StrandBlick April 2023
18 StrandBlick April | 2023 Timmendorfer Strand DER HEBEL ZEIT: Neues Buch von Jürgen Hunke Anzeige „Die Jahrhundert-Idee ohne Happy-End“ lautet der Untertitel - damit trifft Jürgen Hunke genau das Thema unserer Zeit. Der Unternehmer, Mäzen und mittlerweile Timmendorfer Bürger mit politischem Engagement hat schon mehrfach inter- essante Analysen zu aktuellen Problemen veröffentlicht und uns in einem Interview Einblicke in den Inhalt vermittelt. „Eine offene und kritische Auseinanderset- zung mit der Wahrheit und insbesondere mit vermeintlichen Wahrheiten ist schon immer Teil meiner Persönlichkeit gewesen“, erklärt Jürgen Hunke seine Motivation als Autor. Das jüngste Buch greift Fragen auf, die viele von uns bewegen. Strandblick : Wovon handelt das Buch? Jürgen Hunke : Dieses Buch soll aufzeigen, welche Schwachpunkte in unserem demo- kratischen System vorhanden sind. Wie kann es sein, dass neben der Gesundheit die wichtigste Frage der Altersvorsorge so grob fahrlässig von der Gesellschaft behan- delt worden ist? Strandblick: Was war die Inspiration für dieses Thema? Jürgen Hunke : Es ist eine Überlebensfrage. Die meisten Menschen in unserem Land ha- ben sich bis heute darauf verlassen, dass der Staat, das heißt die Politik, die Probleme der Altersvorsorge vorausschauend gelöst hat. Nichts ist geschehen. Auch die Wissenschaft mit ihren Universitäten, den vielen Instituten der Zukunftsforschung haben keine Lösung angeboten. Strandblick : Welche Menschen werden vor- rangig angesprochen? Jürgen Hunke : Die Thematik betrifft jeden, der Erwartungen in der dritten Stufe seines Lebens hat. Das Thema betrifft Ältere und junge Men- schen gleichermaßen, weil das Leben endlich ist, und jeder sich wünscht, imAlter die gleiche Lebensqualität zu haben, wie in der voraus- gegangenen Zeit. Insbesondere unsere Jugend benötigt einen klaren Plan, worauf es in den kommen Jahr- zehnten ankommt, und die Älteren wollen wissen, warum die Probleme um eine ge- rechte und zum Leben oft untaugliche Rente nicht offen und ehrlich behandelt werden. In diesem Buch gebe ich Aufschluss, offen und hart. Habe ich analysiert, was zu tun ist. Es ist eine stille Demonstration, lautlos aber sehr deutlich! Strandblick : Ab wann und wo kann man das neue Buch bekommen? Jürgen Hunke: Ab August 2023 natürlich in der Lesehalle in Timmendorf, in allen Buch- handlungen, bei Amazon und überall dort, wo man kritische Bücher erwartet. Lions Club spendet für Kinder Der Lions Adventskalender ist bekannt und beliebt; besonders weiß man die damit verbundene Spenden-Aktion zu schätzen: durch den Verkauf wurden der Kinderschutzbund Ostholstein und die Tafenl Neustadt und Timmendorfer Strand unterstützt. Jetzt wurde am Timmendorfer Alten Rathaus die Spende übergeben. Dank der sehr wichtigen und wirklich groß- artigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren, der fleißigen Verkaufsstellen, der vielen Käufer und aller ehrenamtlichen Mitwirkenden konnte der Lions-Club Lübecker Bucht die traditionelle große Adventska- lender-Aktion wieder erfolgreich abschließen. Mit dem Verkauf aller 6.000 Ka- lender wurde das gesetzte Ziel erreicht. Somit konnten die Lions Mitglieder am 10. März so- wohl der außerordentlich wich- tigen Aktion des Kinderschutz- bundes Ostholstein „Familien in Not“ eine Spende in Höhe von € 16.000,- als auch der „Tafel Neustadt/Timmendorfer Strand“ in Höhe von € 8.000,- überreicht werden. Auch für die Zukunft sind weitere wichtige Spenden- aktionen geplant Der Lions Club Lübecker Bucht ist einer von fast 50.000 Lions- Clubs in 200 Ländern mit welt- weit fast 1,4 Millionen Mitglie- dern, in Deutschland sind es bereits 1580 Clubs mit rund 52.000 Mitgliedern. Sie alle haben sich verpflichtet, anderen Menschen zu helfen: ehrenamtlich, ohne einen Cent der erarbeiteten Hilfsgelder für Verwaltung und andere Zwecke auszugeben. Immer getreu dem Motto von Lions Club International: „We serve“ – „Wir dienen“: Wir dienen der Gesell- schaft, indemwir helfen. Das gilt auch für den 1974 gegründeten Lions Club Lübecker Bucht mit all seinen Mitgliedern, die dabei helfen, Menschen und Hilfs-Organisationen in der Re- gion zu unterstützen. Nun hoffen die engagierten Mit- glieder, auch für den Advents- kalender in diesem Jahr auf freundliche Unterstützung vieler großzügiger Spender. Die Gewinne aus dem Kalender konnten von den Mitgliedern des Lions Clubs wieder in den üblichen Räumlichkeiten über- geben werden. Auch dieser Moment ist zum Ritual gewor- den, und viele Unterstützer und Teilnehmer an der Aktion freuen sich darauf. „Für diese großartige Unterstützung sa- gen wir allen ein herzliches Dankeschön“, so die Initiatoren. Bei der Scheckübergabe vor dem Alten Rathaus: (vl) Mechthild Piechulla, Henning Reimann (Kinderschutzbund), Dr .Martin Struve, Matthias Benkstein, Gabriela Nellies, Olf Leder (Tafel Neustadt), Peter Danzeglocke, Bernd Arnold (Lions Club)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=