StrandBlick Juni 2023

26 StrandBlick Juni | 2023 Scharbeutz Hotel Wennhof · Seestraße 62 23683 Scharbeutz/Ostsee Telefon: 04503 - 35 280 oder per WhatsApp: 0152 - 376 0365 www.hotel-wennhof.de LECKER SPARGEL 250 GrammSpargel 500 GrammSpargel mit zerlassener Butter oder hausgemachter Hollandaise und Salzkartoffeln Beilagen: gekochter oder roher Schinken Schweineschnitzel, gebratenes Lachsfilet Spargel ‘mal anders Gratiniert mit Katenschinken und Parmesan Öffnungszeiten Restaurant: Montag bis Sonntag 11.30 bis 22.00 Uhr Warme Küche bis 21.30 Uhr *Essen Sie so viel Sie mögen 18,50 € pro Person ENDLICH WIEDER GRILLSAISON Wir grillen jeden Freitag Wählen Sie zwischen 17:00 bis 19.15 Uhr und 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Bratwurst, Bauchspeck, Hähnchen Nackensteak, gegrilltes Gemüse, Kartoffel-Wedges, Ofenkartoffel, verschiedene Salate und... hmmm... Wennhof einfach nur lecker! „Midsommar“ in Klingberg Am 24. Juni wird gefeiert - und zwar ein Fest mit langer Tradition. Die „Sommersonnenwende“ ist der Tag, an dem die Sonne ihren höchsten Stand über der Nordhalbkugel erreicht - und es ist gleichzeitig die kürzeste Nacht mit spiritueller Bedeutung. In Skandinavien ist „Midsommar“ eines der wichtigsten Feste; in Klingberg feiert man romantisch am See. Der längste Tag im Jahr wird auch als Som- mersonnenwende, Sommernacht oder Son- nenwende bezeichnet. Nach meteorologi- scher Zeitrechnung beginnt der Sommer jedes Jahr am 1. Juni und endet am 31. August. Astronomen haben hingegen einen wesent- lich genaueren Zeitpunkt für den Sommer- anfang definiert - die Sommersonnenwende. Der genaue Zeitpunkt der Sonnenwende ist dann, wenn die Sonne senkrecht über dem Wendekreis der eigenen Erdhälfte steht. Und das ist eigentlich am 21. Juni. Aber das Chris- tentum verschob das Fest um drei Tage und formte daraus das Fest des Heiligen Johan- nes des Täufers. Und das ist am 24. Juni. In Klingberg war dieser Tag schon immer et- was Besonderes. Vor rund 100 Jahren be- gann der Lebensreformer und Gründer der Dorfes, Paul Zimmermann, diese Tradition zu pflegen, und sie wir bis heute von den Kilng- bergerinnen und Klingbergern mit viel Enga- gement aufrecht erhalten. Der Klilngberger Dorfvorstand, die VHS Kling- berg und der Kulturverein Kleine Wald- schänke laden am Sonnabend, den 24. Juni, dazu ein, die gemütliche Sonnensonnen- wendfeier am idyllischen Großen Pönitzer See zu erleben. Sie wird wie gewohnt um 20.30 Uhr am Seezugang beim Klingberger Haus des Gastes beginnen. Ganz im Geiste der Tradition werden die Ein- heimischen und viele Gäste mit musikalischer Begleitung einige bekannte Lieder am Feuer singen und auf den Sonnenuntergang war- ten. Texthefte zum Mitsingen werden an alle verteilt. Für leckeres Essen und kühle Ge- tränke wird gesorgt. Für alle Besucher gilt: Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. Romantisch, idyllisch, schön zeigt sich der Sonnenuntergang am Großen Pönitzer See. Hier findet am 24. Juni das Sonnenwendfest statt. Ein Fest in vielen Farben: Der See präsentiert sich als märchenhafte Kulisse für das Fest

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=