StrandBlick April 2023
14 St rand B li ck Ap ril | 2023 Timmendorfer Strand „Unsere Neuigkeiten sind eigentlich im- mer hip“, verspricht Inhaberin Tina Ullmann. In dem bunt und originell ein- gerichteten Ladengeschäft direkt im Timmendorfer Zentrum finden Kids in jedem Alter genau das richtige Outfit. Praktisch, warm und sehr beliebt sind zum Beispiel die neuen Sweats und Hoodies, die wir auf den Fotos sehen. Neu eingetroffen und passend zum w e c h s e l h a f t e n Frühlingswetter: Übergangsjak- ken in bester Stoff-Qualität und in allen Größen bis 176 Pünktlich angekommen sind auch die ersten Sandalen und Sneaker für warme Frühlings- tage. „Und auch die ersten Modelle der aktu- ellen Bademode sind schon da.“ Beim Anbaden im Mai können die Kids also frisch gestylt dabei sein. Für modebewusste Jungs gibt es jetzt auch die ganz besondere Messi-Kollektion mit tollen Shirts, Sweat- jacken und anderen Einzelteilen, ent- worfen von der Firma Vingino in Zu- sammenarbeit mit Fußball-Star Messi. Die Mädchen können sich für andere Outfits begeistern: Hübsche Kleider, dazu schwingende Röckchen und viel- leicht auch passende Accessoires. Begeistert werden auch die Eltern sein, wenn sie die schönen Dinge für das Osternest entdecken. „Die sehen gut aus und sorgen für Oster-Stimmung“, sagt Tina Ull- mann. „Wir ha- ben jetzt auch Neues zum Spielen und zum Kuscheln, zum Beispiel die süßen Plüsch- tiere von Jellycat und viele tolle Spiele für die ganze Familie, die man vielleicht noch nicht kennt. Wir suchen immer nach originellen Ein- zelstücken, die Spaß machen.“ - Schauen Sie doch mal rein! Geöffnet ist von Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr; an Sonn- und Feiertagen 12.00 bis 18.00 Uhr. Rote Zwerge: Modetrends & Spiele für Kids Mia und Noah treffen sich gern auf dem Spielplatz am Park, und beide finden es cool, wenn sie dabei ihre neuen Hoodies zeigen. Die sind bunt bedruckt und kuschelweich, so richtig zumWohlfühlen. Davon gibt es noch viel mehr, und dazu viele Neuigkeiten zum Spielen, Toben, auch zum Verschenken - bei den „Roten Zwergen“ in Timmendorfer Strand. Modisch, kuschelig und schön: Die aktuellen Sweats Das ist richtig hip: Der Sweater von Mini Rebels Anzeige Poststraße 2-4 · Timmendorfer Strand Tel. 0 45 03 - 60 98 98 0 Fahrradstraße für die Sicherheit? Anzeige Am 29.03.23 berichtete die lokale Presse über die Pläne hinsichtlich der Fahrradstraße. Am 30.03.23 diskutierte die Gemeindevertretung über das Thema. An kaumeinemThema schei- den sich die Geister vor Ort derart wie am Rad- fahrkonzept. RA SvenM. Kockel sieht große Pro- bleme und hat seine sowie die Bedenken seiner Mandanten bereits an die Gemeinde heran ge- tragen und hofft auf eine Überarbeitung des Gesamtkonzeptes. SB: Herr Kockel, die Fahrradstraße wird von der Polizei, dem Kreis und der Gemeinde für eine gute Lösung gehalten, warum sehen Sie da noch Verbesserungsbedarf? RAKockel: Die Verfechter der Fahrradstraße ha- ben einen Aspekte außer Acht gelassen. Nicht alle freuen sich. Die Gruppe der Kritiker besteht aus zwei Lagern. Einmal gibt es die Querulanten und dann gibt es die Menschen, die gute Gründe haben, warum kreuz und quer und ne- beneinander Radfahren sie erheblich beein- trächtigt. SB: Was für Gründe undwelche Menschen sind das? RA Kockel: Eine Gruppe sind die mobilitätsein- geschränktenMenschen. Die Gemeinde propa- giert in höchstemMaße die Barrierefreiheit. Der gehbehinderte Rentner oder die verunfallte Querschnittsgelähmte dürfen aber nicht dort ihren PKW abstellen, wo sie hin müssen. Die zweite Gruppe sind die Unternehmer. Diesema- chenUmsatzmit diesen Kunden. Wenn das dort nicht barrierefrei geht, geht der Kundewoanders hin. Zudem sind die Unternehmen beeinträch- tigt, weil Lieferanten und andere Unternehmer nicht vor dem Geschäft halten dürfen. SB: Gibt es nicht andere Möglichkeiten zu den Geschäften zu kommen? RA Kockel: Für einige Kunden nicht. Das Essen aus der Strandallee ist nach 10 Minuten Rück- weg zumFamila-Parkplatz kalt. Auch der bron- zene 200kg-Affe schiebt sich schlecht über 600m mit der Sackkarre, die man danach zu- rück bringen muss. Die Oma kann mit dem 700m entfernt bereit gestellten Rollstuhl nichts anfangen. Die Strandstraße und die Strandallee sind unsere Geschäftsstraßen. Man kann auch Menschen nicht zwingen, nicht bequemzu sein. Ein Großteil der Menschen will bequem sein. SB: Was ist Ihrer Meinung nach die Lösung? RA Kockel: Verstand und Abwägung der Inter- essen. Kinder bis 10 Jahre dürfen Promenade und Gehweg fahren. Bis 14 Jahre sind sie dann noch straffrei. Es gibt 6 Wochen Sommerferien, die Poststraße sowie die Strandallee bzw -straße. Im Sommer verhindert das Radfahrkonzept im Idealfall einige Unfälle. Im Winterhalbjahr braucht es aber kein Mensch, da kostet es viele Unternehmen viel Geld. Wir haben bereits viele Gäste verloren, weil viele lieber mit Meerblick Rad fahren undmanch anderer sein Auto gerne in der ersten Reihe abstellt, um sein Geld auszu- geben. Corona ist vorbei, die Welt ist wieder groß. Man muss nicht auf Krampf eine Fahrrad- straßemachen, weil es schick ist. Ob in Niendorf amHafen oder inTimmendorfer Strand amKur- park - Strecken für den Radverkehr funktionieren bei uns noch nicht. Der Verkehrsplaner der Ge- meinde hat inzwischen Abmilderungsmöglich- keiten aufgezeigt. Ich hoffe, dass die Gemeinde die Sorgen der Menschen ernst nimmt und auch die Beschilderung wieder den Tatsachen an- passt. Und wenn das nicht funktioniert, dann müssen die Gerichte halt entscheiden. Rechtsanwalt Sven M. Kockel Strandallee 188 · 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503 - 70 70 80 6 rechtsanwalt@kockel-recht.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=