StrandBlick Juli 2023
Travemünde 63 St rand B li c k J uli | 2023 AN DER OHNUNGE W EIGENTUMS IMMOBILIEN FERIEN- tage N - & TRIEB TIQUE.DE . B our gl. C ,- zz 000 € 315. AB UFPREISE AK SEE OST VER & TION ORMA WWW AL INF Travemünder Künstler stellen gemeinsam aus „Galerie Hafenpanorama“ heißt der Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler, die während der Travemünder Woche ihre Werke im Kreuzfahrtterminal ausstellen. Für Kunstfreunde die einzigartige Gelegenheit für einen tieferen Einblick in maritime Kunst und Kreativität. Die Ausstellung wird am Freitag, den 21. Juli, um 19.00 Uhr offiziell eröffnet. Während sich vom 21. bis 30. Juli in Trave- münde das Who is Who des internationalen Segelsports trifft, bieten Travemünder Künst- ler:innen in der „Galerie Hafenpanorama“ im Kreuzfahrtterminal einen spannenden Ein- blick in ihre maritime Kunst und Kreativität. Erstmals veranstaltet die Lübeck und Trave- münde Marketing GmbH in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur und Bildung der Han- sestadt Lübeck anlässlich der Travemünder Woche die maritime Ausstellung im gläsernen Terminal am Ostpreußenkai, um die Verbun- denheit der heimischen Kunstszene mit dem beliebten Segelevent aufzuzeigen. Es präsentieren sich auf 450 Quadratmetern insgesamt vierzehn Maler:innen und Foto- graf:innen aus dem Seebad Travemünde mit ihren Kunstwerken rund um die Themen Meer, Schiffe, Strand, Wind und Segeln. Bürgermeister Jan Lindenau hat hierfür die Schirmherrschaft übernommen und wird die Ausstellung am Freitag, den 21. Juli, um 19.00 Uhr offiziell eröffnen. „Travemünde und das Meer gehören zusam- men wie ein Schiff und sein Segel. Sie sind un- trennbar miteinander verbunden und es gibt unendlich viele schöne Motive, die diese be- sondere Symbiose eindrucksvoll darstellen“, erklärt Jan Lindenau zur Kunstausstellung. „Die Premiere der Galerie Hafenpanorama ist eine Bereicherung für das Programm, und ich freue mich, dass so viele Künstler:innen aus Travemünde und Region dabei sind und ihre maritime Kunst unter einem gemeinsamen Dach präsentieren. Das ist ein schöner, neuer Baustein, der die Travemünder Woche kultu- rell weiter aufwerten wird.“ - Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler wie Frauke Klatt, Gerd Rehme, Jacek Krefft, Anja Es, Inga Prasse und Wim Westfield. Der Verein für Kunst und Kultur zu Trave- münde e.V. zeigt auf einem Screen Videos ei- nige seiner WindArt-Objekte und stellt das Kinder- und Jugendprojekt „Fahnenmeer“ vor, das im Rahmen der 15. WindArt von der Künstlerin Inga Prasse gemeinsam mit Schü- ler:innen verschiedener Jahrgänge gestaltet wird. Gezeigt werden u.a. Bilder und Plakate von Delfin Delle, der im April mit seinem Be- such im Seebad die Herzen erobert hat. Die „Galerie Hafenpanorama“ hat vom 21. Juli bis 30. Juli täglich von 14.00 - 21.00 Uhr ge- öffnet. Eintritt frei. Weitere Infos unter www.travemuender-woche.com Kunst mit Hafenpanorama: Blik auf die „Queen Elizabeth“ Foto: LTM Karl Erhard Voegele
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=