StrandBlick Juni 2023
16 StrandBlick Juni | 2023 Timmendorfer Strand Sommer & Jubiläum im Niendorfer Vogelpark Die Sonne strahlt vom knallblauen Himmel. Sumpfige Wiesen umgeben das Gelände, auf dem sich Merkwürdiges abspielt: da kreischen exotische Vögel, da schlägt ein Pfau sein prächtiges Rad, da träumen Flamingos auf ihrem Teich. Überall wird gebrütet, geschnäbelt, Fliegen geübt… Sommer im Vogelpark, seit 40 Jahren ein Erlebnis in der Natur. „Und es sind wirklich schon vierzig Jahre’“, staunt Klaus Langfeldt, der den Vogelpark im Naturschutzgebiet an der Aalbeek von Anfang an und bis heute leitet. Die Stimmung ist nach wie vor faszinierend: die Papageien flattern kreischend durch ihren Dschungel, die Pelikane schwimmenihre Runden, die rosa Flamingos schreiten schnäbelnd und schnatternd durch ihren Teich und putzen sich sorgfältig: man muss ja gut aussehen! Ein sanfter Sommerwind weht über die Schilflandschaft mit vielen Teichen, in denen Enten und Schwäne schwimmen. „Ist ja ein bisschen wie in Afrika“, murmelt ei- ner der Besucher im Niendorfer Vogelpark. Tatsächlich vermitteln viele exotischen Vögel mit ihrem Gesang eine besondere Stim- mung. Es ist eben Frühling! Der große Pfau schlägt sein Rad, und er balzt auch gern mal einen Gast an, der seinen Weg kreuzt. Verschlungene Wege führen durch den sieben Hektar großen Park, der seit vierzig Jahren viele seltene Vogelarten beherbergt. Darunter sind Raritäten wie seltene Greifvö- gel und Eulenarten. „Wir kennen sie alle und verstehen uns gut“, sagt Klaus Langfeldt. „Vor allem mit jenen, die bei uns geboren wurde und die wir hier aufgezogen haben.“ In den vergangenen zehn Jahren haben Klaus Langfeldt und ein engagierter Förder- verein viel Geld und Mühe investiert, um den Park natur- und artgerecht zu gestalten. „Wir haben jetzt über 1000 Vögel, 350 verschie- dene Arten“, erklärt der erfahrene „Vogelva- ter“, der schon so manchen Jungvogel selbst per Hand aufgezogen hat. Ganz neu sind zwei Freiluft-Volièren, in denen die Vögel ungestört brüten können. Bei den Trauerschwänen sind schon vier Jungtiere imApril zur Welt gekommen; Zwei Nimmersatt-Störche sind noch eifrig beim Brüten. In der nächsten Kurve schauen zwei Kra- niche neugierig um die Ecke ihre Frei- geheges im „natür- lichsten Vogelpark Deutschlands“, der übrigens eine be- achtliche Eulen- sammlung vorwei- sen kann. Der Weg zurück führt vorbei an den Pelikanen. Ein paar Schritte weiter, und schon sind wir wieder am Eingang, bei den Papageienvolièren und ganz in der Nähe des Cafés direkt am Teich. Auf er nahen Wiese wird das 40jährige Ju- biläum gefeiert: am 25. Juni ab 12.00 Uhr gibt es eine Greifvogel-Show; außerdem kommen Fabelwesen wie die „Feenkönigin“, und auch der König der Löwen ist dabei. Ein Programm, an dem vor allem die Kinder ih- ren Spaß haben. Für sie ist der Eintritt frei. Paradiesische Natur: Eingang zum „natürlichsten Vogelpark in ganz Deutschland“ Prachtvoller Empfang: der Pfau schlägt auf dem Weg sein Rad Massimo Menghini hat für Sie einige sehr schöne und typische Souvenirs ausgesucht Klaus Langfeldt und Massimo Menghini freuen sich über 40 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit Romatisches Date: Zwei Kronenkraniche sind bereit für die Paarung Ruhig und verträumt schlendern die rosa Flamingos durch ihren Teich - die erste fotogene Attraktion gleich hinter dem Eingang zu Niendorfs Eulen- und Vogelpark Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=