StrandBlick September 2023

Scharbeutz 33 StrandBlick September | 2023 Urlaub in schönstem Ambiente Anzeige Es ist die „schönste Zeit des Jahres“, und die verbringen wir gern in einem gemüt- lichen Domizil mit besonderem Ambiente. Ein sicherer Tipp sind die beiden Ferienwohnungen „Kaiserperle“ und „Odin“, angeboten von Baltic Appartements Wer eine echte Perle an der Ostsee sucht, der findet sie in Travemünde. Die Ferienwohnung Kaiserperle besticht durch lässigen Ostsee- Look: die hochwertige Couch sowie die Chaise-Longue im Wohnzimmer laden ein zum Relaxen und Entspannen. Dafür wird mit vielen Extras gesorgt: elektrische Rollläden, Fahrstuhl, Fahrradkeller, Tiefgarage, Wasch- maschine, Trockner... was will man mehr? Aber das Highlight ist der Balkon „Meerblick“. Der beste Platz zum Entspannen, mit frischer Brise und einer traumhaften Aussicht auf Strand und Meer. Stylisch im maritimen Look lädt die Ferien- wohnung Odin zum gelungenen Urlaub ein. Nur ein paar Schritte entfernt vom Ostsee- strand, verspricht das komfortable 45 qm-Ap- partement eine angenehme Zeit. Ein High- light ist der große Balkon, das i-Tüpfelchen der eigene Saisonstrandkorb am nächstge- legenen Strandabschnitt. Mehr Infos bekommen Sie bei Baltic Appar- tements unter Telefon 04503-7959040. Das erfahrene Team übernimmt auch gern die Vermietung und das Management für Ihre Ferienwohnung. Die „Kaiserperle“ präsentiert sich in frischem Ostsee-Look mit schönstem Meerblick „Odin“ lädt ein zum Wohlfühlen in stylischem Ambiente mit großem Balkon Ein Fest für den Apfel und Rettung der Wiesen „So langsam werden sie reif“, freuen sich die Gäste beim Klingberger Apfelfest. Diesmal traf man sich am 19. August auf der Bargkoppel, wo man Köstlichkeiten aus Klingberger Küchen und die fröhliche Stimmung mit Gesang und Gitarren- klang genießen konnte. Und man hofft gemeinsam, dass diese Idylle erhalten bleibt. Ein bisschen wolkig, ein bisschen nordisch: so war der Himmel beim Klingberger Apfelfest Das konnte die fröhliche Stimmung nicht trü- ben. Hoch oben auf der Bargkoppel freuten sich die Anwohner und einige Gäste über ein lecker bestücktes Buffet mit Köstlichkeiten aus Klingberger Küchen und lockerem Klön- schnack in idyllischem Ambiente. Dass man auf der Apfelwiese feiern und sich über ihren Fortbestand freuen kann ist der wohl wichtigste Punkt bei der traditionellen „Party“. Gastgeber ist der Verein „Bargkoppel - mitgestalten und erhalten e.V.“., der sich seit seiner Gründung vor 12 Jahren vehement dafür einsetzt, die Klingberger Apfelwiesen vor mögli- chen Bebauungs-Plänen zu bewahren. „Der nächste geplante Ausbau ist erst mal vom Tisch“, freut Vereinsvorsit- zender Gerd Fasterling. „Uns ist es gelungen, ei- nen Teil der Natur zu er- halten; jetzt geht es darum, drei weitere Wie- sen zu retten“. - Wie man es schaffen könnte, trotz großer Nachfrage an Bau- grundstücken die zur Zeit noch naturnahe Bargkoppel als idyllisches Stück Heimat zu erhalten: das ist das Thema beim traditionellen Treffen. Gemeinsam setzt man sich ein für das Mit- einander, und gemeinsam pflegt und pflanzt man auf den Apfelwiesen, die zur Erntezeit die saftigsten Äpfel tragen. Dass es zum Fest auch Apfelsaft gibt, versteht sich ja fast von selbst, „und wer möchte, der kann sich zur Erntezeit ein paar reife Äpfel abholen.“ Maria Arent, die als aktives Vereinsmitglied alles organisiert, freut sich über die gute Stim- mung „Wir wollen das Persönliche bewah- ren“, betont sie, „und dieses alljährliche Fest ist das beste Zeichen für eine gute Gemein- schaft, ein Miteinander, das Freude macht.“ Marita Arent setzt sich seit vielen Jahren für die Bargkoppel ein, dafür gab es bunte Blumen Ganz locker und fröhlich wird hier gefeiert, dabei geht es um eine große Sache: die Rettung der Apfelwiesen in Klingberg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=