StrandBlick Juli 2023
58 St rand B li c k J uli | 2023 Travemünde 0173 - 58 44 171 www.anja-es-kunst.de Vorderreihe 7 - 1. Etage 23570 Travemünde Die neue Kollektion ist da! für Innen und Außen GLAS- KUNST sucht freundliche, zuverlässige Verkäufer/ in für Travemünde. Tel. 0171 / 3 62 11 77 Der Passat-Chor singt mit den Ostseekrabben Zünftig, stimmungsvoll und richtig nordisch: So ist ein Abend mit dem Passat Chor. Der bekannte und beliebte Männer- chor aus Travemünde hat sich schon lange seinem Patenschiff, der Viermastbark Passat, verschrieben und lädt am 9. Juli ein zu einem sommerlichen Abendkonzert gemeinsam mit dem Akkordeon-Orchester „Ostseekrabben“. Die Freunde der „Shanties“ haben sich den Termin schon mal notiert: am 9. Juli singt der Travemünder Passat Chor auf der historischen Viermastbark „Passat“ in Travemünde. Hier kann man sie hören, die echten Seemannslieder: „Das ist die Liebe der Matrosen“, „Schön ist die Liebe im Hafen“ oder „Junge komm bald wieder“. - Die Sänger startenmit den ersten Tönen, und es dauert nicht lange, bis die ersten Zuhörer imTakt der Musik klatschten. Beim Beatles- Hit „Yellow Submarine“ singen alle mit. Und am Ende des Konzerts ru- fen alle nach der „Zugabe“. Seit 1976 gibt es ihn schon, diesen Männer-Chor, der sich damals aus der Travemünder Liedertafel ent- wickelt hat. Seinen Namen bekam er von Wolf-Rüdiger Ohlhoff, der vorschlug, sich nach der im Hafen von Travemünde liegenden Vier- mastbark Passat zu nennen. Der typische Stil des Passat Chores und seiner künstlerischen Leistung war aber nicht nur das Verdienst der Chorleiter. Nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit mit Ernst Günter Hinz übernahmen Dr. Christoph Dam- mann, danach Wolfram Wehde das Zepter, Der Erfolg ist besonders der musikalischen Intuition von Kapitän Heiko Fenn zu verdan- ken. Heiko Fenn, der am 20. Juli 83 Jahre alt wird , komponierte, arrangierte und musizierte für den Passat Chor und schuf dn typischen Passat Chor-Sound. Auf die vielen Chorreisen durch Deutschland folgten mehrere Fahrten in das europäische Ausland, unter anderem nach Finnland und Rußland. 1989 ging es zum ersten Mal über den großen Teich in die USA. Es folgten Reisen nach Südafrika und Brasilien, und vom 20. Juli bis 5. August 2001 besuchte der Chor die Rocky Mountains und West- Kanada von Salt Lake City bis nach Vancouver. Dann gab’s eine Pandemie-Pause, und die Freude war groß, als der Passat-Chor nach langer Auszeit 2022 wieder im Brügmanngarten zu hören war. Nun kann man ihn auf der Passat erleben: beim Abendkonzert am 9. Juli ab 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, für 10,- Euro Eintritt p.P. Und da ist auch das Akkordeon Orchester Ostseekrabben dabei! Dazu gibt’s Getränke aus der Bordkombüse. Karten gibt’s im Vorverkauf bei der Buch- handlung Elatus und an der Abendkasse. Hier sind sie „to Huus“: der Passat-Chor singt am 9. Juli, begleitet vom Akkordeon-Orchester Ostseekrabben, auf der Viermastbark Passat
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=