StrandBlick Oktober 2023

16 StrandBlick Oktober | 2023 Timmendorfer Strand OstseE-Mobile – Seniorenmobilität sauber, günstig und sicher, zu Hause und auf Reisen. Anzeige Volle Straßen, teure Fahrzeugkosten und Elektroscooter führten ebenso zum Boom in der Seniorenmobilität. Falsche recht- liche Einschätzungen von Fahrzeugen durch die Behörden und Käufer sowie Schwarze Schafe sorgen jedoch auch für Ärger. Zum Saisonende laufen nun die Planungen für 2024. Das Team der Firma OstseE-Mobile hat von der Rehacare Messe aus Düsseldorf tolle Angebote mitgebracht und Vorjahresmodelle gibt es nun mit ordentlichem Rabatt. „Dieses Jahr fehlte den Behörden der klare Blick, was ein Krankenfahrstuhl, eine (Leicht-) KfZ oder ein Scooter ist. Das hat uns das Le- ben schwer gemacht und auch unsere Miet- kunden verärgert, die mitunter schroff und zu unrecht angesprochen wur- den“, beginnt Frau Kockel, die zusam- men mit Ihrem Sohn seit 10 Jahren die Firma OstseE-Mobile in Timmendorfer Strand führt. „Nur mit Krankenfahr- stühlen dürfen Sie im Kurpark, auf dem Gehweg und der Promenade fahren. Der Internet- und TV-Käufer er- kennt aber wegen Falschinformatio- nen oft nicht, welches Fahrzeug er im Alltag fern ab der Straße fahren darf“, konkretisiert die Chefin die Probleme, die viele Kunden erst nach dem Kauf im Internet realisieren. „Die Fahrzeuge von OstseE-Mobile sind ausschließlich Krankenfahrstühle, mit denen darf man überall dort fahren, wo man auch als Fußgänger gehen darf, die schnelleren Fahrzeuge bis 15 km/h dürfen zudem auf in- nerörtlichen Straßen genutzt werden“, erklärt ihr Sohn, der hinsichtlich der Produktauswahl und bei rechtlichen Fragen berät. „Grundsätz- lich kann man sagen, dass es schwarze Schafe gibt. So können Sie ein 25 km/h-Fahrzeug ausschließlich auf der Straße fahren. Discoun- ter und Fernsehhändler vermitteln oft ein falsches Bild, indem sie die Kun- den täuschen, was die Verwendbar- keit und den tatsächlichen Marktwert angeht. Auch gibt es Portale mit schönen Namen, die sich große Pro- visionen zahlen lassen, damit sie überteuerte Anbieter empfehlen. Selbst durch ein Inserat in der Apo- thekenrundschau sollte man sich hin- sichtlich der Seriosität der Anbieter nicht täuschen lassen. Anständige Preise, Service und Verlässlichkeit be- kommen Sie am besten beim Regio- nalkauf“, betont der 48Jährige, der die Firma 2013 gründete. „Eine indi- viduelle bedarfsorientierte Beratung, welches Fahrzeug wirklich zum Nut- zer passt, die bekommen Sie ausschließlich im lokalen Fachhandel mit persönlicher Be- ratung“, ergänzt Frau Kockel, die mit regel- mäßig bis zu 100 neuen und gebrauchten Fahrzeugen einen der größten Bestände der Branche im Norden aufweisen kann. „Wir waren auf der Rehacare-Messe. Nun brauchen wir Platz und Vorgängermodelle gibt es günstiger. Sehr gute Angebote haben wir im Bereich der Reisefahrzeuge. Unsere ÖPNV-Seniorenmobile dürfen in jedem Ver- kehrsmittel zu Wasser, Land und Luft mitrei- sen und auch unsere faltbaren Ultralight- Scooter erfreuen sich großer Beliebtheit. Gerade im Winterhalbjahr zieht es viele Se- nioren in den Süden und unsere Fahrzeuge sind auch für Flugzeuge zugelassen“, weist Frau Kockel auf die aktuellen Angebote hin. Zum Fahren der OstseE-Mobile benötigen Sie übrigens keine Fahrerlaubnis. Die Fahrzeuge sind so geschaffen, dass sie von Ihrer Bauart absolut sicher und seniorengeeignet sind. Eine automatische magnetische Bremse, eine Fahrtwippe und zertifizierte Sicherheit sind bei den Produkten von OstseE-Mobile selbst- verständlich. Ein günstiges Reisefahrzeug be- kommen Sie bereits für 1.990,00 Euro. Luxus- mobile, Kabinenfahrzeuge und Zweisitzer sind neu und gebraucht ebenso verfügbar. Altfahr- zeuge jeder Art werden auch in Zahlung ge- nommen. Saisonalbedingt ist eine Terminver- einbarung erforderlich. Diese können Sie unter 0160 34 35 666 oder per Mail unter info@ostseemobile.de tätigen. Unabhängig & beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen Aktivgruppe sucht Baumpaten Die Weihnachtsbeleuchtung in Timmendorfer Strand gehört zu den Attraktionen in der dunklen Jahreszeit. Rund 120 Bäume werden auch diesmal mit 150.000 Lichtern geschmückt. Für diese Aktion sucht die Aktivgruppe „Baumpaten“. „In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder unter den Mitgliedern der Aktivgruppe Baumpaten für den Lichterschmuck gesucht, aber die Finanzierung der Weihnachtsbe- leuchtung wird immer schwieriger,“ sagt der Vorsitzende der Aktivgruppe, Heinz Meyer. Deshalb wendet sich die Aktivgruppe mit ih- remWerben um Baumpatenschaften an eine breite Öffentlichkeit in der Gemeinde: Jeder – Privatperson oder Ge- werbetreibender, Mit- glied oder Nichtmitglied der AGHGT – ist als Baumpate herzlich will- kommen. Die Baum-Patenschaft kostet einmal im Jahr 100 € zzgl. 19% MwSt. – dafür erhalten die Baum- paten eine Rechnung, die als Werbekosten geltend gemacht werden kann. Jeder Baumpate sorgt dann mit seinem Beitrag dafür, dass ein Baum im Zentrum von Anfang November bis Mitte Februar 2024 im schönsten Lichterglanz er- strahlen kann. Alle, die eine Baumpatenschaft übernehmen möchten, können sich an Heinz Meyer Telefon 04503-5649 wenden, oder Fax an Rotraud Schwarz 04503-892771 oder per E-Mail an info@strand-promotion.de Timmendorf strahlt: Anfang November ist es wieder soweit. Das Zentrum wird festlich illuminiert von leuchtenden Bäumen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=