StrandBlick April 2023

Travemünde 53 StrandBlick April | 2023 Fisch Stengel GmbH, Kurgartenstr. 94 / Ecke Rose 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-5466 www.fisch-stengel.de …einfach köstlich – mit unserem Gutschein sparen: Ihr Team von Fisch Stengel freut sich auf Sie! 1 Makrelenfilet geräuchert - ob Natur, Zwiebeln-Paprika oder Pfeffer 2 Gabelmöpse – von Hand auf Gurke gerollt in mild-saurem Aufguss, ein Klassiker 150 g Hausfrauensauce – unsere leckere Sauce mit Äpfeln, Zwiebeln und Sahnejoghurt, perfekt abgeschmeckt, passt zu fast allem 200 g Zarter Traum – feinste Heringshappen in Joghurtcreme mit saftigen Preiselbeeren Für nur: 12,80 € (statt 16,00 €) - Gutschein gültig vom 01.04. bis 30.04.2023 ✃ ✃ Bitte denken Sie daran zu Ostern rechtzeitig zu bestellen (Tel. 04502-5466). Wir werden auch wieder unseren leckeren Flammlachs im Angebot haben. Übrigens: Wir suchen Verstärkung – egal ob Voll- oder Teilzeit, sprechen Sie uns an. Fisch Stengel Fisch Stengel Saisonstart auf der Viermastbark Passat Majestätisch, beeindruckend schön ankert sie vor dem Priwall: Die Passat ist eines der berühmtesten Schiffe im Land. Anno 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Travemünder Wahrzeichen und beliebter Veranstaltungsort. Der Winter ist vorbei - jetzt kann man sie wie- der besuchen: die Viermastbark „Passat“ ist ein Stück Geschichte, das man anschauen und erleben kann. Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermast- bark Passat heute das Travemünder Wahrzeichen, Museumsschiff und beliebter Veranstaltungsort. Auf den historischen Planken des imposanten Großseglers erzählt eine moderne Ausstellung auf sehr per- sönliche Weise vom Leben und Ar- beiten an Bord auf sehr persönliche Art. Auf den Spuren der Tagebuch- einträge von Herbert Scheuffler, der 1932 im Alter von 15 Jahren angemu- stert wurde, folgt die Ausstellung dem Leben eines Schiffsjungen auf großer Fahrt. Dabei macht die Neu- gestaltung der Ausstellung an Bord die ganze Geschichte besonders an- schaulich, beeindruckend und au- ßerordentlich spannend. Seit 1960 liegt die 115 Meter lange Passat an der Travemündung und ist längst zumWahr- zeichen des Ostseeheilbades geworden. Im Jahr 2011 stand sie ganz besonders jm Fo- kus: Da feierte die alte Dame ihren 100. Ge- burtstag, natürlich mit einer gebührenden Feier, an der viele ihrer Fans teilgenommen und dabei noch mehr erfahren haben. Das Schiff wurde für 680.000 Goldmark bei der Hamburger Werft Blohm & Voss in Auf- trag gegeben. Die Kiellegung erfolgte am 2. März 1911, am 20. September 1911 lief die Passat vom Stapel, und am 25. November 1911 wurde sie seefertig abgeliefert. Unter dem Kommando von Kapitän J. Wendler verließ die Passat den Hamburger Hafen am 24. De- zember 1911 und erreichte am 14. März 1912 Valparaiso. Es folgten mehrere Fahrten nach Chile und Reisen um Kap Hoorn. Die Passat war zunächst ein reines Segelschiff. Erst 1951 wurde sie mit einem 1000-PS-Motor versehen und zu einem frachttragenden Schulschiff umgebaut. Heute lädt sie mit gepflegter Innenausstat- tung auch zum Feiern ein. Auskünfte zu Übernachtungs- möglichkeiten, Trauungen und Fei- erlichkeiten auf der Passat erhal- ten Sie über: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport, 0451 122-5202 und -5204 oder online auf www.luebeck.de/passat Majestätisch präsentiert sich die Viermastbark Passat als ein Stück Lübecker Geschichte, das man jetzt an Bord erleben kann

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=