StrandBlick Juli 2024
20 StrandBlick Juli | 2024 Timmendorfer Strand Bei Eulen & Geiern im Niendorfer Vogelpark Drei Pelikane schwimmen ganz ruhig ihre Runden. Die Flamingos träumen wie rosa Stehlampen vor sich hin. Ein paar Störche bereiten sich auf den Flug in den Süden vor. Familie Schwan trifft sich zum Abendessen. „Vogelvater“ Klaus Langfeldt macht wie immer seine Runde und sorgt dafür, dass sich seine Schützlinge wohl fühlen. „Haalloo“, tönt es aus demHintergrund. „Haa- aalloooo“. Jetzt bloß ganz langsam umdre- hen... Ja! Da ist er, der redselige Graupapagei. Freundlich plaudert er aus seiner neuen Lu- xus-Volière, spricht die Gäste an, die im Vo- gelpark gern gemütlich Kaffee trinken. Das ist hier tatsächlich ein exotisches Erlebnis. Rundum Vogelkreischen, Plappern, Zwit- schern, Schnäbeln und Schnattern. Und Sie sitzen ganz ruhig am Vogelpark-Teich, gleich neben den Flamingos, die elegant drapiert wie rosa Stehlampen vor sich hin träumen und sich fürsorglich um ihre Jungen küm- mern. Ganz in der Nähe genießen die Gäste frisch gebackene Torten im idyllisch gelege- nen Vogelpark-Café. Dieser Genuss schon lange ein sicherer Tipp. Anno 1983 begann der Vogelfreund und -kenner Klaus Langfeldt, das 70.000 Quadratmeter große Gelände im moorig-fruchtbaren Naturschutzgebiet an der Aalbeek neu zu gestalten, wobei er sowohl die ornithologischen Voraussetzungen für ei- nen möglichst natürlichen Park als auch die touristische Attraktivität ins Auge fasste. Der Plan gelang. Heute offenbart sich der „na- türlichste Vogelpark Europas“ demNaturlieb- haber als eine Oase abseits des Trubels, in dem rund 1000 Vögel und 250 verschiedene Arten zu Hause sind. Sie alle haben im Zuge einer umfassenden Renovierung für insge- samt 450.000 Euro neue Gehege, Volièren oder Käfige bekommen und sitzen jetzt stolz in ihrem eleganten Zuhause. Sie dürfen Ihnen dabei zuschauen, und Sie können sich bei Klaus Langfeldt und seinen freundlichen Mit- arbeitern darüber informieren, was Sie erwar- tet, wenn Sie im Niendorfer Eulen- und Vo- gelpark auf Entdeckungspirsch gehen. Dabei gibt es auch für erfahrene Ornithologen ei- nige Überraschungen. Zum Beispiel den äu- ßerst seltenen Rhinozeros-Hornvogel, den Klaus Langfeldt erfolgreich nachzüchten konnte. Der Nachwuchs sitzt im Käfig, wächst fröhlich heran. „Damit habe ich alles erreicht, was ich schaffen wollte“, sagt Klaus Langfeldt. Er hat mit seinem Vogelpark so manchen Kampf bestanden. Durch die tatkräftige Un- terstützung eines Fördervereins konnten schließlich die neuen EU-Forderungen erfüllt werden, und so konnte es weiter gehen. Die Vögel fühlen sich zweifellos wohl: Überall wird eifrig gebrütet, und zur Zeit entdecken auch zahlreiche Jungvögel die Welt. Zum Bei- spiel bei den Flamingos: hier schauen drei Mini-Versionen der stolzen Schönheiten aus demNest und werden liebevoll versorgt. Auch die Weiß- und Schwarzstörche haben Junge, ebenso die Löffler und mehrere Kauz-Arten. Viele Vögel sind noch am Brüten, und wenn es mit der Versorgung durch die Eltern mal nicht so klappt, dann zieht der „Vogelvater“ die Kleinen persönlich auf. Den Vogelpark Niendorf erreichen Sie über den großen, gut ausgeschilderten Parkplatz an der B 76; von dort aus sind es wenige Schritte bis zum Eingangstor an der Aalbek. Der Park ist barrierefrei und kindergerecht. Geöffnet ist täglich von 9.00 bis 19.30 Uhr. Der stolze Pfau ist weithin bekannt, bewegt er sich doch gern durch den Park. Für ihn wie für alle anderen Vögel ist hier ein Zuhause. Beim jüngsten Jubiläum wurde ordentlich gefeiert, und es gab natürlich eine Fest-Torte für Klaus Langfeld und Massimo Menghini. Die Störche haben wieder ein Nest gebaut. Auch sie haben Junge, und die warten geduldig auf leckeres Futter. Einige Jungvögel werden mit der Hand aufgezogen. Zum Beispiel diese beiden süßen Krontauben in „Vogelvater“ Klaus Langfeldts Händen. Sind sind mittlerweile erwachsen und glücklich im Niendorfer Vogelpark, eine Attraktion in einzigartigem Natur-Ambiente. Wie rosa Stehlampen träumen die Flamingos auf ihrem Teich vor sich hin. Hier sind schon die Jungen geschlüpft und eine der Attraktionen. Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=