StrandBlick April 2023
58 St rand B li c k Ap ril | 2023 Travemünde Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6-8 · 23570 Lübeck-Travemünde Fon 04502-8470 · www.alloheim.de Herzlich willkommen im SeniorenzentrumTravemünde Wir haben noch frei! Wir bieten Ihnen: + betreutes Wohnen + barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen (Einbauküche, TV-/ Telefonanschluss, Dusche/WC) + 2 Zi. Wohnungen von 37 bis 53 m 2 + aktives, selbstbestimmtes Leben + Pflegeplätze für alle Pflegegrade Plätze Weitere Informationen unter: www.alloheim.de/residenz/seniorenzentrum-travemuende-luebeck-travemuende/ Musik, Theater, Film und Audiowalk …all das bietet das Theater Lübeck seinem Publikum im Monat April. Das bunte Programm startet am 6. April mit dem Schauspiel „Eine kurze Chronik des künftigen China“, inszeniert von Max Claessen in den Kammerspielen, dann folgt ein Sinfoniekonzert in der Musik- und Kongresshalle, und am 23. April steht die Premiere des interaktiven „Audiowalk“ an. Bereits zur Premiere am 6. April in den Kam- merspielen dürfte der Saal gut besetzt sein, denn die von Max Claessen inszenierte „kurze Chronik des künftigen China“ steht sehr ak- tuell im Fokus des Zeitgeschehens. Der aus Hongkong stammende Autor Pat To Yan hat hier eine universelle Geschichte zur Frage was Menschlichkeit bedeutet verfasst. Darin begeben sich Vater und Sohn jeweils auf eine Reise, getrennt durch die Zeit eines Lebens und in entgegengesetzte Richtun- gen. Sie reisen durch einen scheiternden Staat und durch einen Kosmos, in dem Katzen philosophische Fragen stellen und Roboter nicht mehr von Menschen zu unterscheiden sind. Ebenfalls im April kann man Guiseppe Verdis Oper „Simon Roccanegra“ unter musikalischer Leitung des stellvertretenden Generalmusik- direktors Takahiro Nagasaki erleben - ein Familiendrama und zugleich eine Hymne an das Meer. Die offizielle Premiere hat unter der Leitung von Pamela Recinella findet zwar erst am 12. Mai im Großen Haus statt, doch auch die Öffentliche Probe am 24. April wird bereits viele Klassik-Fans begeistern. Werke von Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns und Hector Berlioz sind beim 7. Sinfoniekon- zert am 16. und 17. April in der Musik- und Kon- gresshalle zu erleben. Der Dirigent ist Sébastien Rouland, und als Solist ist der Vio- linist Andrej Bielow zu erleben. Das 7. Kam- merkonzert findet am 25. April im Kleinen Saal der MuK statt. Dort erklingen Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Johan- nes Brahms. Das diesjährige Akademi- stenkonzert mit den Aka- demisten des Philharmo- nischen Orchesters der Hansestadt Lübeck findet am 28. April im Studio statt. Die Premiere der nächsten Bürger:Bühne ist der inter- aktive Audiowalk „Schritt für Schritt“: Er führt die Teil- nehmer am 23. April in knapp zwei Stunden rund um und mitten durch Lü- beck. Inszenierung und Konzeption sind von Lisa Liebmann und Knut Winkmann. Karten an der Theaterkasse 0451/39600 oder online unter www.theaterluebeck.de. Musiker:innen des Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck mit Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar. © Jan Philip Welchering
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=