StrandBlick Oktober 2023

Neustadt 51 StrandBlick Oktober | 2023 „Love Letters“ Am 03. November um 20.00 Uhr geht es im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule um die Briefe einer leisen, großen Liebe. Die Protagonisten Andrew und Melissa ken- nen sich schon seit Kindertagen. In der Schule schreiben sie sich Zettelchen, später während ihres gesamten Lebens Briefe. Sie finden nie zueinander, sind doch auf ewig verbunden. Eine Frau, ein Mann, zwei Leben. Eine wundervolle, große Liebe, leicht und klar entwickelt im Dialog intimer Briefe. Erst im letzten dieser Briefe erfahren wir die tieferen Sehnsüchte. Ursula Buschhorn und Peter Kre- mer verkörpern das Paar auf der Suche nach den wahren Gefühlen. Eintrittskarten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse (ab 19.00 Uhr). Die Eintritts- preise liegen zwischen 26,00 € und 32,00 €. Kreativtage an der Lübecker Bucht Wer Spaß hat am Handarbeiten, Werken, Fotografieren, der macht jetzt mit: Bei den Kreativtagen der Lübecker Bucht sind dem eigenen Einsatz keine Grenzen gesetzt. Über 30 Workshops aus vielen verschiedenen Kunst-Richtungen werden hier angeboten. Wer mitmachen möchte, kann sich im Internet über die Kurse und Kursleiter informieren. Der Herbst in der Lübecker Bucht ist bunt, in der Natur und auch in den vielen Werkstätten und Ateliers regionaler Künstlerinnen und Künstler. Diese laden im Rahmen der Krea- tivtageLübecker Bucht vom 13. bis 22. Oktober zu Kreativ-Workshops ein. Wer seinen künst- lerischen Ideen, die im Alltag oft zu kurz kom- men, Raum geben möchte, kann bei den Workshops unter Anleitung Neues auspro- bieren oder fast schon vergessene Fähigkei- ten wiederentdecken. Alle Interessierten kön- nen hierbei selbst entscheiden, ob sie nur an einem oder gleich an mehreren Workshops teilnehmen möchten. Insgesamt gibt es über 30 DIY- Kurse aus ganz unterschiedlichen Kunst- richtungen. Zum Beispiel Fotokurse rund um das perfekte Bild. Dabei geht es vor al- lem um das Bild, das zu- nächst im Kopf entsteht. Anfänger wie Fortge- schrittene lernen, das Optimum aus der eige- nen Kamera oder dem Smartphone herauszu- holen, das interessante- ste Motiv in den Fokus zu rücken und mit Perspek- tiven spannende Akzente zu setzen. Und hier wird der Workshop zumWordshop! Beim kreativen Schreiben steht die Wortakro- batik mit perfekt gewählten Worten im Vordergrund. Wer gelernt hat, diese Fähigkeit stilsicher einzusetzen, kann mit der kreativen Wortmalerei einen Text zu einem Kunstwerk werden lassen. Beim Kurs zum Handlettering wiederum geht es um ein besonders schön gestaltetes Schriftbild ,und beim Postkarten- krimi-Workshop um Spannung und Gänse- haut im Pocketformat. Es wird auch gebastelt, gemalt und geschlemmt: Beim Kreativ-Dinner am 18. Oktober im „Fien tu Huus“ in Pelzerha- ken Alle Infos unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de-kreativtage Die gekonnte Materialkombination aus Rost, Holz und Stein: „Illusionsmalerei“ Kreativ am „Werktisch“: Hier kann man in Ruhe basteln, flechten, malen, und mehr Fotos: Kulturbüro Lübecker Bucht Ursula Buschhorn © Ruth Kappus Peter Kremer © Stefan Zimmermann

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=