StrandBlick Februar 2023

Travemünde 27 St rand B li c k Fe bruar | 2023 Fisch Stengel GmbH, Kurgartenstr. 94 / Ecke Rose 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-5466 www.fisch-stengel.de …einfach köstlich – mit unserem Gutschein sparen: Ihr Team von Fisch Stengel freut sich auf Sie! 200g Emder Sahnetopf – feinster Emder Matjes in leckerer Hausmacher Sahnesauce 2 geräucherte Matjes-Filets 200g Sherry-Happen – in Sherry marinierte Heringshappen mit Joghurtdressing und roten Zwiebeln Für nur: 9,90 € (statt 12,65 €) - Gutschein gültig vom 01.02. bis 28.02.2023 ✃ ✃ Wir haben noch weitere „neue“ Leckereien wie unsere Thunfischcreme oder Schwedischen Matjessalat – kommen Sie doch mal ausprobieren. Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen auch telefonisch unter 04502-5466 entgegen. Übrigens: Wir suchen Verstärkung – egal ob Voll- oder Teilzeit, sprechen Sie uns an. Fisch Stengel Fisch Stengel Willkommen, kleine Lämmer! Sie sind schokobraun und schnuckelig: die kleinen Baby-Schafe vom Land- schaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer sind früh zur Welt gekommen und begeistern viele Tierfreunde, die sie in ihrem gemütlichen Stall besuchen. Sie sind richtig früh dran: Acht Lämmer sind am Dummersdorfer Ufer bereits im Januar zur Welt gekommen. Sechs von ihnen spielen, schlafen, staksen durch den Stall und zeigen echte Lebensfreude. Aber da sind auch die Zwillinge, deren Start eher traurig war. Ihre Mutter ist bei der Geburt gestorben. Jetzt wer- den sie liebevoll „mit der Hand“ aufgezogen. Tatsächlich haben die Kleinen ihre ersten Tage gut überstanden und lassen sich von Tier- freunden aus der Umgebung bewundern. Sie gehören zur Rasse der Coburger Fuchsschafe und haben bei der Geburt eine besondere Farbe: rotbraun bis goldgelb sind sie süß wie Schokolade. Ein wenig abseits liegen zwei be- sonders kleine Lämmer im Stall, auf einem ruhigen Platz unter einer Wärmelampe. Sie sind ganz ruhig, kuscheln sich aneinander. „Wir haben sie Charlotte und Timmy genannt“, sagt Julia von der Heyde, Leiterin des benach- barten Naturkindergartens. Sie kommt täglich mit den Kindern in den Stall, um nach den Waisenschäfchen zu schauen. Manchmal dür- fen die Kinder sie auch füttern oder ihnen das Fläschchen geben. Das muss alle zwei bis drei Stunden sein. Die Fütterung der Lämmer übernehmen die jungen Leute, die auf demHof einen Bundes- freiwilligendienst oder ein freiwilliges Ökolo- gisches Jahr absolvieren. Die Tiere sind mitt- lerweile recht zutraulich, lassen sich streicheln, wenn sie gefüttert werden. Vielleicht dürfen sie bald mit den anderen spielen. Wer die Lämmer kennenlernen möchte, kann sich zu einem Besuch anmelden. Lammfüh- rungen für Schulklassen gibt es von Montag bis Freitag, für Familien und Einzelpersonen sonntags um 14 Uhr für 4 Euro p.P. Voranmel- dung unter 0451-301705. Foto: Rancovic Ein Lämmchen ganz allein, eines von insgesamt acht, die am Dummerdorfer Ufer geboren sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=