StrandBlick Juli 2023
70 StrandBlick Juli | 2023 Neustadt Nordisch & lecker: Bratheringsfest in Neustadt Wer mit den Fischern gemeinsam feiern möchte, hat auch in diesem Jahr eine Chance - beim beliebten Bratheringsfest in Neustadt. Drei Tage lang - jeweils von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr - braten ‚de Fischer un sin Fru‘ bei viel Live-Musik goldene Heringe in großen Pfannen und laden Touristen wie Einheimische ein, im Hafen gemeinsam zu feiern. Er galt seit jeher als „Brotfisch“ der Ostsee- fischer - und dann machte er sich rar. Der He- ring war wegen starker Überfischung vom Aussterben bedroht. Aber nun schwimmt er offenbar wieder vermehrt durch die Ostsee. Und er darf, nach dem Fangverbot, auch wieder geangelt werden Eine Nachricht, die Fisch- Fans garantiert freut. Grund genug für ein Fest: In Neustadt feiert man drei Tage lang, vom 7. bis zum 9. Juli, das „Bratheringsfest“ mit lecke- ren, frisch gebratenen Fischen. Das maritime Fest findet auf der Hafen- seite beim Fischeramt und auf dem angrenzenden Netztrockenplatz statt. Neben dem obligatorischen Brat- hering, bei dem der Hering ge- würzt, gemehlt und goldbraun ge- braten wird, werden auch leckere Fischbrötchen angeboten. Hierbei verzichtet das Fischeramt aus Umweltschutzgründen auf Einmal-Geschirr verzichtet und richtet die Speisen stattdessen auf Porzellangeschirr an. Im Festzelt sorgt das Team der Dorfschänke Merkendorf derweil für die gastronomische Versorgung und bietet süße und herzhafte Leckereien an. Und dazu gibt’s Musik: Überall im Hafen wird live gespielt und gern auch mal mitgesungen. Auch bei der musikalischen Auswahl klingt das maritime Thema der Veranstaltung durch und erzählt von Hafenlegenden, Wind und Wetter auf hoher See, dem Fischerleben und Seemannsgarn. Shanty Chöre, ein Akkordeon- Orchester mit Kultstatus, Fischermusikanten und viele weitere Bands und Solo- Künstler teilen sich die Bühne und sorgen für fröhliche Stimmung und beste Laune. Und auch die Seenotretter sind vor Ort und zeigen in ihrem Informati- onsmobil spannende Filme über ihre Arbeit. In Gesprächen mit den ehren- amtlichen Mitarbeitern erfährt man zudem Wissenswertes über die Ein- sätze in der Ostsee. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstalter ist das Neu- städter Fischeramt e.V. Weitere Informationen zum musika- lischen Rahmenprogramm finden Sie online im Veranstaltungskalender der Tourismus- Agentur Lübecker Bucht unter: luebecker-bucht-ostsee.de/bratheringsfest Ganz frisch vom Fischer: leckere Bratheringe gibt es drei Tage lang mit Klönschnack und Live-Musik auf der östlichen Hafenseite in Neustadt (c) Fischeramt GPS Schatzsuche Auch in diesem Jahr lockt die GPS Schatzsu- che Neustadt mit beinahe wahren Geschich- ten. Es geht um den Schatz des Papagoien und den Piratenschatz, einen versunkenen Zug u.v.m. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten sind kleine Schildchen zu finden. Sie enthalten den Titel der Schatzgeschichte und die Koordina- ten des nächsten Schatzes. Per QR-Code kann die Schatzgeschichte auf dem Smartphone gelesen werden. Insgesamt sind fünf Schätze versteckt. Wer alle gefunden und „gehoben“ hat, erhält ein Heft mit den dazugehörigen Geschichten und, wer möchte, einen Stempel im Abenteuer-Pass der TALB. Die Startschatz- karte gibt es während der Öffnungszeiten im zeiπor, im Schaufenster des zeiπors und in der Tourist-Info auf der Hafenostseite. Die Teil- nahme ist kostenlos. Weitere Infos unter www.zeittor.de oder 04561-619307.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=