StrandBlick Juni 2023

Travemünde 45 StrandBlick Juni | 2023 Saisonauftakt mit der Maibock-Regatta Der Saisonauftakt bescherte den Seeseglern die ganze Bandbreite ihres Sports. Zur Maibock-Regatta des Lübecker Yacht-Club am 7. und 8. Mai gab es nach kräftigen Winden, hoher Restwelle und kalter Witterung mit Nieselregen am Sonnabend eine spürbare Wetterberuhigung am Sonntag mit leichteren Winden, Sonnenschein und etwas mehr Wärme. Der Start war nicht einfach. Bei kräftigemWel- lengang hatte die Crew der Wettfahrtleitung damit zu kämpfen, das Startschiff an seiner Position zu verankern. Doch allen Problemen zum Trotz gelang pünktlich der erste Start- schuss, und die Flotte wurde erfolgreich auf den Kurs geschickt. Für die Crew von Keno Gerdes von der „Forch Gock“ (Neustädter SV) endete das Rennen- frühzeitig, als der Mast plötzlich von oben kam. „Wir sind sofort zur Hilfe gefahren, aber die Crew war unverletzt und hatte den Mast bereits gesichert“, berichtet Wettfahrt-Leiter Stefan Rosehr. Während die Crew den Heim- weg antrat, absolvierten die anderen Yachten einen zwölf Seemeilen langen Kurs durch die Lübecker Bucht, gingen gleich im Anschluss zum zweiten Rennen an den Start. Für die Crews ging es darum, möglichst zügig über den Kurs zu kommen. Am besten gelang das der „Grace“-Crew um Skipper Andreas Gras- teit, die mit einer Serie von einem ersten Platz, zwei zweiten und einem vierten Rang die Ex- Weltmeister auf der „patent 4“ von Eigner Jür- gen Klinghardt und Steuermann Henning Tebbe (Lübecker YC) auf Rang zwei verwies. Die „Matchbox“ von Torsten Habicht (ASV Wismar) rundete das Trio der ORC-Yachten ab. Einen klaren Erfolg fuhr die „Jila“-Crew von Andreas Beckmann in der Yardstick-Wer- tung ein: Sie siegte vor Johannes Berg auf der „Moet“ (Niendorfer YC) und Lutz Pouplier auf der „Tsunami“ (SV Herrenwyk). Die Ex-Weltmeister auf der "patent 4" kamen hinter der "Grace" auf Rang zwei. Bestens vorbereitet war die Crew der "Grace", die sich den Sieg bei den ORC-Yachten sicherte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=