StrandBlick März 2023

16 StrandBlick März | 2023 Timmendorfer Strand Sea & Ocean: Schöne Deko zumWohlfühlen Anzeige Haben Sie’s schon geschafft, Ihrer Ferienwohnung das „gewisse Etwas“ zu verleihen? Das besondere Ambiente entsteht ja nicht allein durch das Mobiliar, sondern vor allem durch die schönen, kleinen Dinge, Accessoires mit persönlicher Note. Bei „Sea & Ocean“ in Hemmelsdorf werden Sie fündig, und hier gibt es auch individuell gefertigte Strandkörbe. Wenn Sie ganz entspannt Inspirationen sam- meln, schöne Dinge entdecken oder ein be- sonderes Geschenk finden möchten, dann fahren Sie doch einfach nach Hemmelsdorf! Nur ein paar Autominuten von der Küste, auf dem Weg zur Autobahn, finden Sie direkt an der Straße „Sea & Ocean“, eine Fundgrube für alle, die das Besondere suchen. Das Angebot ist groß und vielseitig: geflochtene Strand- und Shoppingtaschen, Kissen mit originellen Bezügen, witzige Stoffpuppen (auch für Er- wachsene), Porzellan mit maritimen Designs und schöne, individuelle Strandkörbe. Die traditionellen, geflochtenen „Körbe“ sind die Spezialität des Hauses: hergestellt in haus- eigener Werkstatt in Lüneburg, werden sie ganz individuell den Wünschen der Kunden angepasst. So können Sie nicht nur die Größe, sondern auch Stoff und Ausführung (zum Bei- spiel mit „Bullaugen“) auswählen und Ihren Lieblingsplatz in Ausstattung und Optik ganz auf Ihre Bedürfnisse und die künftige Umge- bung einstellen. Schauen Sie sich um in einem angenehmen Ambiente! Bei softem Back- ground-Sound entdecken Sie u.a. Möbel mit Urlaubs-Appeal, schöne Oster-Deko, witzige Stoffpuppen und praktische Riesentaschen aus grobem Bast mit Applikationen. Riesen- groß ist die Auswahl, wenn Sie ein Geschenk suchen. Machen Sie sich oder Ihren Freunden eine Freude und schauen Sie rein - Montag bis Sonnabend 10 bis 18 Uhr. Ausgefallen, originell und schön: Porzellan aus kleinen Manufakturen und viele Accessoires Minimalismus ist out: Wer es sich gemütlich machen will braucht jetzt schöne Oster-Deko Willkommen bei Sea & Ocean! Hier finden Sie schöne Dinge für Haus und Garten Timo Gaarz wird unser neuer Landrat Ganz Ostholstein war gespannt, obgleich die meisten schon zu Beginn der Wahl ziemlich sicher waren: „Timo Gaarz wird gewinnen“, hieß es - und so war es dann auch. Bereits im ersten Wahlgang hatte sich der Kreistag für ihn entschieden; mit 37 Stimmen erreichte Gaarz am 14. Februar die absolute Mehrheit und wird Nachfolger von Landrat Reinhard Sager. Tatsächlich hatte Gegenkandidat Joachim Teschke, Kämmerer aus Bargteheide, mit 19 Stimmen nur wenige Chancen auf das Amt. Ursprünglich gab es vier weitere Anwärter ,wobei Rechtsanwalt Martin Kienitz aus Schar- beutz noch vor der Wahl den Rückzug antrat. Favorit war Timo Gaartz. Der 47-jährige Diplom-Finanzwirt aus Heiligenhafen hat sich bereits als stellvertreten- der Landrat einen Na- men gemacht, war bis- her Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreis- tag. Dass er eines Tages als Nachfolger von Rein- hard Sager im Landrats- amt sein könnte, war für ihn „eigentlich nicht so klar.“ Als sich die Gele- genheit ergab, fragte er erst einmal seine beiden „Mädels“: Ehefrau Birte und Tochter Nele sind sein großer Rückhalt. So hat er sich entschieden, in die großen Fußstapfen seines Vorgängers zu treten, nachdem Land- rat Reinhard Sager bekannt gegeben hatte, dass er sich nicht mehr zur Wahl stellen wird. Er wird sich zwar an dessen Arbeit orientieren, aber doch Einiges anders machen. So möchte Timo Gaarz einen Schwerpunkt auf die Per- sonalgewinnung und - bindung setzen, dabei neue Ausbildungen forcieren, zum Beispiel im Bereich Informatik. Und er möchte die Prä- senz in sozialen Medien verstärken, um auf diesemWeg zumBeispiel Beschlüsse bekannt zu geben. Themen gibt es zur Genüge: ÖPNV, Infrastruktur, Flüchtlinge, Kliniken und, ganz groß im Gespräch, die feste Fehmarnbelt- Querung mit entsprechender Hinterlandan- bindung, die bis 2029 ebenso fertig sein soll wie die neu geplanten Bahnhöfe. Das sind Herausforderungen, die er gern annimmt, wenn er am 1. Juli sein Amt antritt. „Ich habe Lust auf Ostholstein“, sagt Timo Gaarz, „ich habe Lust auf Landrat.“ Fotos: S. Dittmann Freude bei der Familie Gaarz: Ehefrau Birte und Tochter Nele haben die Daumen gedrückt Kreispräsident Harald Werner, Ladrat Reinhard Sager, Timo Gaarz und Krestagspräseidentin Gabriele Appel nach der Wahl (v. rechts)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=