StrandBlick August 2023
44 St rand B li c k Augu st | 2023 Travemünde Geschäftsauflösung bei Rabatte Vorderreihe 49 · 23570 Travemünde Tel. 04502-302650 auf die gesamte Kollektion hochwertigen Silberschmucks sowie Edelstein-Kolliers in allen Farben die zu Ihrer Garderobe passen. 30 % , 40 % , 50 % Freispruch für Seeleute auf der Passat Großer Tag auf der Passat: Am Freitag, den 21. Juli, fand auf der traditionsreichen Viermastbark in Travemünde die Übergabe der Abschlusszeugnisse und Befähigungsnachweise an Schülerinnen und Schüler der Seemannsschule statt. Insgesamt 25 Auszubildende, davon 2 Frauen, haben die Ausbildung zum Schiffsmechaniker erfolgreich abgeschlossen. Jörn Krüger, Direktor des Schleswig-Holstei- nischen Instituts für Berufliche Bildung (SHIBB), stellte fest: „Sie haben historisches geschafft! Ein historischer Moment - Sie sind die Absolventinnen und Absolventen im 40. Ausbildungsjahrgang der Ausbildung zum Schiffsmechaniker und zur Schiffsmechani- kerin. Sie haben den besonderen Rahmen verdient, hier auf dem hi- storischen und legendä- ren Denkmal, dem ehe- maligen Schulschiff der Seemannsschule, der Passat, ihre Zeugnisse und international gülti- gen Befähigungsnach- weise zu erhalten. Herzli- chen Glückwunsch!“, so Krüger. „Seit 1952 werden an un- serer Schleswig-Holsteini- schen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde auf dem Priwall junge Men- schen zu Fachkräften in der Seefahrt erfolgreich ausgebildet.“, ergänzt Joachim Thomsen, Schulleiter der Seemannsschule Travemünde. „Unsere Schule gilt als eine der modernsten maritimen Einrichtung für Brandabwehr, Ret- tung und Überlebenstraining sowie für Me- tallausbildung und Schiffsbetriebstechnik in Europa.“, so Thomsen weiter. Die Seemanns- schule ist für unterschiedlichste Arbeitgeber der Seefahrt und seefahrtsbezogener Bran- chen ein verlässlicher Bildungspartner – vor allem bekannt für die hohe Ausbildungsqua- lität und Zuverlässigkeit. - „Die duale Ausbil- dung zum Schiffsmechaniker oder zur Schiffs- mechanikerin hat sowohl national als auch international absoluten Alleinstellungswert.“, stellt auch Mike Meyer von der Berufsbil- dungsstelle Seeschifffahrt e.V. fest. „Seit nun- mehr 40 Jahren ist sie als Ausbildung für den Gesamtschiffsbetrieb weltweit einzigartig – und schafft damit den Spagat zwischen Tra- dition und Zukunftsfähigkeit.“ Der Jahrgangsbeste Schiffsmechaniker Marcel Alexander Boelsch freut sich auf die Zukunft Fünfundzwanzig frisch freigesprochene Schiffsmechanikerinnen und Schiffsmechaniker beim Freispruch-Termin an der Passat
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=