StrandBlick Juli 2023

8 St rand B li c k J uli | 2023 Schleswig-Holstein Klassik-Konzerte & Musikfeste auf dem Lande Jetzt schwingen wieder faszinierende Klänge durch die Sommerlandschaft: Das 38. Schleswig-Holsteinische Musik Festival stellt vom 1. Juli bis zum 27. August viele international bekannte Künstlerinnen und Künstler vor, und auch einige Spitzenorchester sowie berühmte Ensembles sind dabei. Und außerdem gibt es fünf Musikfeste in ländlicher Idylle. „Ein Leben ohne Musik ist ein Leben im Irr- tum“, sagt die Star-Violinistin Anne-Sophie Mutter, und damit spricht sie vielen aus der Seele. Vor allem den Fans des „Schleswig- Holstein Musik-Festivals“: Hier spielen hoch- klassige Musiker und Orchester im Ambiente blühender Gutsgärten oder in beliebten Lo- cations - und das seit 38 Jahren. Die Idee, klas- sische Musik und Weltstars in einem ländli- chen Ambiente zu präsentieren, stammt von dem Pianisten Justus Frantz. Nach dem le- gendären Gründungskonzert im Juli 1985 gab es 1986 das erste Schleswig-Holstein Musik- festival (SHMF). Viele international gefeierte Künstlerinnen und Künstler konnten für das diesjährige Festival gewonnen werden, dar- unter Mischa Maisky, Martha Argerich, Janine Jansen, Grigory Sokolov, Christoph Prégar- dien, Avi Avital, Sol Gabetta, Jan Lisiecki, Mau- rice Steger, Kit Armstrong, Ivo Pogorelich, Benjamin Appl, Steven Isserlis, Sabine Meyer, Sheku und Isata Kanneh-Mason, Sean Shibe, Albrecht Mayer, Christian Tetzlaff, Hilary Hahn und Anne-Sophie Mutter. Zu den Spitzenor- chestern, die beim SHMF auftreten, gehören das NDR Elbphilharmonie Orchester, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, die Academy of St Martin in the Fields, das Lon- don Philharmonic Orchestra, das English Chamber Orchestra, das Kammerorchester Basel und das Philharmonia Orchestra. Bekannte Ensembles wie die Londoner Band RAKA sind dabei; besondere Highlights sind das Konzert der britischen Band Simply Red und die Aufführung von Händels „Messiah’ durch den Festivalchor. Besonders beliebt sind die Musikfeste auf dem Lande. An fünf Wochenenden öffnen die schönsten Gutsanlagen Schleswig-Holsteins, Hasselburg (1.+2.7.), Stocksee (15.+16.7.), Em- kendorf (22.+23.7.) Pronstorf (29.+30.7.) und Wotersen (12.+13.8.) ihre Tore. Das Publikum erlebt ein Konzertprogramm mit bekannten Künstlern und jungen Talenten im Landidyll. Tickets bekommen Sie über die Hotline: 0431-23 70 70 oder www.shmf.de „Billow Wood“ begeistern ihr Publikum mit einem Mix aus Folk, Irish Music und Indie-Pop-Rock Am Sonntag, den 20. August, findet ein Kindermusikfest rund um Schloss Wotersen statt Richtig ländliche Klänge findet man auf Gut Pronsdorf (Foto: Axel Nikolaus) Sol Gabetta spielt Violoncello mit dem London Philharmonic Orchestra (Foto: Julia Wesely) Der Stargeiger und diesjährige SHMF-Porträt- künstler Daniel Hope ist u.a. am 29.7. in Lüneburg Sie spielen am 22. Juli auf Gut Emkendorf draußen im Grünen: Bright Brass Einzigartig ist die Stimmung auf gut Emkenhof: Hier spielen international bekannte Orchester „open air“ auf der Wiese, und das Publikum genießt das besondere Ambiente Foto: Olaf Malzahn Foto: Gavin Coughlan Foto: Felix Koenig Foto: Camila Massi Lizarraga Foto: Felix Koenig

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=