StrandBlick Juli 2023

16 St rand B li c k Juli | 2023 Timmendorfer Strand Seniorenmobile günstig mieten und kaufen Anzeige Das Unternehmen OstseE-Mobile bietet nun bereits in der 11. Saison seniorengerechte Elektromobile aller Art für einen un- beschwerten barrierefreien Urlaub und Alltag. Die kostengünstigen und umweltfreundlichen Fahrzeuge, die führerschein- frei zu fahren sind, geben ihren Nutzern verlorene Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensfreude nicht nur im Urlaub zurück. Bei OstseE-Mobile gibt es die größte Auswahl an sofort verfügbaren Seniorenmobilen an der Ostsee. Hier ist vom ultraleichten Reise- mobil bishin zum Doppelsitzer oder Kabinen- fahrzeug alles dabei. Durch rechtzeitigen Ein- kauf konnten noch Neufahrzeuge ohne Überseefrachtzuschläge gesichert werden, bevor es zu- künftig längere Lieferzeiten und erhebliche Preiserhöhungen ge- ben wird. Ein neues Elektromobil mit 6 km/h gibt es ab 2.190,00 Euro. Für einen 15 km/h -Flitzer oder ein ultraleichtes Reisemobil soll- ten Sie ab 2.990,00 Euro einpla- nen. Bei Gebrauchtgeräten – die stets generalüberholt, mit neuen Batterien und einem Jahr Ge- währleistung ausgeliefert werden - können Sie bis zu 50% sparen. ImGegensatz zum teuren Verbrenner-Auto oder Taxi liegen die Kosten bei einem „OstseE-Mobil“ zudem gerade mal bei etwa 4,00 - 5,00 Euro für Strom auf 100 Kilometer. „Die Firma OstseE-Mobile handelt ausschließ- lich mit sogenannten „Krankenfahrstühlen“. 25 km/h - Fahrzeuge aus dem Baumarkt oder vom Discounter sind nicht für das Fahren auf Promenaden, Rad- und Fußwegen oder Park- anlagen zugelassen und für Senioren völlig ungeeignet“, unterscheidet die Chefin. „Die Fahrzeuge von OstseE-Mobile verfügen alle- samt über eine Fahrwippe und eine elektro- magnetische Bremse, so dass die Bedienung seniorengerecht und absolut sicher ist. Nur mit diesen Fahrzeugen bis 15 km/h Geschwin- digkeit dürfen Sie sich überall dort bewegen, wo Sie auch als Fußgänger gehen dürfen, also auch auf der fahrradfreien Promenade“, er- gänzt Frau Kockel. OstseE-Mobile nimmt bei einem Kauf eines Elektromobils auch KFZ und Pe- delecs in Zahlung. Sie können die mei- sten Fahrzeuge übrigens auch erst ein- mal mieten. Gezahlte Mieten werden beim anschließenden Kauf angerech- net. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen und kostenfreien Beratungs– und Test- termin im Ladengeschäft Strandallee 116 unter Tel. 0160 34 35 666 . Auf der Homepage finden Sie unter www.ostseemobile.de weitere Infor- mationen zum Unternehmen sowie zum Angebot des Timmendorfer Familienun- ternehmens. Das Team OstseE-Mobile freut sich, auch Sie als Kunden begrüßen zu dürfen! Unabhängig und beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen „Strand in Sicht“: Sieger im Kunstwettbewerb Das Meer, der Strand, die Seepferchen - und Udo Lindenberg: das sind die Lieblings-Motive beim diesjährigen Kunst- wettbewerb in Timmendorfer Strand. Zum neunten Mal hatten alle die Chance, für Ihre Favoriten zu voten, diesmal auch online. Am Freitag, den 30. Juni, wurden dann die Sieger vorgestellt, mit Kunstwerken, die sich sehen lassen können. Die Teilnehmerzahl war schon ein kleiner Re- kord: Über 220 Kunstwerke zum Thema „Strand in Sicht’ wurden eingereicht, und viele ernteten Bewunderung für die perfekt getrof- fenen Stil und Ausdruck. „Die Jury gratuliert al- len Siegerinnen und Siegern und bedankt sich für die Teilnahme“, sagte TSNT-Direktor Joachim Nitz bei der sonnigen Siegerehrung im Timmendorfer Strandpark. Hier trafen sich Hobby- und Profi-Künstler, junge und ältere, und alle hatten wirklich sehenswerte Werke zu bieten. Strand, Meer und Wolken in ein- drucksvoller Darstellung, Segler am Brodtener Ufer, Strandläufer und ein gut gelaunter „Udo“, der als Timmendorfer Stammgast auch bei den Künstlern besondere Sympathien genießt. Die Prämierung durch eine fachkundige Jury wurde wie immer mit Spannung erwartet. Gewinnerin in der Kategorie Kinder und Jugendliche 13-18 Jahre wurde Hannah Jantzen, in der Kategorie Freizeitkünstler*innen erreichte Christina Löwa den ersten Platz, in der Kategorie Kinder bis 8 Jahre holte sich Jelle Westen den Sieg, bei den Kindern 9-12 wurde Maja Clausen Siegerin, und bei den Profi- Künstlern erreichte Björn Kirste mit einer be- rauschenden Meer-Studie den ersten Platz. In der Gruppenkategorie haben die Zwillings- schwestern Alexandra und Christina Krüger gewonnen. Alle Sieger sind auf dem großen Foto zu sehen; die Zwillinge wurden hier von Projektleiterin Lale Schoenberg vertreten. Die sehenswerten Werke der Siegerinnen und Sieger kannman imTimmendorfer Strandpark ansehen. Hier setzen die Bilder von Strand und Meer besondere Akzente und verwandeln die Parkanlage in eine Art Freiluft-Galerie mit be- sonderem Ambiente. Die teilnehmenden Kinder zeigten sich besondere kreativ - hier mit einer Collage aus Meerestieren Hier sind die Sieger: Hannah Jantzen, Christina Löwa, Jelle Westen, Björn Kirste, Maja Clausen und Lale Schoenberg i.V. der Krüger-Zwiilinge

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=