StrandBlick Oktober 2023

Scharbeutz 29 StrandBlick Oktober | 2023 Ihr Fachmann fürs ganze Jahr Sicherheitsrollladen · Markisen Sonnenschutzanlagen · Plissees Insektenschutz · Gigant-Schirme Rolladen Kuhnert GmbH · Tel. 04503 / 72053 Seestraße 51 · 23683 Scharbeutz www.rolladen-kuhnert-gmbh.de Besuchen Sie unsere Ausstellung Scharbeutz plant ein Riesen-Baugebiet Der bunte Herbstwald ist ganz nah, der Blick auf’s weite Feld beruhigt. Das könnte sich allerdings für einige Zeit ändern, denn hier plant die Gemeinde Scharbeutz ein Neubaugebiet mit rund 500 Wohneinheiten. Vom Scharbeutzer Kammerwald bis Kattenhöhlen erstreckt sich das geplante Bauland, auf dem vorwiegend Einheimische leben sollen. Bezahlbarer Wohnraum ist in den Ostseebä- dern schon lange ein Problem: in den verga- genenen zwanzig Jahren haben vor allem Timmendorfer Strand und Scharbeutz immer mehr Urlauber gewonnen, und wer es sich leisten konnte, der besitzt heute in dem begehrten Gebiet ein Haus oder eine Woh- nung als Zweitwohnsitz an der Küste. Und davon gibt es eine ganze Menge: Von den rund 7700 Wohnungen in Scharbeutz sind knapp 5000 als Zweit- und Nebenwoh- nung gemeldet. Da bleiben den Einheimi- schen nur wenige Möglichkeiten. Bettina Schäfer, seit drei Jahren Bürgermeisterin von Scharbeutz, kennt die Problematik und weiß, wie wichtig eine Lösung ist. Etliche Einheimische, viele Familie und zahlrei- che Fachkräfte wären froh, ein Haus oder eine Wohnung zu finden, die sie auch bezahlen kön- nen. Ferien- oder Zweit- wohnungen sind hier nicht erwünscht, betont die Gemeinde Schar- beutz. In dem Neubau- Gebiet sollen bezahlbarer Wohnraum für Familien und Wohnungen für das Personal regionaler Betriebe entstehen. Dreigeschossige Mehrfamilienhäuser, dazu Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser sollen auf 7,5 Hektar gebaut werden,, hinzu kämen 8600 Quadratmeter Grünflächen, 1000 Quadrat- meter Waldfläche, 3100 Quadratmeter Versorgungs- sowie 15.000 Quadratmeter Verkehrsfläche. Außerdem sind 2500 Qua- dratmeter für ein dreigeschossiges Parkhaus mit 160 Stellplätzen vorgesehen, nicht zuletzt eine Kindertagesstätte und ein Spielplatz. Es wird aber noch ein bisschen dauern: zunächst wird der B-Plan überarbeitet, dann von der Verwaltung und den politischen Ausschüssen gemeinsam auf den Weg gebracht. Bürgermeisterin Bettina Schäfer will an der Kammer bezahlbaren Wohnraum schaffen Idyllische Lage am Wald und nicht weit vom Strand: Auf diesem riesigen Maisfeld sollen rund 500 bezahlbare Wohneinheiten entstehen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=