StrandBlick Oktober 2023
34 St rand B li c k O k to b e r | 2023 Lübeck LUV SHOPPING: Programm für die ganze Familie Anzeige Rund um die Küste ist das LUV ein Begriff für angenehmes Shopping. Und jetzt, im Herbst, lädt das LUV nicht nur zum Verweilen bei schlechtemWetter ein, sondern bietet auch attraktive Angebote und Mitmach-Aktionen, an denen die ganze Familie Spaß hat. Hier ist ein Überblick für alle, die sich auf ein spannendes Erlebnis freuen. Ob Mode, Technik, Bedarf für Baby- und Kin- derausstattung, Haushaltsartikel, Küchenma- schinen und Boxspringbetten sowie auch Equipment für den nächsten Urlaub: die Vielfalt der Geschäfte im LUV bietet für alle Besucherinnen und Besucher etwas Passendes an. Und dazu gibt es im Oktober auch noch ein Programm, das Ihr Shopping-Erlebnis noch ab- wechslungsreicher macht. Hier die Highlights im Oktober: Verkaufsoffener Sonntag, am 1. Oktober 2023 von 13-18 Uhr, Ga- stronomie bereits ab 12 Uhr. Das LUV feiert Erntedank, und die großen und kleinen Besucherin- nen und Besucher sind eingela- den, dabei mitzumachen. Bastelaktionen, Kinderschminken, herbstliche Blumenkränze binden gehört ebenso dazu wie die Live-Musik von Joe Green, VIP- Shop- pingangebote unter anderem bei CB Mode, BabyOne und EDEKA Martens sowie ein Erntedank-Sonderverkauf und ein Waffel- Kuchenverkauf. Und es gibt spannende Ge- winnspiele vor Ort, mit Preisen, die das Ganze besonders interessant machen. 12. - 14. Oktober 2023 : Klindwort Kosmetikmesse . Großer Aktions- stand mit Hautanalyse, Beratung und mehr. Außerdem gibt es in Verbindung mit der Messe besondere Angebote und Rabatte auf die Klindwort Kosmetikprodukte. 27. - 31. Oktober 2023 Circus Berolina zeigt sein Programm auf der Zusatzfläche am LUV Shopping. Erleben Sie das Berolina- Programm, die Show der Festi- val Stars mit Preisträgern von Monte Carlo und Latina sowie viele neue Überraschungen! Sie benötigen Tipps und Ideen für die Herbstdekoration Zuhause, passende Herbststiefel, Herbst- jacken oder das richtige Reisege- päck für die Herbstferien? Im LUV finden Sie für jeden An- lass das Passende. Am 5. November 2023 ist der nächste verkaufsoffene Sonntag . Unser Anreise-Tipp: Nutzen Sie ÖPNV-Angebote und profitieren Sie von der direkten Bahnanbindung zum ei- genen Bahnhalt: „Lübeck Dänischburg-IKEA“. Außerdem: 2600 kostenfreie Parkplätze, E- Ladesäulen und eine Fahrradreparaturstation. Mehr Infos unter www.luvshopping.de oder bei Facebook und Instagram. Hier bringt Shopping richtig Spaß: Das LUVbietet ein tolles Oktober-Programm „Schon immer jung“: Nordische Filmtage „Barbie is back“ und sorgt für Gesprächsstoff, wie damals in den Fünfzigern: Teenie-Filme waren schon immer ein Genre, mit dem Hollywood gerne provoziert hat, damals vor allem mit Marlon Brando und James Dean. Jetzt zeigen die Nordischen Filmtage Jugendfilme aus dem nordischen und baltischen Kino von den 20ern bis zur Jahrtausendwende. Tatsächlich aber ist die Darstellung von Teen- agern und Jugendkulturen sehr viel älter. „Jugendliche bildeten den ersten Absatz- markt der noch jungen Filmbranche“ bereits in den Zehner Jahren des 20. Jahr- hunderts, schreibt Jon Savage in „Teenage“, seinem Buch über „Die Erfindung der Jugend (1875-1945)“: „Die Jugend ließ sich von Anfang an von den Filmen faszinieren. Zum ei- nen lag dies an der Neuartigkeit des Mediums, zum anderen aber auch daran, dass die Traumwelten auf der Leinwand direkt Bezug auf die Psy- che Heranwachsender nahmen.“ Jugendliche (Sub-)Kulturen – wie Flapper, Gammler, Hippies, Punks – die in Abgrenzung von der Erwach- senenwelt eigene Codes, Regeln und Werte entwickelten, haben auch im Kino der nordischen und baltischen Länder Spuren hinterlas- sen. in der Retrospektive „Schon immer jung“ geht es allerdings nicht um die Ge- schichte von Kinder- und Jugendfilmen mit ihren oft pädagogischen Subtexten. Gegenstand der Reihe ist vielmehr die Dar- stellung jugendlichen Gruppenverhaltens und deren Bezüge zu real existierenden Jugend- kulturen. Jugendliche „Obsessionen“ – Sexualität, Ge- walt, Drogen – bleiben dabei nicht ausgespart, zumal „Tabuthemen“ in den Filmproduktionen dankbar aufgegriffen wurden. Die Retrospektive versammelt 15 Spiel- und Dokumentarfilme sowie zwei Kurzfilme aus sieben Jahrzehnten und sechs Ländern. Mehrheitlich handeln die zwischen 1927 und 2004 hergestellten Filme vom Kon- flikt Jugendlicher mit gesellschaft- lichen Konventionen , wobei ihr Protestverhalten auch im Rückzug in romantische Glücksideale zum Ausdruck kommen kann. Neben authentischen jugendlichen Selbstdarstellungen zeigen die aus- gewählten Filme aber auch die An- fänge der Karrieren einiger be- rühmter Schauspielerinnen wie Liv Ullmann, Harriet Andersson, Vibeke Løkkeberg und Kati Outinen. Die Nordischen Filmtage Lübeck finden vom 1.-5. November 2023 statt. Das aktuelle Programm wird am 10. Oktober veröffentlicht. Alle weiteren Informationen rund um die 65. Nordischen Filmtage Lübeck finden sich auf der Webseite www.nordische-filmtage.de Die Jugend und ihre Obsessionen war schon immer ein Thema, das ausreichend Stoff für viel diskutierte und berühmte Filme lieferte
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=