StrandBlick April 2023
36 StrandBlick April | 2023 Scharbeutz Willkommen zu Ostern im BUTZ Anzeige Der Frühling auf dem Land ist immer ein besonderes Erlebnis. Wenn Sie zu Ostern einmal tief durchatmen und neben frischer Luft eine köstliche Mahlzeit genießen möchten, fahren Sie doch mal nach Schürsdorf! Das Restaurant BUTZ am Dorfteich bietet Ihnen in seinen behaglichen Gasträumen ein angenehmes Ambiente und vorzügliche Küche. Das liebevoll renovierte Gesellschaftshaus in Schürsdorf hat sich zu einer Perle in der Ort- schaft entwickelt und bietet heute mit dem Hotel, Restaurant und Café BUTZ Gästen Platz für eine Genießerpause. Es liegt ganz idyllisch am Dorfteich mitten im Grünen und ist dabei nur 5 Fahrtminuten vom lebhaften Schar- beutz entfernt. Hier ist die Verschmelzung tra- ditioneller Architektur mit modernem Design in den Gasträumen perfekt gelungen. Auch das lukullische Angebot versteht es, traditio- nelle und aktuelle Einflüsse geschmackvoll zu verbinden. Die regionale Zusammenar- beit mit Fleischern, Jägern und regionalen Betrieben garan- tiert höchste Qualität und Fri- sche. An den Ostertagen dürfen sich Genießer auf besonders schmackhafte Gerichte freuen. Die aktuelle Speisekarte lockt mit Hauptgerichten wie z.B. „geschmorte Lammhaxe auf Spitzkohl in Rahm mit Bär- lauchjus und Kartoffelstampf“ oder „Lammfi- let an Rosmarin-Jus mit Ratatouille-Gemüse und Kartoffelgratin“, mit dem Klassiker „Deut- scher Kalbstafelspitz mit Frankfurter grüner Sauce an einem bunten Bratkartoffelsalat“, „Kalbsleber Berliner Art mit Apfelkompott, Röstzwiebeln und Kartoffelstampf“ oder „Auf der Haut gebratenes Saiblingsfilet mit gegrill- tem Blumenkohl, Kokos-Ingwer-Sauce und Kartoffelstampf“. Auch für jene, die es lieber vegetarisch mögen, hat das kreative Küchen- team leckere Angebote wie zum Beispiel die „Penne Nudeln mit Zuckererbsencremesauce, Sesam-Blumenkohl und Paprika.“ - An den Ostertagen ist das BUTZ durchgehend von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Weitere Infor- mationen, die aktuellen Öffnungszeiten und die Möglichkeit einer Reservierung finden Sie online unter www.butz-ostsee.de . Telefonisch erreichen Sie das BUTZ unter der 04524 2009988. Adresse: Hackendohrredder 3, 23684 Scharbeutz/OT Schürsdorf. Geschmorte Lammhaxe, Saiblingsfilet, Kalbstafelspitz: lecker im gemütlichen Rahmen Neu gestaltet, aber immer noch so gemütlich wie es die Gäste schätzen: Das Restaurant BUTZ ist bekannt für vorzügliche Küche „Landschaft & Figur“ in der Kleinen Waldschänke „Natur erleben“ lautet das gemeinsame Motto der beiden Künstlerinnen, die von 28. April bis zum 1. Mai ihre Werke in der Klingberger Kleinen Waldschänke ausstellen. Die stimmungsvollen Bilder von Susanne Cromwell und die sehr natürlichen Holz- oder Stein-Skulpturen von Petra Schubert versprechen ein Kunst-Erlebnis der besonderen Art. Vom 28. April bis 1. Mai öffnen die Neustädter Künstlerinnen Su- sanne Cromwell und Petra Schubert die Türen der Kleinen Wald- schänke in Klingberg (Scharbeutz), Seestraße 56/Ecke Uhlen- flucht in der Zeit zwischen 11 und 18 und zeigen neuere Malereien und Skulpturen. Beide eint die Verbundenheit zur Natur und zu Norddeutschland, was sich sowohl in der Wahl ihrer Materialien als auch bei der Motivsuche bildhauerisch und malerisch wider- spiegelt. „Kunst von Natur aus“ beschreibt treffend die Skulpturen von Petra Schubert. Ihre Werke, bestehend aus Stein, Holz oder auch anderen Fundstücken, erstellt sie in ihrem Atelier in der Logeberger „Aalscheune“ oder in ihrem schwedischen Sommeratelier. Susanne Cromwell hat mit ihren Aquarell- und Eitempera-Arbeiten die Landschaft im Fokus. Bilder vom Meer, Wald, aus der Stadt, vom Landleben bilden dieses Jahr ihren Schwer- punkt. Ihre Arbeiten entstehen unter freiem Himmel in Ostholstein, auf Reisen oder in ih- rem Schashagener Atelier. Hier finden auch Aquarellkurse statt, ebenso in der Kleinen Waldschänke in Scharbeutz-Klingberg. Die Ausstellung wird am Freitag, den 28 April, um 11.00 Uhr eröffnet und kann bis zum 1. Mai jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr besucht wer- den. Dem Kunstgenuss folgt am Samstag, den 27. Mai, der „Klingberger Antik- und Trödelmarkt“, der traditionell am Pfingstwochenende zum gemütlichen Stöbern und Entdecken einlädt. Weitere Infos erhalten Sie telefonisch unter 04524-7018666. Natur-Porträts in Eitempera von Susanne Cromwell Zierliche Holz-Skulpturen von Petra Schubert Die beiden Künstlerinnen Petra Schubert (links) und Susanne Cromwell vor der Kleinen Waldschänke, wo ab 28. April ihre Werke zu sehen sind
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=