StrandBlick Oktober 2023

14 StrandBlick Oktober | 2023 Timmendorfer Strand Geister & Gespenster: Hallo, Halloween! Da kriegt so mancher einen Schreck: die Kids sehen einfach gruselig aus! Mit Geistermaske und furcherregenden Kostümen wandern sie am 31. Oktober durch die Nachbarschaft, klingeln und fordern „Süßes oder Saures“. Was für ein Spektakel! Seit das Gruselfest Anfang der 1990er bei uns bekannt wurde freuen sich die Kinder auf Halloween. Hinter dem schaurigen Spaß steckt eine lange Geschichte. Viele Menschen glauben, dass Halloween ein rein amerikanischer Brauch ist, doch dies stimmt so nicht. Das Wort „Halloween" leitet sich ab von „All Hallows Evening", dem Abend vor Allerheiligen („All Hallows Day" oder auch’ „All Saints Day") am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um einen Namen katholischen Ursprungs. Das Fest, auf den der Halloween- Brauch zurückgeht, soll allerdings das „Samhain“ sein, das die Kelten schon im fünften Jahrhundert v. Chr. begingen, jeweils am 31. Oktober, dem keltischen Neujahrstag. Der Mythologie nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im näch- sten Jahr sterben sollten. Zur Ab- schreckung der bösen Geister ver- kleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen und spukten selbst bei Nacht durch die Straßen. Große Feuer sollten böse Geister fernhalten Die Römer haben schließlich die Praktiken der Kelten übernommen und an ihre eigenen religiösen Vorstellungen angepasst. So inte- grierten sie das keltische Samhain in ihre rö- mischen Traditionen, die imOktober stattfan- den, zum Beispiel der Tag zu Ehren von Pomona, der römischen Göttin der Früchte und der Bäume. Mit der Zeit nahm der Glaube an Geister ab; die Verkleidungen wurden immer mehr ritualisiert und bekamen eine eher zeremo- nielle Rolle. Irische Einwanderer brachten den Halloween-Brauch in den 1840er Jahren in die USA, wo dieser mit ganz schön viel Aufwand gefeiert wird. Und schließlich ist er auch in Deutschland angekommen. Eines der beliebtesten Symbole heißt „Jack ‘O Lantern“ und ist ein Kürbis mit kunstvoll geschnitztem Grusel-Gesicht und leuchtendem Inhalt. Seinen Namen hat er wohl von einem Mann namens Jack, der Satan dazu gebracht haben soll, auf einen Baum zu steigen. Dann nahm Jack ein Messer und schnitzte ein Kreuz in die Baumrinde, so dass der Teufel nicht mehr herabsteigen konnte. Jack setzte auf einen Deal: er würde ihn vom Baum herunter lassen, wenn er nie wieder Angst vor dem Teufel haben müsse. Das hat wohl geklappt und viele animiert, den Teufel zu erschrecken - jedes Jahr am 31. Oktober zu Halloween. Wow! Hier sind die munteren Geister, alle ganz toll verkleidet und bereit zur Betteltour „Süßes oder Saures“ Foto: choreograph Meerhexe Serafin zu Halloween im Sea Life Anzeige Huuuhuu… jetzt wird’s unheimlich im Timmendorfer Sea Life: Pünktlich zu Halloween, am 31. Oktober, leuchtet das gruselige Antlitz des „Jack’O Lantern“ gleich mehrfach in den Ecken und Winkeln, und mittendrin trifft man die Meerhexe Serafin, denn die liebt es, sich bei ihren Meeresfreunden in den Tiefen des Ozeans zu bewegen. Und hier kann sie alle treffen: im Sea Life am Timmendorfer Strand warten Haie, Rochen, Piranhas, Welse und viele andere heimische oder exotische Fische darauf, liebevoll gefüt- tert zu werden. Und dabei darf man sogar zu- schauen! Hier sind die Futter-Termine, bei de- nen Besucher willkommen sind: Haie am Montag, Mittwoch und Samstag um 12:00 Uhr Ozeanbecken : Montag bis Sonntag um 12:00 Uhr und Montag, Mitt- woch, Freitag und Samstag um 14:00 Uhr; Rochen : Dienstag, Donnerstag und Sonn- tag um 14:00 Uhr in der Rochenbucht; Hafenbecken : Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr Piranhas und Welse : Montag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr. Und mit etwas Glück trefft ihr dabei auch Hexe Serafina. Ab 10.00 Uhr kann man in die schaurig-schöne Unter- wasserweit eintauchen. Da erwartet Euch jede Menge Halloween-Spaß, und Hexe Serafrina wird Euch gern in ihrer Unterwasser-Welt be- grüßen. Sie braucht übrigens dringend Eure Unterstützung! Näheres dazu erfahrt ihr beim Besuch im Sea Life. Wer mutig und clever ist, der kann übrigens auch ein interaktives Halloween-Rätsel lösen und sich eine coole SEA LIFE Halloween- Überraschung verdienen. Es gibt auch immer viel zu entdecken im SEA LIFE. Rund um die Bereiche „Abenteuer Regenwald“, „Hafen“, „Küsten Europas“, „Seepferdchen“, „Felsen- grotte“, „Rochenbucht“ und „Tropischer Ozean“ gibt es interessante Geschichten, und besonders spannend ist die „Behind the Scenes’-Tour, eine Backstage-Führung, bei der wir die Sea Life-Stars hautnah erleben. Infos: www.visitsealife.com „Jack o‘ Lantern“ sorgt mit gespenstischem Blick für unheimliche Stimmung Da staunt die Schildkröte: Zu Halloween kommen gruselige Besucher in ihr Meerwasser-Becken.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=