StrandBlick Dezember 2023
42 StrandBlick Dezember | 2023 Lübeck / Travemünde Tanzen mit Llambi im LUV Shopping Center Anzeige „Let’s Dance“ heißt das TV-Format, das beliebte Promis auf die Tanzfläche lockt und eine mittlerweile ebenso prominente Jury jeden Auftritt bewerten lässt. Besonders spannend ist die Wertung von Joachim Llambi. Der Ex-Profi-Tänzer und frühere Direktor des Tanzsportverbandes kam am 18. November zum Tanzkurs mit Autogrammstunde ins LUV. Tanzen gehört zu den schönsten Freizeit-Be- schäftigungen und ist nach wie vor in jeder Generation beliebt - vor allem dann, wenn man es kann. Die richtigen Schritte lernt man am Besten in einer Tanzschule. Zum Beispiel bei Huber-Beuss in Lübeck. Hier übt man nicht nur die Klassiker, sondern auch Disco- beat- und Boogie-Woogie-Formationen. „Das ist ja cool“, freut sich das junge Publi- kum im LUV Shop- ping-Center. Einige waren ganz ge- zielt gekommen, um die Tänzer zu sehen - und vor allen Dingen „ihn“, den wohl be- kanntesten Juror beim TV- Daue r b renne r „Let’s Dance“. Joachim Lambi war tatsächlich live dabei, unterstützte die Tän- zerinnen und Tänzer mit professionellen Tipps. Vor allem war er mit Autogrammen und Selfies beschäftigt, denn so eine Gele- genheit lässt sich kaum einer entgehen. Von 14.30 bis 16.00 Uhr umringte das Publi- kum die Mitglieder der Tanzschule und vor allem den TV-Promi, der selbst auf viele Jahre als professioneller Tänzer zurückblicken kann. Dass er bereits mit 16 Jahren den ersten Kurs startete lag vielleicht an der Nähe zur Duis- burger Tanzschule, in der seine Mutter als Sekretärin arbeitete. Die Begeisterung wuchs mit den Jahren: 1989 wechselte er von den Amateuren zu den Profi-Tänzern, nahm mit seiner Partnerin Sylvia Llambi bis 1991 an Profi-Welt- und Europamei- sterschaften teil. Seit 2006 ist er in der Jury bei „Let’s Dance“, war aber auch in anderen TV-Formaten als Moderator und Ju- ror dabei. Die Lübecker wa- ren offensichtlich begeistert, den TV- Star live zu erleben, und die Tanzschule Huber-Beuss sorgte mit traditionellen und ak- tuellen Rhythmen auf einer viel besuchten „Bühne“ für fröhliche Stimmung und Lust auf neue Tänze. Er war selbst Profi-Tänzer: Joachim Llambi „Let’s Dance“ im LUV Shopping-Center: Joachim Llambi präsentierte mit der Tanzschule Huber-Beuss die richtigen Schritte Hier werden Kinderwünsche wahr! Anzeige Zu Weihnachten gibt es die schönsten Geschenke. Vor allem die Kinder freuen sich darauf. Für jene, die vom Leben mit wenig Glück bedacht wurden, wurde der „Wunschbaum“ ins Leben gerufen. An ihm hängen zahlreiche Wunschzettel kranker Kinder und ihrer Familien, die Träume, Wünsche und Sehnsüchte zu Papier gebracht haben. Die Aktion hat schon Tradition: Jedes Jahr vor Weihnachten wird im Foyer der Travemünder Hotels A-ROSA und aja ein „Wunschbaum“ errichtet. Um welche Wünsche es hier geht, das kann man nachlesen: sie stehen auf klei- nen Wunschzetteln,angehängt vom Ronald McDonald Haus in Lübeck, das sich über je- den freut, der einen Wunsch „ab- pflückt“ und mit dem gewünschten Geschenk einem kranken Kind eine große Freude macht. Nun sind Gäste, Partner, Travemünder und Freunde erneut eingeladen, sich einen Wunschzettel zu nehmen und anschließend das schön verpackte Geschenk an der Rezeption abzuge- ben. Ihren Abschluss findet die Aktion am Dienstag, den 19. Dezember um 15 Uhr im A-ROSA Travemünde. Be- gleitet von einem Kinderchor werden Julia Haupt, Direktorin im aja Trave- münde, sowie Thomas Arndt, Direktor im A-ROSA Travemünde, die Ge- schenke an Malte Schierenberg über- reichen, der das Ronald McDonald Haus in Lübeck leitet. Die Päckchen werden im Anschluss an die Kinder im Ronald McDo- nald Haus verteilt oder zu den Familien nach Hause gesendet. Julia Haupt: „Ich freue mich, dass wir die Wunschbaum-Tradition der beiden Häuser gemeinsam fortführen und in dieser beson- deren und besinnlichen Zeit Kindern und deren Familien ein Lächeln schenken können." Auch Thomas Arndt unterstreicht die Bedeu- tung der Aktion: „Das Wohl kranker Kinder liegt uns nicht nur in der Weihnachtszeit am Herzen – wir alle sind mit vollem Engagement dabei, um den Kleinen ein Lächeln aufs Ge- sicht zu zaubern. Denn schließlich ist jedes Lächeln ein kleiner Schritt auf dem Weg der Besserung.“ Die Resorts sind für die Wunsch- baumaktion genau der richtige Ort: Durch das breite Netzwerk werden Gäste, Travemünder sowie befreun- dete Partnerfirmen erreicht. „Jede kleine Geste der Zuneigung ist von unschätzbarem Wert für unsere Familien“, erklärt Malte Schierenberg. Mit ihrer Wunschbaum-Aktion brin- gen das A-ROSA Resort und das aja Resort auch in diesem Jahr wieder unzählige strahlende Kinderaugen hervor - „dafür möchte ich allen Be- teiligten von Herzen danken.“ Bunt und prächtig präsentiert sich der „Wunschbaum“ im Hotel-Foyer. Die Zettel an den Ästen sind Kinderwünsche, die man erfüllen kann.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=