StrandBlick Februar 2023
16 StrandBlick Februar | 2023 Timmendorfer Strand Neuer Start in der Timmendorfer Waldkirche Sie war immer ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft: Timmendorfs Waldkirche ist vielen Generationen vertraut, hat mit gut besuchten Gottesdiensten, gemeinsamen Aktionen und persönlichen Kontakten eine enge Beziehung aufgebaut. Nach einer schwierigen Phase soll Pastor Lars Lemke nun die Gemeinde lenken. Pastor Lars Lemke kommt schwungvoll ins Timmendorfer Pastorat. „Ich war gerade bei einer Geburtstagsfeier“, erzählt er, „einhun- dertundzwei Jahre ist die Dame geworden.“ Diese persönlichen Begegnungen und die Wertschätzung der treuesten Mitglieder sei- ner Kirchengemeinde sind ihm wichtig. Des- halb hat er sich auch beeilt, rechtzeitig zum Amtsantritt seine Wohnung in Timmendorfer Strand einzurichten. „Es ist eine große Chance, in der Gemeinde zu wohnen und dadurch mit den Menschen auf informell in Kontakt zu kommen, indem man sich auch mal zufällig auf der Straße oder im Café trifft.“ Menschen treffen, mit ihnen reden, über den Alltag, über Gott und die Welt: das hat ihn schon immer begeistert, auch dann, wenn die Gesprächspartner als nicht so ganz einfach gelten. Bekannt wurde Pastor Lars Lemke als Hamburger Biker-Seelsorger; seine Motorrad- Gottesdienste zogen einige tausend Biker an, und es wurden immer mehr. Insgesamt 40 dieser großen „MoGo’s“ hat er geleitet, und er betont gern: „Das ist zwar nicht die typische Kirchen-Klientel, aber es sind eben Leute, die ein Hobby haben, für das sie sich begeistern, und wenn man mit Menschen zu tun hat, die sich für etwas begeistern können, ist es über- haupt nicht schwierig. Wir hatten an die 20.000 Besucher, und es gab eigentlich nie- mals Randale oder Auseinandersetzungen.“- Auch in Timmendorfer Strand möchte Lars Lemke die Menschen, die zu ihm kommen, für einen neuen Blickwinkel gewinnen. Per- sönliche Gespräche gehören zum Konzept. „Bei meinen Gottesdiensten im Seniorenstift habe ich zum Beispiel angeboten, dass ich auf Wunsch auch zum Gespräch ins Haus komme. Auch Termine wie den 102. Geburts- tag nehme ich gerne wahr. Und es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, den Weg zum per- sönlichen Gespräch zu verbessern.“ Das „Miteinander ins Gespräch kommen“ ist das vorrangige Ziel. Nachdem die Waldkirche einige Zeit abgeschlossen blieb, weil es einen Fall von Vandalismus gegeben hat, soll sie jetzt auch wieder für die Gemeindemitglieder deutlicher sichtbar werden. „Das ist hier wegen der Corona-Zeit und auch wegen der vielen Veränderungen etwas zu kurz gekom- men.“ Auch die jungen Generation soll künftig wie- der mehr einbezogen werden. „Ich hab‘ mich sehr gefreut, als die Kinder beim Konfirman- denunterricht gefragt haben, ob wir nicht mal wieder einen Jugendgottesdienst machen wollen“, sagt Pastor Lemke und möchte die- sem Wunsch gern entsprechen, wobei er ein entsprechend angepasstes Konzept entwik- keln will. „Auch über eine Kinder-Bibelwoche haben wir schon gesprochen. Die verschie- denen Vorschläge werden wir noch mit un- serer Mitarbeiterin für die Jugend, Frau Carolin Vehres, besprechen.“ Es steht noch Einiges auf dem Programm. „Ich denke, dass ich gemeinsammit dem Kir- chenrat neue Schwerpunkte setzen werde, dass wir auch Bibelwochen, Gesprächskreise, Glaubenskurse, vielleicht auch einen lebendi- gen Adventskalender organisieren.“ Pastor Lars Lemke, der aus Tönning stammt, freut sich auf das Leben in Timmendorfer Strand, auf eine typisch norddeutsche Ge- meinde, die sich trotz aller Schwierigkeiten in der Vergangenheit in einem Punkt sicher ist: „Hier bleibt die Kirche im Dorf.“ Ein besonderer Moment in der Waldkirche: Propst Peter Barz führt Pastor Lars Lemke in einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt ein Der neue Kirchengemeinderat mit Klaus Bier- karre, Phillip Zandt, Jan Weinhold, John Eller- brock, Gesine Loh, Bettina Harmstorf, Pastor Lars Lemke (Vorsitzender), Marina Kreutzer, Berit Behr Jan Weinhold, Organist und Mitglied des Kirchen- beirats, trägt viel zum Erfolg der Kirche bei Beim Gottesdienst am 2. Advent ist beinahe jeder Platz in der Waldkirche besetzt Sie ist fester Bestandteil der Gemeinde Timmendorfer Strand: Die evangelische Waldkirche liegt mitten im Wohld, sorgt eingerahmt von alten Bäumen für besondere Atmosphäre
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=