StrandBlick März 2023

22 StrandBlick März | 2023 Pansdorf / Scharbeutz Cozy Time im neuen Appartement Anzeige Der Frühling bringt uns Sonne an die Küste: ein überzeugender Grund, jetzt Urlaub zu machen. Und wenn es mal einen Tag trüber wird, dann genießen Sie die Atmosphäre im schönen, neuen „Cozy“-Ferienappartement Charmant und gemütlich eingerichtet, bietet die neue Ferienwohnung „Cozy“ auf 33 m² al- les, was man für einen entspannten und er- holsamen Urlaub braucht. Der Ostseestrand liegt etwa 700 m entfernt. Es sind also nur ein paar Schritte zum Meer, zur Natur. Und jetzt, in der ruhigeren Zeit, können Sie die frische Brise mit ausgedehnten Spaziergängen ge- nießen, denn noch ist der Strand frei von Strandkörben und bietet viel Platz zum indi- viduellen Frischluft-Erlebnis. Danach kommen Sie „nach Hause“, in ein Wohlfühlambiente mit lichtdurchfluteten Räumen, eingerichtet im skandinavischen Stil. Die stilvolle Ferienwohnung ist ideal für den Urlaub zu zweit. Das Wohnzimmer ist mit ei- nem Essplatz für zwei Personen und zwei ge- mütlichen Sesseln ausgestattet. Von hier aus gelangen Sie zum Balkon mit bequemen Sitz- gelegenheiten. Das Duschbad verfügt über eine Dusche, ein WC sowie einen Handtuch- heizkörper. Die offene Einbauküche ist gut ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Weitere Infos und Reservierungen bei Baltic Appartements unter 04503-7959040. Hier finden Sie übrigens auch ein kompeten- tes Team für das gesamte Management Ihrer Ferienwohnungen oder -häuser. Hell, freundlich, einladend schön: das Cozy-Appartement im skandinavischen Look Die großzügige Fensterfront erhellt die gemütliche Wohnung Trauerhilfe: Kinder auf Schmetterlingsflügeln Viele fürchten es, jeder hofft, dann nicht allein zu sein: Die Trauer nach dem Tod eines Kindes, eines Elternteils oder des Ehepartners ist eine schwierige Phase. Und oft bleibt die Hoffnung auf Hilfe aus dem engeren Kreis vergebens. Hier hilft eine Gemeinschaft, die sich ehrenamtlich für die Betroffenen einsetzt und mit viel Empathie die Trauer erträglich macht. „Uns geht es vor allem darum, Erinnerungen und Gefühle positiv zu empfinden, der Trauer ein Bild zu geben“, erklärt Stefan Paetz, der mit Gabi Stienemeier-Goss die Angebote koordiniert. „Bei den Kindern achten wir dar- auf, dass die Erinnerung auf spielerische Art verarbeitet wird, zum Beispiel mit einem bunt bemalten Glas, in das wir eine kleine Blume setzen, die Mamis Lieblingsblume war. Für die Kinder ist das eine ersehnte Hilfe, die sie sonst kaum bekommen. ImAlltag, in der Schule und im Freundeskreis will man nach drei Tagen nichts mehr von Trauer hören. Und wenn kei- ner zuhört, dann werden die Kinder zuneh- mend verschlossen, ziehen sich zurück und reden nicht mehr darüber. Bei uns haben sie die Gelegenheit, beimTreffen im kindgerech- ten Raum, bei Spaziergängen im nahen Wald oder auf einem Reiterhof, mit dem wir gern zusammenarbeiten.“ Es sind aber nicht nur „Kinder auf Schmetter- lingsflügeln“, die in der Pansdorfer Bahnhof- straße 26 Hilfe finden. Für Eltern, die ihr Kind verloren haben, gibt es ein Elterncafé, in dem sie sich austauschen, trösten, aufbauen kön- nen. Wie sehr auch Männer unter dem Verlust ihres Kindes oder ihrer Partnerin leiden wird oft unterschätzt. Für sie gibt es einen „Män- ner-Trauerstammtisch“. Individuelle und ein- fühlsame Hilfe leisten derzeit 27 ehrenamtli- che Mitarbeiter*innen; wer ebenfalls helfen möchte, kann sich ab Mitte April in einem Kurs auf diese Aufgabe vorbereiten. Hilfreich ist auch eine Spende bei Sparkasse Holstein, BIC: NOLADE21HOL; IBAN: DE50 2135 2240 0134 1052 46 oder Deutsche Bank Lü- beck, BIC: DEUTDEDB237; IBAN: DE95 2307 0700 0470 0100 00. Infos Tel. 04504-607370, E-Mail: koordination@kasf.de Die Erinnerungs-Wand zeigt liebevoll umrahmte Fotos der verstorbenen Mütter, Väter und Kinder Ein Raum, in dem die Kinder miteinander erfahren, wie man die Trauer verarbeiten kann Stefan Paetz vor dem Haus Pegasus in Pansdorf, Treffpunkt für viele Trauernde

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=