StrandBlick Mai 2023
Die Gemeinde Scharbeutz ist unsere Heimat – sie ist lebendig, wächst und verändert sich. Diese Veränderungen wirken sich ganz unmit- telbar auf unsere unterschiedlichsten Lebens- bereiche aus - auf uns persönlich, auf unsere Vereine, Verbände und Institutionen, aber auch auf die Gemeindepolitik und Verwaltung. Hier wollen wir als CDU Scharbeutz Verantwortung übernehmen und die Zukunft unserer Ge- meinde mitgestalten – gemeinsam mit Ihnen vor Ort. Wir wollen, dass Scharbeutz eine attraktive Tourismusgemeinde und ein erfolgreicher Standort für kleine und mittlere Wirtschaftsbe- triebe ist. Denn wir brauchen wirtschaftlich er- folgreiche Betriebe und einen wettbewerbs- fähigen Tourismus zur Sicherung von Arbeits- plätzen, Existenzen und für die erforderlichen Einnahmen der Gemeinde. Wir setzen uns für die Ausweisung weiterer Gewerbeflächen für Handwerksbetriebe, Start-Up-Unternehmen und Betrieben des Gesundheitswesens ein. Wir setzen auf eine nachhaltige Tourismusent- wicklung, die immer auch die Interessen unserer Einwohner berücksichtigt. Qualität muss vor Quantität gehen. Dazu gehört eine strikte Begrenzung weiterer Ferien- und Zweit- wohnungen. Der Tagestourismus muss auf die Kapazitäten der vorhandenen Großparkplätze begrenzt werden. Die Ausweisung von Anlie- gerstraßen nur für Anlieger und Beherber- gungsgäste soll den Suchverkehr und das Parken von Tagestouristen in unseren Wohn- straßen verhindern. Unsere Gemeinde benötigt dringend mehr Mietwohnungen, insbesondere für Familien, für die Beschäftigten in unseren Betrieben, aber auch für die Mitglieder in unseren Feuerwehren und Institutionen. Die CDU Scharbeutz will die Bebauung von gemeindeeigenen Grund- stücken forcieren und das genossenschaftliche Bauen fördern. Wir setzen uns für eine verkehrs- verträgliche und städtebaulich ansprechende Lösung im B-Plan-Gebiet am Kammerweg/Kat- tenhöhlener Weg ein. In einer immer älter werdenden Gesellschaft müssen wir für mehr altersgerechte Wohnmög- lichkeiten und Pflegeeinrichtungen in unserer Gemeinde sorgen. Unsere älteren Mitbürgerin- nen und Mitbürger müssen die Möglichkeit ha- ben, ihren Lebensabend im vertrauten Umfeld unserer Gemeinde verbringen zu können. Die CDU wird die Ausweisung und Bebauung von Flächen für betreutes Wohnen / Service- Wohnen und die Projektierung neuer Pflege- einrichtungen fördern. Hierzu gehört auch die Ausweisung von Flächen für Mehrgeneratio- nenhäuser. Der Ausbau der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum muss forciert werden. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter fördern. Dazu gehört die Sicher- stellung der betreuten Grundschule und be- darfsgerechter Öffnungszeiten in unseren Kin- dertagesstätten. Unsere jungen Menschen sollen und wollen in die Entscheidungen der Gemeinde mehr eingebunden werden. Die CDU wird die Einrichtung eines Jugendparlaments als Forum der Mitsprache fördern. Unsere Gemeinde wäre ohne unsere ehrenamt- lich tätigen Menschen nicht nur ärmer und käl- ter, sondern in vielen Bereichen auch nicht mehr funktionsfähig. Wir sind dankbar für dieses En- gagement in unseren Vereinen, Verbänden und Institutionen und werden das Ehrenamt sowohl finanziell als auch organisatorisch unterstützen. Dazu gehört auch der Neubau des Feuerwehr- gerätehauses in Scharbeutz und die Schaffung der notwendigen Räumlichkeiten für unsere Feuerwehren in Haffkrug, Pönitz und Gleschen- dorf. Unser Binnenland braucht eine bessere Ver- kehrsanbindung. Dazu gehören flexible und be- darfsgerechte Mobilitätsangebote: Beispiele sind anderenorts ein Linien- E-Car-Sharing zwi- schen den Dorfschaften und Bahnhöfen/ÖPNV, Sammeltaxi-Systeme oder auch die Förderung des Angebotes über den Anrufbus. Die CDU wird sich für einen Ausbau des Rad- wegenetzes für unsere Schulwege, den Touris- mus und die Anbindung an den ÖPNV einset- zen. Beispiele sind der Schulweg von Sarkwitz nach Pönitz oder auch die Ost-West-Achse über Schulendorf nach Wulfsdorf. Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ist für uns ge- lebte Verantwortung gegenüber unseren Kin- dern und Enkelkindern. Unsere Pflanzen brau- chen Insektenvielfalt und unsere Umwelt Schutz und Pflege. Wir wollen Projekte zur Strom- und Wärmeerzeugung und die Ausweisung von PV-Freianlagen fördern. Die Ausrüstung der Dächer unserer kommunalen Gebäude mit PV-Anlagen, die komplette Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung und ein hoher energetischer Standard bei Neubau und Sanierung kommunaler Gebäude sind wei- tere wichtige Bausteine für mehr Klimaschutz. Die CDU steht für digitale Lösung überall dort, wo sie technologisch fortschrittlicher, sozial in- klusiver und ressourcenschonender als die bis- her analogen Prozesse sind. Insbesondere auch dort, wo ein digitaler Zugang ein selbstver- ständlicher Bestandteil einer leistungsfähigen Infrastruktur ist. Dazu gehören die Digitalisie- rung aller Behördengänge, ein leichterer Zu- gang zu den Informationen aus Verwaltung und Gemeindepolitik oder auch freies WLAN im ge- samten Strandbereich für alle Bürger. Weitere Informationen über unser Wahlpro- gramm und unsere Wahlkreiskandidaten finden Sie unter www.cdu-scharbeutz.de Gemeinsam stark für Scharbeutz Britta Daehn Dieter Bähr Eckard Stille Mathias Benkstein Nils Walbaum Robert Kiraly Stephan Schröder Stephanie Buscher Thorsten Kulak Tobias Uecker Volker Owerien Yannick Herzberg Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=