StrandBlick August 2023

70 StrandBlick August | 2023 Bauen &Wohnen My Home is my Castle! Anzeige Nach Hause kommen, durchatmen, entspannen: Das gelingt in dem richtigen Wohlfühl-Ambiente. Mit einer individuell gestalteten, geschmackvollen Einrich- tung sind Sie immer auf der richtigen Seite. Das Zuhause hat in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung gewonnen, und viele haben beschlossen, es sich für die Zukunft so richtig gemütlich zu machen. Wissen Sie noch nicht genau, wie sie’s machen? Kein Problem. Legen Sie einfach los! Alles, was Sie dazu brauchen, finden Sie bei der Raumausstat- ter-Firma Schewe. Mit Teamwork und Kreativität gelingt es Telse und Torsten Schewe und ihren Mit- arbeitern immer wie- der, eine ganz indivi- duelle Einrichtung zu konzipieren. Die Travemünder und viele Kunden aus der Umgebung setzen seit Jahren auf auf die Erfahrung der Raumaus- statter, die, wenn gewünscht, die gesamte Einrichtung Ihrer frisch bezogenen oder frisch zu renovierenden Wohnung auch in Abwe- senheit der Kunden übernehmen. Mit einer ansprechenden Auswahl harmo- nisch abgestimmter Einrichtungs-Elemente hat das Schewe-Team schon viele begeistert. „Vor allem die Möbel aus eigener Polsterei sind weit über Travemünde hinaus bekannt geworden,“ sagt Telse Schwese. Das Beste daran: sie sind nicht nur schön und be- quem, sondern auch nachhaltig. „Bei uns werden hochwertige ältere Möbel mit klei- neren Schäden nicht einfach weggeworfen, sondern sorgfältig aufgepolstert. Mit dem frischen Outfit werden sie zu Lieblingsstük- ken im modernen Wohnbereich“. So wird aus Sesseln, Stühlen oder Bänken mit neuer Polsterung und neuem Bezug wieder eine wahre Augenweide. Dazu hochwertige Gardinen-und Dekostoffe sowie Stores, Jalousien, Plissées und Rollos. Weitere Tipps und Infos: www.polsterei-schewe.de Frisch bezogene Möbel aus eigener Polsterei, schöne Stoffe und Accessoires bei Schewe 045 02 - 307 907 Gneversdorfer Weg 1 und 5 23570 Travemünde polsterei-schewe@t-online.de www.polsterei-schewe.de RAUMAUSSTATTUNG & POLSTEREI • Gardinen / Stores • Vorhängen / Dekostoffe • Jalousien / Plissees / Faltstores • Raffrollos / Faltrollos / Rollos • Insektenschutz • Flächenvorhängen / Paneelen Kunst macht Wind: Skulpturen in Travemünde Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen Plätzen in Travemünde schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens. Die Ausstellung Wind Art ist noch bis Oktober zu bewundern. In Travemünde gibt es wieder besondere Kunst-Akzente: Die „WindArt“ präsentiert Objekte passend zur frischen See-Brise. Und diese Ausstellung bleibt auch immer in Be- wegung: Ausdrucksvolle Skulpturen wiegen sich im Wind und machen Travemündes Promenade, die Vorderreihe mit der Alten Vogtei und viele andere Plätze zu einem be- sonderen Anziehungs- punkt für alle, die sich für experimentelle und be- sondere Kunst begei- stern. Seit der Eröffnung am 3. Mai kann man im- mer mehr interessante Objekte bei einem Spa- ziergang durch das See- bad entdecken. Vom Fährplatz bis hin zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade sind überwiegend kinetische, Objekte bekannter Künstlerinnen und Künst- ler installiert, die man in ihrem Zusammenspiel von Licht, Wasser, Wel- len und Wind bewundern kann. Alle Skulpturen wurden vom Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V. im öffentlichen Raum aufgebaut und sind frei zugänglich. Die Objekte sind mit Hinweisschildern versehen, und über einen QR Code bekommt man um- fangreiche Informationen. Das jüngste Objekt bringt noch einmal besonderen Schwung in die Ausstellung: am 1. August wird das „FahnenMeer“ gehisst. Für diese Aktion haben sich die Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Travemünde, des Johanneum und des Katharineum zu Lübeck, der Oberschule zum Dom Gymnasium und des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand schwer ins Zeug gelegt und unter Anleitung der Künstlerin Inga Prasse die Fah- nenmasten an den Strandterrassen mit zwölf Kunstwerken geschmückt. Zu sehen ist alles bis zur offiziellen Finissage am 3. Oktober. Hingucker auf der Promenade. Skulptur „Fischnetz“ von Rainer Wiedemann Beeindruckende Wind Art-Skulptur vor der Alten Vogtei: „Orbit bei Nacht“. (Foto: LTM, K.E. Voegele)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=