie sollten Mak- ler Ihrer Wahl vorher persönlich im Rahmen eines Beratungstermins kennenlernen. Da- bei sollten Sie gegenseitiges Vertrauen auf- bauen. Zudem können Sie die nötige Kom- petenz und Erfahrung erfragen. Welche Arten von Vermittlungsunternehmen gibt es? Da wir selbst als Vermittlungsunternehmen im Immobilienbereich tätig sind, kennen wir den Markt sehr gut. Folgende Unterschiede gibt es in unserer Branche: - Einzelmakler und kleine Büros mit einem Standort und keinen beziehungsweise we- nig Mitarbeitenden. - Unabhängige private und regionale Unter- nehmen mit mehreren Angestellten und Sandorten (wir gehören als Familienunter- nehmen mit aktuell 8 Standorten und circa 25 Mitarbeitern zu dieser Kategorie). - Franchiseunternehmen , die Lizenzen an re- gionale Lizenznehmer vergeben, die unter- nehmerisch frei wirtschaften und Logo, Mar- kenauftritt etc. vom Franchisegeber übernehmen. - Bankenmakler , die an größere Institute an- geschlossen sind und Verkaufsaufträge hauptsächlich aus auslaufenden Kreditver- trägen akquirieren. - Bauträger-oder Projektentwicklerfirmen mit angeschlossener Vermittlungsabteilung für Bestands- und Neubauimmobilien als Ser- vice für Käufer von Neubauwohnungen und zur Akquise von Baugrundstücken. Das richtige Maklerunternehmen finden und auswählen Professionelle Immobilienfotos sind wichtig Das aktuelle Team von Möllerherm Immobilien Google Bewertungen können erste Anhaltspunkte liefern Bei der Wahl des richtigen Maklerunternehmens ist es wichtig, dass Sie sich für Experten entscheiden. Um eine solche Person oder Firma zu finden, lohnt es sich, im Internet das lokale Immobilienangebot zu durchsuchen, die Art der jeweiligen Immobiliendarstellung (Fotos, Exposé) zu prüfen und sich die Homepage der Vermittlungsunternehmen anzuschauen. Tipp: Greifen Sie nicht auf Internetseiten zu- rück, die Ihnen ein Maklerunternehmen emp- fehlen wollen. Diese sprechen meistens keine neutrale oder objektive Empfehlung aus. Vielmehr werden Ihre Kontaktdaten an zah- lende Maklerunternehmen weiterverkauft, die einen Vertrag mit diesen Online-Anbie- tern abgeschlossen haben. Vertrauen Sie stattdessen auf Ihre eigene Recherche und Ihr Bauchgefühl.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=