StrandBlick Oktober 2023

24 StrandBlick Oktober | 2023 Scharbeutz „Kate Kreativ“: Kunst & Handwerk in Bosau Idyllisch im Grünen liegt ein Treffpunkt der Künste: Die Dunkersche Kate in Bosau. Das Reetdachhaus aus dem 17. Jahr- hundert, umrahmt von einem Bauerngarten, war schon früher beliebtes Ausflugsziel und ist heute ein bekannter Ort für ganzjährig wechselnde Kunstausstellungen. Vom 6. bis 8. Oktober werden fünf Künstlerinnen vorgestellt. In der Dunkerschen Kate in Bosau regt sich weiterhin Kreatives und Neues: auch die hi- storische Kate setzt sich zeitgemäß mit neuen Farben, Up-Cycling und einer Flut von Schö- nem auseinander. Mit der Oktober- Ausstellung „Kate Kreativ - Künstlerisches Handwerk!“ präsentieren fünf regionale Künstlerinnen maritime Acryl-Bilder und Lampen, überraschende Deko-Ideen, kreative Geschenkartikel, upgecycelte Textil- kunst sowie dekorative Holzkunst. Vom Freitag, den 6. Oktober 2023, bis zum Sonntag, den 8. Oktober 2023, jeweils zwischen 11.00 und 17.00 Uhr, können die Werke betrachtet, erlebt und erworben werden, direkt am Ausstellungsort in der Dunkerschen Kate, am Bischof-Vicelin-Damm Nummer 11 in Bosau. Die Künstlerin Kristin Jurkschat übernimmt die Organisation, nachdem sie in den vergan- genen Jahren ihre LieblingsBilder in Zusam- menarbeit mit „den Kirchners“ zeigte und bei dieser Ausstellung liebevoll und tatkräftig die Erfahrungen mit den befreundeten Künstlern als Ausstellungsleiterin umsetzt. Kirsten Hamann, Anja Hansen, Kirsten Lang- behn und Christiane Speitel bereichern diese Veranstaltung mit ihrer Kreativität und einer so entstehenden künstlerischen Vielfalt. So bleibt die Fahrt nach Bosau ein Lieblingsziel mit Freude auf bereits Bekanntes, Neugierde auf Neues, mit Lust auf Überraschendes und Nachhaltiges an diesem besonderen Ausstel- lungsort, an dem im Laufe des Jahres rund zwanzig Ausstellungen aus Kunst und Kunst- handwerk gezeigt werden. Alle aktuellen Infos finden Sie online unter www.holsteinische- schweiz.de/poi/dunkersche-kate-bosau Noch mehr Segler - diesmal in anderer Technik beeindruckend schlicht und schön Die Türme Lübecks zeigen sich hier stolz verbunden in eindrucksvollen Farben Segler auf See: Ein buntes Bild, gemalt mit zartem Pinselstrich und maritimen Akzenten Zwei links, zwei rechts... hier wird gestrickt! Unsere Großmütter haben es noch perfekt beherrscht, und manche Mütter kennen die Maschen auch noch ganz gut: die Kunst des Strickens war einige Zeit in Vergessenheit geraten, aber nun erlebt sie ihre Renaissance. In der Klingberger Kleinen Waldschänke können Sie am 14. und 15. Oktober wunderschöne Unikate entdecken, natürlich handgestrickt. am 14. und 15. Oktober können sich die Lieb- haber von Kunst und Handwerk über gleich zwei bunte Angebote der Kleinen Wald- schänke in Klingberg freuen. Traudl Schauer-Neukum hat sich mit ihren textilen Unikaten wieder auf den Weg von Franken in die Kleine Waldschänke gemacht, um dort eine Auswahl ihrer zahlreichen, be- sonderen Handarbeiten zu präsentieren. Dazu gehören viele ganz individuelle „Lieb- lingsstücke“, die mit Herz und Fleiß entstan- den sind. Zum Beispiel die kuscheligen Win- terpullover aus reiner Wolle, handgestrickt und hochwertig wie zu Großmutters Zeiten. Auch die Handstrick-Socken finden garantiert viele Fans, und so manche Besucherin wird sich inspirieren lassen, selbst mal wieder zu den magischen Nadeln zu greifen - denn das Stricken ist jetzt ganz im Trend. Nur einen kurzen Fußweg weiter ist auch end- lich wieder der große Herbstmarkt des Ver- eins im Haus des Gastes mit Kunsthandwer- kern vertreten. Näheres auf Seite 28 Schöne, hangearbeitete Unikate zeigt die Kleine Waldschänke bei ihrer Ausstellung im Oktober Der nächste Winter kommt bestimmt - und da braucht man unbedingt warme Socken Ein Prachtstück zum Wohlfühlen ist der handge- strickte Pullover aus reiner Wolle

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=