StrandBlick Mai 2023
Travemünde 67 StrandBlick Mai | 2023 Was haben „unsere“ Königin Silvia von Schweden, das Stadtschloss in Berlin und SCHAUMBURG-HOLSTEIN aus Travemünde gemeinsam? Anzeige Eine Menge! Und was, das erfahren Sie hier: Bereits seit 1976 ist die im Süddeutschen Heidel- berg geborene Silvia Sommerlath mit König Carl XVI. Gustaf verheiratet und Königin von Schweden. Eines der beeindruckendsten Schlösser der Kö- nigsfamilie ist das Königliche Schloss in Stockholm, welches vom Königspaar gern zu repräsentativen und zeremoniellen Zwecken genutzt wird. Das Schloss in Stockholm zählt noch heute zu den Lieblingsprojekten von Mathias Walter, der in den vergangenen über 25 Jahren europaweit Hoch- bauprojekte als Geschäftsführer von Bauunterneh- men sowie Bauindustrie-Unternehmen umgesetzt hat und Inhaber des Immobilienvermittlungs-Bü- ros SCHAUMBURG-HOLSTEIN Immobilien | Mar- keting in Travemünde ist. „Nicht nur das Schloss in Form eines römischen Palastes mit seiner barocken Natursteinfassade an sich war beeindruckend, sondern auch die Rah- menbedingungen der Umsetzung der baulichen Maßnahmen. Eine durchweg entspannte Atmo- sphäre mit allen Akteuren, besonders mit dem pro- jektleitenden Schlossarchitekten“, so Mathias Wal- ter. „Aber am angenehmsten habe ich noch sehr gut die jeweils letzten Meter der insgesamt über 900 KM Autofahrt nach Stockholm in Erinnerung – im Schritttempo zwischen dem Schloss und dem Obelisken am Slottsbacken vorbei an allen Touri- sten zur Toreinfahrt, wo man von der königlichen Wache stramm salutierend empfangen wurde. Diese Begrüßung wünsche ich mir auch heute noch von meinen Kunden“, lacht Mathias Walter, der u. a. ebenfalls an Restaurierungsprojekten der Schlösser der dänischen Königin Margrete II. sowie der ehemaligen Königin Beatrix der Niederlande beteiligt war. Aber auch in Deutschland begleitete er spannende Projekte: Vom Nachbau des 1943 zerstörten Schlosses in Hannover, der Sanierung des Kölner Doms bis hin zum Berliner Stadtschloss. Vom Vor- stand der Stiftung Berliner Schloss – Humboldt- Forum wurde er mit der Überarbeitung der Mate- rialauswahl für die Natursteinfassade beauftragt. Aber auch viele Neubauten imBereich Büro-, Woh- nungs- und Klinik-Bau zählen zu seinen Projekten. Begonnen hat Mathias Walter als Abteilungsleiter eines mittelständischen Bauunternehmens für schlüsselfertige Wohn- und Gewerbebauten. Be- reits in den 1990er Jahren entwickelte er in dieser Funktion die Produktion von Häusern in Holzrah- menbauweise, die als fertige Elemente auf die Baustelle transportiert wurden und nur noch vor Ort montiert werden brauchten. Dadurch redu- zierte sich die Bauzeit auf der Baustelle enorm. „Architektur hat mich schon immer begeistert“, bekennt Mathias Walter. „Jede Zeitepoche hat ih- ren eigenen unverwechselbaren Stil – ob die hand- werklich und künstlerisch aufwendig gestalteten Bauten bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts oder der darauf folgende Minimalismus in der sachli- chen und funktionalen Gestaltung der Gebäude aus der BAUHAUS-Schule , dessen Grund-Konzept sich in Gebäuden bis in die 60er und 70er Jahre und bis in die heutige Zeit wiederfindet. Dass ich mit der Begeisterung für 70er-Jahre-Architektur nicht alleine bin, zeigt z. B., dass die einmalige Fe- riensiedlung am Südstrand auf der Ostsee-Insel Fehmarn unter Denkmalschutz gestellt wurde. Ent- worfen wurde sie von den dänischen Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling – und wer dort, direkt am Strand Urlaub machen möchte, kann dies übriges gern in einer unserer Wohnungen mit Südbalkon und grandiosem Panorama-Meerblick in Richtung Süden tun.“ Nicht nur aufgrund der Begeisterung für Architek- tur ist Mathias Walter Immobilienmakler gewor- den. Nachdem er recht früh damit begonnen hatte, Grundstücke zu kaufen und zu bebauen, gekaufte Immobilien zu sanieren und wieder zu verkaufen, kam irgendwann die Idee, diese Erfahrung sowie das erworbene Fachwissen als Geschäftsführer im internationalen Hochbau und in der europäischen Architekturgeschichte beruflich zusammenzule- gen. „Es macht einfach Freude, Menschen ihr neues Wunsch-Zuhause zu vermitteln und Eigentümern im komplizierten Immobilienmarkt dabei zu helfen, ihre Immobilie rechtssicher und für alle Beteilig- ten entspannt zu verkaufen“, schwärmt Mathias Walter. Immobilienverkauf ist manchmal auch Unterneh- mensverkauf Oft ist mit dem Verkauf der Gewerbeimmobilie oder des vermieteten Mehrfamilienhauses auch der Eintritt in den Ruhestand geplant, so dass nicht nur die Immobilie sondern mit der Immobilie auch ein Unternehmen verkauft wird, wie z.B. der XXL- Ferienhof „Landlord“ auf Fehmarn. Umfangreiche Erfahrungen waren hier für die erfolgreiche Ver- mittlung an einen neuen Betreiber zwingend er- forderlich. Neben Mathias Walter ist für diese Projekte auch Dr. Herbert Zimmermann ein erfahrener Ansprech- partner, der als Unternehmensberater seit über 30 Jahren international agierende Unternehmen be- treut und als Immobilienmakler in der Niederlas- sung im Gebiet Schaumburg zuhause ist. Werbung ist unser Revier - seit über 25 Jahren Martina Walter ist imUnternehmen für den Bereich Werbekonzeption federführend verantwortlich. Seit 1992 ist sie als Werbekauffrau in verschieden Werbeagenturen und im letzten Angestelltenver- hältnis als stellvertretende Geschäftsleitung eines hannoverschen Verlagshauses erfolgreich tätig gewesen. Im Jahr 1998 gründete sie ihre eigene Werbeagentur, die im Laufe der Zeit gemeinsam mit ihremMann um die Tätigkeitsgebiete der Ver- mittlung von Immobilien und Vermietung von Ferien-Immobilien erweitert wurde. Aufgrund dieser optimierten Zusammensetzung von Fachwissen und jahrzehntelanger Erfahrungen in den Bereichen Hochbau, Immobilienverkauf, Marketing und Unternehmensberatung steht SCHAUMBURG-HOLSTEIN Immobilien | Marketing für jede Art des Immobilienverkaufs autorisiert zur Verfügung – ob für Ferien-Wohnungen, Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Grundstücke oder Gewer- beimmobilien. Der Hauptsitz des Unternehmens SCHAUMBURG-HOLSTEIN Immobilien | Marketing ist in Travemünde, eine Niederlassung befindet sich in Bückeburg, im Schaumburger Land, west- lich von Hannover. Mehr unter www.schaumburg- holstein.de und auf Seite 7. Königliches Schloss, Stockholm Arne-Jacobsen-Siedlung, Fehmarn Königliches Palais, Amsterdam Ferienhof „Landlord“, Fehmarn (über 1.300 m² Wohnfläche)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=