StrandBlick April 2023

26 StrandBlick April | 2023 Timmendorfer Strand Sea & Ocean: Schöne Deko zumWohlfühlen Anzeige Haben Sie’s schon geschafft, Ihrer Ferienwohnung das „gewisse Etwas“ zu verleihen? Das besondere Ambiente entsteht ja nicht allein durch das Mobiliar, sondern vor allem durch die schönen, kleinen Dinge, Accessoires mit persönlicher Note. Bei „Sea & Ocean“ in Hemmelsdorf werden Sie fündig, und hier gibt es auch individuell gefertigte Strandkörbe. Wenn Sie ganz entspannt Inspirationen sam- meln, schöne Dinge entdecken oder ein be- sonderes Geschenk finden möchten, dann fahren Sie doch einfach nach Hemmelsdorf! Nur ein paar Autominuten von der Küste, auf dem Weg zur Autobahn, finden Sie direkt an der Straße „Sea & Ocean“, eine Fundgrube für alle, die das Besondere suchen. Das Angebot ist groß und vielseitig: geflochtene Strand- und Shoppingtaschen, Kissen mit originellen Bezügen, witzige Stoffpuppen (auch für Er- wachsene), Porzellan mit maritimen Designs und schöne, individuelle Strandkörbe. Die traditionellen, geflochtenen „Körbe“ sind die Spezialität des Hauses: hergestellt in haus- eigener Werkstatt in Lüneburg, werden sie ganz individuell den Wünschen der Kunden angepasst. So können Sie nicht nur die Größe, sondern auch Stoff und Ausführung (zum Bei- spiel mit „Bullaugen“) auswählen und Ihren Lieblingsplatz in Ausstattung und Optik ganz auf Ihre Bedürfnisse und die künftige Umge- bung einstellen. Schauen Sie sich um in einem angenehmen Ambiente! Bei softem Back- ground-Sound entdecken Sie u.a. Möbel mit Urlaubs-Appeal, schöne Oster-Deko, witzige Stoffpuppen und praktische Riesentaschen aus grobem Bast mit Applikationen. Machen Sie sich oder Ihren Freunden eine Freude und schauen Sie rein! Geöffnet ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Ausgefallen, originell und schön: Porzellan aus kleinen Manufakturen und viele Accessoires „Home, sweet Home“: Wer es sich gemütlich machen will braucht jetzt schöne Oster-Deko Willkommen bei Sea & Ocean! Hier finden Sie schöne Dinge für Haus und Garten So lebten die Frauen der Villa Sommerwind Sommer an der Ostsee um 1900: die „Haute Volée“ macht Urlaub. Der Strand ist gut gefüllt, aber noch überschaubar. Von „Tourismus“ spricht noch keiner; es gibt wenige Hotels und Pensionen. Nostalgisch und lebensfroh lässt die Nien- dorferin Anna Husen in ihrem Debüt-Roman die „gute alte Zeit“ lebendig werden, mit guter Recherche und viel Gefühl. Nostalgisch und lebensfroh lässt Anna Husens historische Familiensaga den Timmendor- fer Strand lebendig werden und entführt die Leser*innen zu eleganten Festen, ausgelas- senen Tagen am Strand und zu einer großen Liebe, die nicht sein darf. Während ihr Vater aus einer alten Villa ein elegantes Hotel machen will, lernt Henrietta bei einem Ausflug nach Niendorf den Sohn einer Fischerfamilie kennen. Trotz des Standesunter- schieds ist es Liebe auf den ersten Blick – doch Henriettes Vater hat längst ihre Verlobung mit dem Sohn einer angese- henen Familie arrangiert. Als dann auch noch der Schatten des Ersten Weltkriegs auf den Kur- ort fällt, muss Henriette alles geben, um ihre Fa- milie zu beschützen. „Henriette kämpft im Laufe der Handlung mit vielen verschiedenen Herausforderungen: Sie gründet die Villa Sommerwind mit ihrem Va- ter und kämpft dadurch auch mit Ablehnung durch die Dorfbewohner, die eine Frau zu die- ser Zeit eher als Geschäftsfrau ansahen“, er- klärt Anna Husen, die ihre Informationen zu „Damals“ zum großen Teil aus dem Timmen- dorfer Archiv gesammelt hat. Das erste Buch der 1996 geborenen Medien- kauffrau und Marketing-Managerin erscheint am 1. April im Droemer-Knaur-Verlag. Zwei weitere historische Projekte sind schon in Arbeit: „Es geht nach Lübeck und dann noch einmal zurück in die Villa Sommerwind.“ Anna Husen lebt in Niendorf und hat den Strand, das Meer und die Men- schen im Blick. Mit ihrem nostalgischen Roman trifft sie den Nerv der Zeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=