StrandBlick September 2023

30 StrandBlick September | 2023 Scharbeutz / Tdf. Strand Neuer Dorfvorstand für Hemmelsdorf Kaum ein Sitzplatz war noch frei, als sich die Dorfschaft Hemmelsdorf am Freitag, den 7. Juli, zur Versammlung traf; 59 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner waren der Einladung gefolgt. Das dürfte auch daran gelegen haben, dass sich die Hemmelsdorfer bei ihrer langjährigen Dorfvorsteherin bedanken wollten, die sich hier verabschiedet hat. Bärbel Rieger war seit Mai 2003 Dorfvorste- herin der Dorfschaft Hemmelsdorf und hat sich mit großem Engagement für die Hem- melsdorfer eingesetzt. Das wissen die Ein- wohner sehr zu schätzen. „Sie werden fehlen. Als eine Seele des Dorfes, eine streitbare, aber ehrliche und gerechte Säule imDorfvorstand“, erklärte Sven Partheil- Böhnke, Bürgermeister der Gemeinde Timmen- dorfer Strand bei der Verabschiedung im Dor- gemeinschafs- und Feu- ergerätehaus. „Liebe Frau Rieger, ich, und damit spreche ich auch im Namen der Bürgervorsteherin und sicher auch aller Hem- melsdorferinnen und Hemmelsdorfer, zollen Ihnen den größten Re- spekt und möchten an dieser Stelle für Ihre Ar- beit Danke sagen.“ Bei der Neuwahl des Dorfvorstandes trat Bärbel Rieger zwar nicht mehr an, dafür aber ihre beiden bisherigen Mitstreiter im Dorfvor- stand Kristina Wenske (bisherige stellvertre- tende Dorfvorsteherin) und Andreas Bren- necke. Neu zur Wahl stellte sich Harald Möller. Einstimmig wurde das Trio zum neuen Dorf- vorstand gewählt, wobei Kristina Wenske die Position der Dorfvorsteherin und Andreas Brennecke die des Stellvertreters übernimmt Für Bärbel Rieger beginnt jetzt ein neues Ka- pitel, denn so ganz wird sie sich wohl nicht zurückziehen, sondern weiterhin im Rahmen der Aktiv-Region tätig sein. Imweiteren Verlauf der Dorfschaftsversamm- lung berichtete Frank Theunissen über den in Hemmelsdorf anstehenden Ausbau des Glas- fasernetzes. Gute Zukunftsperspektiven für ein idyllisches Dorf nahe der Ostsee. Generationswechsel im Hemmelsdorfer Dorfvorstand. Bärbel Rieger (links) übergibt nach 20 Jahren im Ehrenamt an Kristina Wenske, Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke (von links), Harald Möller, Andreas Brennecke und Bürgervorsteherin Anja Evers (von rechts) und Kristina Wenske bedanken sich bei Bärbel Rieger für 20 Jahre im Dorfvorstand Gemeinsam stark: Lions Club meets Küstenladies Eigentlich waren sie ein reiner Männerclub; erst vor Kurzem haben die „Lions“ beschlossen, auch Frauen in ihren Kreis aufzunehmen. Jetzt ist eine ganze Gruppe dabei: die Küstenladies. Die Gruppe engagierter Frauen aus Scharbeutz hat sich in diesem Jahr gegründet, und mittlerweile sind es schon 150 Aktive, die das Miteinander pflegen wollen. Jeden Monat treffen sich die Küstenladies zu verschiedenen Events, u.a. zu Theaterführun- gen, zum Strandpicknick, Grillabend der Motto-Dinner oder planen eigene Kochevents oder organisieren für 15 Sänger*innen aus Vermont (USA) fehlende Unterkünfte und laden ein zum Fischer- frühstück. Nun starten die engagier- ten Frauen mit einer tollen Aktion, die Schule machen sollte: „Nachbarinnen hel- fen Nachbarn“. Denn es sind manchmal die kleinen Dinge, die das Leben allein schwer machen. Monatlich „spenden“ die Mitgliederinnen fast 100 Stunden, die sie Nachbarn und Nachbarinnen in Scharbeutz als Hilfe an- bieten können. Die ist in zehn Kategorien auf- gestellt wie zum Beispiel Klönschnack, Not- falldienst, Hauskochen oder Dogsitting. Da traf es sich gut, dass sich die Küstenladies zum Startbeginn ihre Aktion dem Lions Club Lübecker Bucht einmal vorstellen konnten. Der passende Rahmen, da sich dieser seit über 40 Jahren in der Region für Menschen engagiert, die Hilfe dringend benötigen. Dafür sammeln die Lionsfreunde in vielfältigen Ak- tionen Spendengelder ein. Ebenso passend war es, dass der Lions Club Lübecker Bucht kürzlich beschlossen hat, endlich auch Frauen in seinen Kreis aufzuneh- men. Der Lions Club unterstützt die Kü- stenladies mit einer An- schubfinanzierung in Höhe von 1.000 Euro, die auch als Würdigung der tollen Ge- meinschaft ein Zeichen setzt. Wer die Küstenladies ken- nenlernen möchte, kann sie jeden letzten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr bei ih- rem großen Stammtisch im „Schüttenhus“, Scharbeutz, Speckenweg 5, treffen. An diesem Abend sind auch Nichtmitgliederinnen willkommen. Ihr einfaches Ziel ist „das Aufgehoben- sein in einer Gruppe und das liebevolle Miteinander“, erklärt Küstenlady Barbel Schroer. Das sei „eine Umarmung der weiblichen Seele“. Infos unter www.kuestenladies.de Lions Präsident Manfred Behrens begrüßte am Abend des 2. August 2023 eine Delegation der Küstenladies Scharbeutz im Kreise seiner Lionsfreunde.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=