StrandBlick Juli 2024
54 StrandBlick Juli | 2024 Travemünde ROSEN, ROSEN, ROSEN Bernd Abel Pflanzenhandel – in 800 Sorten – engl. Rosen, franz. Duftrosen, historische Rosen Kletterrosen, Strauchrosen, Edelrosen, Beetrosen ...und vieles mehr gibts bei 23823 Seekamp (bei Hutzfeld) Eutiner Straße 21 Tel. 0 45 55-246 · Fax 0 45 55-71 40 86 Buchen Sie Urlaub in M/V Kontakt: Tel. 0173-4036138 Vermiete Ferienwohnung in der Feldberger Seenlandschaft für 2 Personen, Nichtraucher, inklusive Bettwäsche und Handtücher, Terrasse, keine Haustiere, mindestens 3 Nächte je 55,– € FÜR SIE VOR ORT IN LÜBECK 0451 79 81 00 info@schaefer-co.de www.schaefer-co.de IDYLLISCHE NATURBESTATTUNG Die Asche in der Natur verstreuen lassen – wir beraten Sie! „Ich geh’ auf meine letzte große Wanderung.“ www.strandblick.de Kids kreieren das Cover für die Travehymne Von November bis Anfang April hatten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit, ein Kunstwerk für Ali Alams neuen Song „Travehymne“ zu malen. Eine hochkarätige Jury, in der unter anderem Bürgermeister Jan Lindenau saß, hat nun entschieden, welches Kunstwerk dauerhaft das Cover des Songs „Travehymne" zieren wird. Ali Alam ist als „Fischbrötchen- Mann“ eine echte Werbe-Ikone der Lübecker Bucht. Und er stand mehr- fach im Mittelpunkt der Küsten- News, ob als Verfechter einer Skate- Bahn für Travemünde oder als „Bürgermeister der Herzen“. Vor al- lem aber ist er der wohl bekannteste Musiker aus dem Seebad an der Kü- ste. Für seinen Song „Travehymne“ hatte er im vergangenen November einen Malwettbewerb für Kinder ausgerufen. Nun sollte die hochka- rätige Jury das beste Bild gekürt: die Stadtschule Travemünde, die Kunst- vereins- Vorsitzende Marion Lemke- Stark, Bürgermeister Jan Lindenau, Kurdirektor Uwe Kirchhoff, Radio- Reporter Rolf Fechner, LTM-Ge- schäftsführer Christian Martin Lukas und Inga Prasse vom Kunstpavillon hatten sicher keine leichte Wahl. Der Andrang war sehr groß, über 70 Bil- der haben die Kids auch dem Sän- ger Ali Alam zur Auswahl geschickt, die alle auf bunte und witzige Art Travemünde zeigen. Nach drei Auswahlrunden hat die Jury nun das Gewinnerbild prämiert: Das Cover von „Travehymne“ wird zu- künftig das digitale Kunstwerk der 13-jährigen Mascha S. aus Trave- münde zieren. Auf dem Bild hat sie all das gemalt, was für sie ty- pisch ist für Travemünde. Und das ist wohl auch bei der Jury gut an- gekommen. Das Kunstwerk wird zusammen mit Platz 2, 3 und 4 ab Juli als Teil der neuen Ausstellung im Kunst- pavillon Travemünde ausgestellt. Einige Bilder werden außerdem als Postkarte im Kunstpavillon er- hältlich sein. Der Erlös fließt in ein Kinderkunstprojekt. Alle anderen Kunstwerke werden im Rahmen der Galerie Hafenpanorama wäh- rend der Travemünder Woche im Ostpreußenkai ausgestellt und können zusammen mit Kunstwer- ken der KünstlerGemeinschaft Tra- vemünde bewundert werden. Mit viel Herz und viel Spaß haben die Travemünder Kids ein Cover für die „Travehymne“ kreiert. Das laut Jury beste Cover schuf Mascha S.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=