StrandBlick Februar 2023
46 StrandBlick Februar | 2023 Bauen &Wohnen Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Wiederverwendung des Inhalts nur mit schriftlich vom Verlag bestätigtem Einverständnis. Alle im StrandBlick veröffentlichten Texte, Fotos und Anzeigen (außer anders gekennzeichnete) sind Eigentum des Verlages. I M P R E S S U M Herausgeber: F.A.I.R. Verlag &Werbeagentur Seestraße 18 · 23684 Scharbeutz Tel. 0 45 24/70 16 07 · Fax 0 45 24/70 16 08 Mobil 01 71 / 2 15 06 81 www.strandblick.de post @ strandblick.de · redaktion @ strandblick.de Exemplare werden kostenlos an Haushalte, Hotels, Gaststätten und Geschäfte verteilt. Anzeigenschluss für die Ausgabe März 2023 ist der 25. Februar 2023 Chefredaktion & Anzeigenleitung: Irene Reinecke Redaktion: Irene Reinecke (I.R.) Anzeigenberater: Irene Reinecke 0171-215 06 81 Joachim Müller 0163-378 32 19 Brigitte Otolski 0170-685 34 61 Titelfoto: © depositphotos / DenKostiukBO Fotos: Irene Reinecke, Nicole Rankovic Satz: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur Druck: PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbH Auflage: 12.000 Exemplare Ausgabe Nr. 293 · Jahrgang 28 Erscheinungsweise: monatlich außer Januar Birger Dreesen IMMOBILIEN · VERKAUF VERMIETUNG · VERWALTUNG Substanzerhaltung, Kostenoptimierung und der Dialog mit den Eigentümern und Mietern ist der wirtschaftliche Erfolg einer Immobilie. Ich verwalte Ihr Eigentum individuell, fachlich kompetent, werterhaltend und EDV-gestützt. Gern stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bei Interesse setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Birger Dreesen Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Strandallee 95A, 23669 Timmendorfer Strand, Tel. 04503-77 95-0 · Fax - 881341 Holm Immobilien 23683 Scharbeutz · Strandallee 132 Tel. 0 45 03 / 61 69 · Fax 0 45 03 / 88 08 20 23683 Scharbeutz · Strandallee 138 Tel. 0 45 03 / 88 86 78 · Fax 0 45 03 / 88 86 79 www.holm-immobilien.de e-mail: info@holm-immobilien.de Norbert Holm Möchten Sie verkaufen? Eine Immobilie zu präsentieren ist immer eine Frage des Standortes. Mit 2 Büros in Scharbeutz verkaufen wir auch Ihre Immobilie erfolgreich. Schauen Sie bei uns rein! „Gesund aufwachsen“ - Konferenz für Kinder Die Gesundheitskonferenz Ostholstein hat am 18. Januar in ihrer zweiten Sitzung mehrere konkrete Beschlussvorschläge zur Gesundheitsförderung von Kindern verabschiedet und dem Kreistag empfohlen, das erforderliche Finanzbudget in Höhe von 50.000 € zu bewilligen. Die Vorschläge werden jetzt den Fachausschüssen und dem Kreistag vorgelegt. So schlug die Arbeitsgruppe „Bewegungsför- derung“ eine Reihe von Maßnahmen, insbe- sondere die Schaffung zusätzlicher Schwimmkurse vor. Auch die „Trockenente“, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Pause vorgeführt wurde, hielten die Mit- glieder der AG dabei für eine sinnvoll und ein- fach umzusetzende Maßnahme als ergänzen- des Angebot in KiTa und Schulen. Aus der Arbeitsgruppe „Sprachförderung“ kamen ebenfalls effektive Vor- schläge: Die Gesundheits- planerin Maren Rohr hatte mit der Leiterin des Kin- der- und Jugendärztlichen Dienstes Dr. Lydia Hübner in Kooperation mit dem Schulrat Thomas Panten und dem Kinderschutz- bund OH einen Pool von einigen wenigen Sprach- förder-Kräften eingerich- tet und damit Sprachför- derung in Kleinstgruppen für Kinder mit Sprachauf- fälligkeiten erprobt. Diese Unterstützung wurde sehr begrüßt, so dass jetzt insbeson- dere für den Norden des Kreises zwei weitere Förderkräfte eingestellt werden sollen. Die Arbeitsgruppe zur „Förderung der seeli- schen Gesundheit von Kindern“ schlug u.a. das Programm „unsere verrückten Familien“ vor, das in Ostholstein in Kooperation mit „der Brücke“ starten könne. Auch eine bessere Vernetzung zwischen den Akteuren in allen Themenbereichen wurde als Ziel benannt, ne- ben Elterneinbindung und Weiterbildung für pädagogische Kräfte. Die Ergebnisse der Be- ratungen sollen in der Arbeitsgruppe am 20. September vorgestellt werden. Die Kinderärztin Dr. Julia Hübner unterstützt die Arbeitsgruppe für seelische Gesundheit Mehrere Arbeitsgruppen hatten sich zur Gesundheitskonferenz Osthol- stein zusammengefunden, um gemeinsam neue Ziele zu erreichen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=